Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 10:31
Benutzerbild von Manuela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.814
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Wie reagieren Eure Hunde, wenn Ihr sie beim Fressen wirklich bedrängt und nicht in Ruhe laßt. Wie würdet Ihr vorgehen? Mir wäre es eigentlich schon wichtig, dass Gustav auch bei einer solchen für ihn doofen Situation nicht knurrt und notfalls geht. Was denkt Ihr? Übertreibe ich jetzt?
Deikoon würde wahrscheinlich genauso reagieren und ich würde gar nicht dagegen vorgehn, weil ich es auch nicht austehen kann, wenn mir wer an den Teller geht und mich bedrängt beim Essen

ansonsten könnte ich ihm aber alles wegnehmen, auch den Napf wenn ich wollte - er gibt alles ohne Widerrede her
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡

Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt.
Mit Zitat antworten
  #12 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 10:50
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Wenn ich ihn beim Fressen nun richtig bedränge, d.h. immer weiter streichele, mich über ihn beuge und ihn nicht in Ruhe lasse, dann knurrt er mich noch immer an.

Hi Simone,
was soll der Hund daraus lernen?
Ich finde sein Verhalten völlig normal.
Du kannst ihm den Napf, Knochen ect. problemlos wegnehmen. Was möchtest du noch?
Was möchtest du ihm durch dein, aus seiner Sicht, merkwürdiges Verhalten vermitteln?
Du bedrohst ihn ohne Grund während der Futteraufnahme massiv. Wenn du Pech hast, wird evtl. irgendwann in deiner Gegenwart kein Futter mehr aufnehmen. Weil er dir nicht mehr traut und weil er, in dieser Situation, Angst vor dir hat.
Wenn du ihn unbedingt während der Futteraufnahme anfassen möchtest, dann sollte er die Berührung doch positiv verknüpfen.
Ist nicht böse gemeint, nur ich verstehe nicht, warum du dich ihn so bedrohst und ihn bewußt provozierst. Und ich verstehe auch nicht, welches Ziel du damit verfolgst.Sei einfach froh, dass er nur knurrt. Die meisten Hunde würden es dabei nicht belassen.
Warum haben so viele Hundebesitzer ein Problem damit, wenn der Hund knurrt. Das ist die dritte Warnung, die vorangegangenen werden meist übersehen.Die nächste Stufe wäre dann ein Scheinschnappen, dann würde, wenn möglich der Rückzug kommen, ist das nicht möglich, wird der Hund beißen. Gewöhnst du ihm diese Möglichkeit der Kommunikation ab, wird er sicherlich nicht mehr knurren, dafür dann aber evtl. gleich beißen. Dann heißt es wieder, der Hund hat ohne Grund und ohne Vorwarnung gebissen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die

Geändert von Anne (03.01.2010 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 11:27
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Wenn ich ihn beim Fressen nun richtig bedränge, d.h. immer weiter streichele, mich über ihn beuge und ihn nicht in Ruhe lasse, dann knurrt er mich noch immer an.

Hi Simone,
was soll der Hund daraus lernen?
Ich finde sein Verhalten völlig normal.
Du kannst ihm den Napf, Knochen ect. problemlos wegnehmen. Was möchtest du noch?
Was möchtest du ihm durch dein, aus seiner Sicht, merkwürdiges Verhalten vermitteln?
Du bedrohst ihn ohne Grund während der Futteraufnahme massiv. Wenn du Pech hast, wird evtl. irgendwann in deiner Gegenwart kein Futter mehr aufnehmen. Weil er dir nicht mehr traut und weil er, in dieser Situation, Angst vor dir hat.
Wenn du ihn unbedingt während der Futteraufnahme anfassen möchtest, dann sollte er die Berührung doch positiv verknüpfen.
Ist nicht böse gemeint, nur ich verstehe nicht, warum du dich ihn so bedrohst und ihn bewußt provozierst. Und ich verstehe auch nicht, welches Ziel du damit verfolgst.Sei einfach froh, dass er nur knurrt. Die meisten Hunde würden es dabei nicht belassen.
Warum haben so viele Hundebesitzer ein Problem damit, wenn der Hund knurrt. Das ist die dritte Warnung, die vorangegangenen werden meist übersehen.Die nächste Stufe wäre dann ein Scheinschnappen, dann würde, wenn möglich der Rückzug kommen, ist das nicht möglich, wird der Hund beißen. Gewöhnst du ihm diese Möglichkeit der Kommunikation ab, wird er sicherlich nicht mehr knurren, dafür dann aber evtl. gleich beißen. Dann heißt es wieder, der Hund hat ohne Grund und ohne Vorwarnung gebissen.

Dem ist nichts mehr hin zu zu fügen...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 11:30
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.992
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Unsere Zwei knurren nicht, weder uns noch den anderen an. Ich bleibe allerdings in der Nähe (spüle z.B. Geschirr o.ä.) und passe auf das keiner den anderen vom Napf wegschubbst.

Jeder lässt sich vom anderen Knabberkram abnehmen, da wird nicht verteidigt sondern hilfesuchend zu uns geflitzt.

Ich würde das Knurren auch nicht überbewerten, zumindest nicht, solange er sich alles anstandslos abnehmen lässt. Knurren ist ein Kommunikationsmittel und gehört dazu. Auch ein rangniederes Tier darf im Rudel Ressourcen verteidigen, ein souveräner Chef steht da drüber und ignoriert es.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 11:31
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Hallo Ihr alle,

danke für Eure kritischen Beiträge. Genau deshalb frage ich nach, weil ich einerseits Eure Meinung total nachvollziehen kann, andererseits aber nicht möchte, dass Gustav beim Fressen seinen Napf verteidigt (vermutlich deshalb, weil ich es von allen vorherigen Hunden nicht kenne). Letztendlich muss ich Euren Worten aber recht geben, denn ich habe auch gerne meine Ruhe beim Essen.

Am besten wird wohl sein, dass ich zurückkehre zu einem "gesunden Mittelmaß" . Ich werde weiterhin üben, ihm den Napf wegzunehmen und ihm dafür etwas besonders gutes geben, ihn aber ansonsten in Ruhe Fressen lassen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 13:28
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

ich finde es absolut klasse das du so ruhig und sachlich Kritik annimmst und deine Tun überdenkst...wäre schön wenn mehr Menschen wie du handeln würden.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 14:31
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
ich finde es absolut klasse das du so ruhig und sachlich Kritik annimmst und deine Tun überdenkst...wäre schön wenn mehr Menschen wie du handeln würden.

Hallo,

ich habe ja schliesslich gefragt, weil ich mir unsicher war, was richtig oder falsch ist. Ich habe zwar nun schon viele Jahre Hunde, aber Fragen und neue Probleme gibt es immer wieder.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 03.01.2010, 23:14
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Ich bleibe trotzdem dabei - ist leider nicht jeder so
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #19 (permalink)  
Alt 04.01.2010, 08:56
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Knurren ist warnen, also Protest vom Hund - der ist doch absolut erlaubt -er kann ja nicht sagen : hey, das ist doch mein Essen!
Ich kann mich Monty nur anschließen, finde ich gut, daß Du Dein eigenes Verhalten hinterfragst!
__________________
Liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
  #20 (permalink)  
Alt 04.01.2010, 10:05
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Bedrängen beim Fressen - wie reagieren Eure Hunde?

Moin Simone,

mit einiger Sicherheit ist sein Verhalten in dieser Situation kein Futterneid, sondern eine Reaktion auf die Bedrohung. Er ist einfach mit der Situation überfordert, unsicher und weiß nicht, was du von ihm willst. Er versteht dich schlichtweg nicht.
Du kannst ihm ja beibringen, dass er während er frißt, Berührung duldet.
Bedrängen oder bedrohen würde ich ihn aber nicht. Das macht keinen Sinn, er soll ja Vertrauen zu dir haben.
Wenn er frißt, berührst du ihn leicht mit einem Finger (natürlich ohne sich über ihn zu beugen, geh in die Hocke), reagiert er nicht, sofort loben und den Jackpot geben.
Wirst sehen, wie schnell er sich während der Futteraufnahme anfassen läßt.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22