Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 07:36
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Unglücklich Steine fressen

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Aber das Allerschlimmste: Sie frißt Steine!!! Sie läuft unter Aufsicht im Garten rum, schnüffelt und schwups ist schon wieder ein Stein weg...schneller als man hinrennen kann! Und man kann sie ja nicht am-Kopf-haltend durch den Garten führen, oder?!
Leider habe ich dazu mit Hilfe der Forum Suchmaschine keine konstruktiven Beiträge gefunden. Wir haben nämlich das gleiche Problem- und das obwohl Bambam satt wird.
Ich habe zwar schon seit Lichtjahren Hunde, aber noch nie einen gehabt der Steine frißt- wie gewöhn ich ihm das ab???? In die Hände klatschen hilft nicht
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 08:29
Benutzerbild von Marsha
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 238
Images: 5
Standard AW: Steine fressen

Guten Morgen,

wir haben auch einen Steinefresser....... Nun versuchen wir es mal mit Kieselerde... Kann aber noch nichts genaueres sagen, da Nele die Kieselerde erst seit drei Tagen bekommt....

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 10:26
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Steine fressen

Wir haben eine Hundetrainerin engagiert, die letzte Woche bei uns im Haus war.

Als wir uns im Garten aufhielten, nahm Betty auch mal wieder einen Stein auf.

Plötzlich flog ne Kette durch die Luft und landete neben ihr. Sie ist erschrocken, rannte sofort zu mir und.... seitdem ist das Steinefressen "Geschichte".
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 10:31
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Steine fressen

Zitat:
Zitat von bobbie Beitrag anzeigen
Wir haben eine Hundetrainerin engagiert, die letzte Woche bei uns im Haus war.

Als wir uns im Garten aufhielten, nahm Betty auch mal wieder einen Stein auf.

Plötzlich flog ne Kette durch die Luft und landete neben ihr. Sie ist erschrocken, rannte sofort zu mir und.... seitdem ist das Steinefressen "Geschichte".
Pardon, aber genau davon halte ich gar nichts! Bambam ist 8 Wochen alt und erkundet seit genau 4 Tagen seine neue Umgebung- DAS werd ich ihm sicher nicht antun. Da puhle ich ihm lieber "Nein" und viel Geduld die Steinchen aus der Schnauze....
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 11:07
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Steine fressen

Zitat:
Zitat von bobbie Beitrag anzeigen
Wir haben eine Hundetrainerin engagiert, die letzte Woche bei uns im Haus war.

Als wir uns im Garten aufhielten, nahm Betty auch mal wieder einen Stein auf.

Plötzlich flog ne Kette durch die Luft und landete neben ihr. Sie ist erschrocken, rannte sofort zu mir und.... seitdem ist das Steinefressen "Geschichte".

so würde ich es auch bevorzugen. positiver nebeneffekt: beim frauchen bin ich sicher.
ich war ja auch mehr so die welpenbehüterin bei meinen vorherigen hunden.
inzwischen habe ich gelernt, dass es immens wichtig ist, von anfang an konsequent zu sein und dass die hündin auf keinen fall so rücksichtsvoll mit ihren welpen umgehen würde wie wir menschen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 11:26
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Steine fressen

Zitat:
Zitat von katinka Beitrag anzeigen
so würde ich es auch bevorzugen. positiver nebeneffekt: beim frauchen bin ich sicher.
ich war ja auch mehr so die welpenbehüterin bei meinen vorherigen hunden.
inzwischen habe ich gelernt, dass es immens wichtig ist, von anfang an konsequent zu sein und dass die hündin auf keinen fall so rücksichtsvoll mit ihren welpen umgehen würde wie wir menschen.
Genauso hat es die Trainerin auch erklärt. Viele Hundebesitzer würden ihre Hunde zu sehr vermenschlichen und alleine nur mit Liebe funktioniere die Erziehung leider nicht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 13:12
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Steine fressen

Ich geb Euch in gewissem Maße Recht, aber doch bitte erst wenn der Hund eine gewisse Reife erreicht hat. Ihr würdet wirklich allen ernstes einen 8! Wochen jungen Welpen mit ner Metallkette schocken??? Das kann nicht Euer Ernst sein. Und ich vermenschliche meine Hunde auf gar keinen Fall!

Ich habe auch einer knapp 5 Monate alten DSH das Stehlen mit neben ihr einschlagendem Schlapfen auf Anhieb abgewöhnt.
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 13:32
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Steine fressen

Knut hat das als Welpe auch gemacht. Er hat alles ins Maul genommen. ich habs rausgepult und nein gesagt und wenn er es von sich aus fallengelassen hat, gelobt und ein leckerlie gegeben. Irgendwann hat er von alleine aufgehört. ich würde es auch erst Walldorfmäßig probieren, was schepperndes schmeißen kannst du immer noch.....
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 16:42
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Steine fressen

Zitat:
Zitat von Gabi Schmid Beitrag anzeigen
Knut hat das als Welpe auch gemacht. Er hat alles ins Maul genommen. ich habs rausgepult und nein gesagt und wenn er es von sich aus fallengelassen hat, gelobt und ein leckerlie gegeben. Irgendwann hat er von alleine aufgehört. ich würde es auch erst Walldorfmäßig probieren, was schepperndes schmeißen kannst du immer noch.....
Hi.
Das gleiche Thema hatten wir auch hier angefragt vor wenigen Monden.
Lösung siehe oben.
So hat´s bei Hugo auch geklappt.
Angefangen mit Rauspulen und energischen Nein und Werfen von Metallscheiben neben den Hund.
Wobei ich zugeben muß, daß der Kamerad auch mal einen auf´n ***** bekam, wenn er denn garnicht reagieren wollte. Hat ihn nicht umgebracht und er liebt mich nach wie vor )
LG,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.09.2009, 17:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Steine fressen

Bei H.G. Wolff habe ich gefunden, dass "perverser Appetit" auf Dinge wie Kot, Erde, Steine, Holz..... Zeichen einer Störung im Säre-Basen-Haushalt sein können.
Zunächst sollte man abklären, ob nicht ein Wurmbefall die mögliche Ursache sein kann, dann kann man versuchen, den Haushalt homöopathisch wieder auf Vordermann zu bringen. (bei Erde uns Steinen z.B. Ferrum metallicumD5).
Wenn der Hund gutes Futter verweigert, aber jeden Dreck von der Straße frißt z.B. Ignatia D6 für mindestens 10 Tage.
Aber für das genaue Mittel und zur Abklärung würde ich einen Tierhomöopathen zu Rate ziehen (nur falls das Problem organische und nicht verhaltenstechnische Ursachen haben sollte)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22