![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Beim Rest stimme ich Dir zu.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Habe jetzt leider keine Zeit mehr(Arbeit) würde aber gerne deine Theorie lesen, warum nur Cicero bestiegen wird und die anderen Hunde auf der Auslauffläche nicht. Ein dom. Rüde..und der macht das nur bei einem Hund? Weil gleichaltrig? Weil kleiner oder grösser?
Bin mal gespannt und interessiert. Bis bald LG Thomas |
|
||||
![]() Zitat:
Die sich allerdings alle gewehrt haben und seit dem Ruhe ist,. |
|
||||
![]()
Was meine Theorie untermauert.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]() Zitat:
Rüden "denken" nicht wie Männer, Du kleines Ferkelchen. ![]() Die "denken" nur mit dem Schniephahn, wenn's ihnen die Nase vorschreibt. Das Aufreiten außerhalb der Hitze ist nur sekundär sexuell orientiert. Stell's Dir wie'n Typ vor, der sich öffentlich in den Schritt greift. Das macht der nicht primär um jemanden flachzulegen... Der zeigt der gesamten Welt: Hey, ich bin ein Kerl, Frauen seid auf der Hut, Männer seid gewarnt. *kicher*
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]()
also da geht es nicht um Sexualität......das ist Machtgehabe und ein
sehr rüpelhaftes dazu. Gerade weil der Flegel riecht das C. noch kein erwachsener Rüde ist macht er es. Er würde ganz sicher nie eine erwachsene Hündin so bedrängen, denn dann würde er sich ganz schön was einfangen. Und auch ein erwachsener, selbstbewusster Rüden würde sich nie im Leben so was gefallen lassen. Du musst Dir als Besitzer ein bisschen Fachwissen aneignen. Versuch die Hunde und ihr Verhalten richtig zu deuten. Nur dann kannst Du richtig eingreifen und handeln. Und nur dann wird C. Dich ernst nehmen und Dir vertrauen können. Ich rate Dir: mach Dich kundig und versuch selbst zu lernen. Du musst lernen Hunde und ihre Verhaltensweisen "lesen" zu können. Bis dahin bleibe mit C. von dieser Spielwiese weg. Das ist nicht gut für ihn, wenn er nur auf der Flucht ist, und nur bedrängt wird. Such Dir eine Hundeschule mit Halbstarken-Gruppe, wo grosswüchsige Hunde wie Doggen und Molosser, Herdenschutzhunde sind. Und wo ein solcher(Erwachsener) als Erziehungshund mitäuft. Da lernt C. normales Sozialverhalten.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Sagt wer? Mal ganz ehrlich, die allerwenigsten Hunde sind tatsächlich dominant. Vielleicht zeigt gerade die Tatsache, dass sich hier einer auf einen (wesenmäßig noch) schwächeren wirft mangelndes Selbstbewusstsein. Aber das ist alles Spekulation.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]() Zitat:
Keiner ist dominant unter "unseren". Es sind insgesamt 4 Hunde. Immer die gleichen.. 2 davon spielen nur mit dem Ball, Cicero ist immer damit beschäftigt zu fliehen und der andere ihn zu erwischen. Ist wirklich mühsam, auch für mich. Weil ich ihm ja jedes Mal helfe... |
![]() |
|
|