Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 12:18
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Schutzdienst

Schutzdienst hat auch nicht´s mit einem Wachhund zu tun. Das sollte eine schutzhundegruppe wissen.
Mit Zitat antworten
  #12 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 12:43
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Schutzdienst

Ich lehne die Arbeit mit dem Wehrtrieb des Hundes ab - ich habe mal einen Hund übernommen, der im Wehrtrieb scharf gemacht wurde.
Wenn man sich mal klar macht, was da passiert, möchte man das nicht wirklich für seinen geliebten Vierbeiner.
Denn:
Im Wehrtrieb wehrt der Hund sich gegen etwas oder jemanden, Auslöser sind dann Angst, Stress oder Aggression. Der Wehrtrieb löst den Kampftrieb aus.

Bei meinem Hund damals (Dobermann) ergaben sich immer wieder Situationen (Pöbelnde Typen auf der anderen Strassenseite, ein Figurant, der in 100 m Entfernung über den HP schlendert und seinen Stock kreiseln lässt), in denen er der Meinung war, es könne gleich gefährlich werden.
Dann ist er zum Angriff übergegangen, da er meinte, sich wehren zu müssen.

Ich find das sehr gefährlich und bezweifle, daß sich ein wehrtriebig scharfer Hund in letzter Konsequenz kontrollieren lässt.

Andere Variante Beutetrieb - da kenne ich diverse Hunde, sie so ausgebildet wurden und Schutz - / Wachhunde sind ohne ihrer Familie irgendwie gefährlich zu werden.

__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #13 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 14:39
Benutzerbild von blue
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
Images: 11
Standard AW: Schutzdienst

.....und dann noch die Meinung dieser Frau :
http://www.hundezeitung.de/top2/index.html
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 15:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Schutzdienst

Schutzdienst dient dazu beute triebigen hunden eine bescháftigung zu geben, weniger um sie scharf zu machen.du darfst deinen hund rein rechtlich nicht mal auf nen einbrecher schicken.hund als waffe etc. Besser wáre d.hund bellt wenn er was hórt.das vertreibt eher
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 15:10
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Schutzdienst

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Schutzdienst hat auch nicht´s mit einem Wachhund zu tun. Das sollte eine schutzhundegruppe wissen.
Richtig, so sehe ich das auch. Mein Hund hatte die Schutzhund III und die FH III und war der beste Familienhund, LG manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 15:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Schutzdienst

Beim wehrtrieb man nennt es auch den hund auf machen wenn er beute ablehnt wird der hund angebunden vorzugsweise am stachel. Ein mann steht etwa nen meter v.hund und knallt solange d.hund ne peitsche od.áhnliches um die ohren.schlágt ihn damit bis er sich WEHR darum wehrtrieb.
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 15:21
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Schutzdienst

nina wie sieht es mit den holländischen gesetzten aus.
also wenn du deinen hund auf nen einbrecher hetzt
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 16:24
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Schutzdienst

Zitat:
Zitat von LukeAmyBlue Beitrag anzeigen
Beim wehrtrieb man nennt es auch den hund auf machen wenn er beute ablehnt wird der hund angebunden vorzugsweise am stachel. Ein mann steht etwa nen meter v.hund und knallt solange d.hund ne peitsche od.áhnliches um die ohren.schlágt ihn damit bis er sich WEHR darum wehrtrieb.
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #19 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 18:28
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Schutzdienst

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Ich lehne die Arbeit mit dem Wehrtrieb des Hundes ab - ich habe mal einen Hund übernommen, der im Wehrtrieb scharf gemacht wurde.
Wenn man sich mal klar macht, was da passiert, möchte man das nicht wirklich für seinen geliebten Vierbeiner.
Denn:
Im Wehrtrieb wehrt der Hund sich gegen etwas oder jemanden, Auslöser sind dann Angst, Stress oder Aggression. Der Wehrtrieb löst den Kampftrieb aus.

Bei meinem Hund damals (Dobermann) ergaben sich immer wieder Situationen (Pöbelnde Typen auf der anderen Strassenseite, ein Figurant, der in 100 m Entfernung über den HP schlendert und seinen Stock kreiseln lässt), in denen er der Meinung war, es könne gleich gefährlich werden.
Dann ist er zum Angriff übergegangen, da er meinte, sich wehren zu müssen.

Ich find das sehr gefährlich und bezweifle, daß sich ein wehrtriebig scharfer Hund in letzter Konsequenz kontrollieren lässt.

Andere Variante Beutetrieb - da kenne ich diverse Hunde, sie so ausgebildet wurden und Schutz - / Wachhunde sind ohne ihrer Familie irgendwie gefährlich zu werden.


Das sehe ich auch so.
Ich habe in meinen Hundesportjahren einige Hunde kennengelernt, die im Wehrtrieb gearbeitet wurden.
Viele Polizeihunde aber auch einige von Privatleuten.
Achso.. diese Hunde waren in der Regel nicht ungefährlich.
Und wenn sie dann zu hoch im Trieb standen, wurden sie verkauft.
Oft übern Teich.

Die Peitsche war noch das gnädigste...
Teletak, Schweinetreiber, Softstock und auch mehr, ..
ganz früher hat man auch Katzen in einen Sack gesteckt um die Hunde zu locken.. das habe ich allerdings nicht selbst gesehen. Ein SV Richter hat davon berichtet.


Zum bewachen eines Grundstücks reicht es, wenn der Hund stellen und verbellen kann... beißen sollte er nicht.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #20 (permalink)  
Alt 09.11.2009, 19:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Schutzdienst

SchutzDIENST = VPG = Beutetrieb

SchutzHUND = nur Diensthunde, privat VERBOTEN = Wehrtrieb.

Böse Zungen behaupten, hier und da sind die Grenzen verwaschen.

Aber wer es braucht... den Beutetrieb kann man auch mit Ballspielen befriedigen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22