Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 13:19
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Böse Dickschädel oder was?

Hallo Foris, ich brauche mal einen Tip wie ich meinem Heinrich die Flausen abgewöhnen kann!

Als 1. möchte ich ihn einmal beschreiben:

Heini ist jetzt 10 Monate alt ( vielleicht kommt es ja daher ), zu Hause sehr lieb und macht mir da nur Freude!
Sitz, Platz, bleib und zurück kommen macht er schon recht gut.

Beim Spaziergang hat er aber zwei Wesen in sich, Engel und Teufelchen!

Ich fahre immer mit den Hunden in die Feldmark damit sie ungestört toben und laufen können.
Heinrich läuft mit Calle um die Wette und kommt auch sofort zurück wenn ich rufe oder flöte.
NUR wenn er einen Stock hat reagiert er überhaupt nicht mehr!
Ich kann ihn rufen, mit Leckerchen locken, laut rufen, flöten, nichts beachtet er! Im Gegenteil, wenn ich ihn anfassen will um ihm die Leine umzuhängen läuft er schnell weg. Er spielt direkt mit mir und ich habe keine Chance ihn an die Leine zu nehmen!

Eben bin ich fast verzweifelt, wir gehen zum Auto zurück und in der Ferne hält der Schulbus und die Kinder steigen aus.
Ich habe es leider zu spät gesehen und mein Heinrich rannte in Richtun Hauptstraße und Schulbus!
Ich habe gerufen, bin langsam zu ihm hin gegangen aber wenn ich ca 2 M. von ihm entfernt war ging er weiter.
Nichts half und ich hatte Angst wenn ich weiter zu ihm gehe dass er über die Straße zu den Kindern läuft!
Also bin ich laut mit Calle sprechend zum Auto gegangen und als ich die Heckklappe geöffnet hatte kam Heinrich endlich zu mir!
Ich war total genervt und eigentlich habe ich immer Angst das er sich umdreht und seinen eigenen Weg gehen will!

Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wie verhalte ich mich am besten dabei?

In Büchern habe ich schon gelesen dass gerade die EB so ihren eigenen Kopf haben. Kann ich gut mit klar kommen nur wenns gefährlich wird möchte ich die richtigen Entscheidungen treffen!

Vielen Dank und ich bin gespannt über Eure Tips!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 13:42
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Dickschädel oder was?

Hi Sylvia.

Probier's mit in die Hocke gehen beim abrufen.
Wichtig ist, daß du seine Aufmerksamkeit bekommst wenn du ihn rufst, d.h.: Im richtigen Zeitpunkt abrufen- Blickkontakt!
Wenn er es "überhöhrt" geh auf ihn zu, beim nächsten Blick von ihm das gleiche Spiel wieder: In die Hocke gehen, evtl. leicht seitlich zu ihm stehen (also nicht Frontal, nicht offensiv).
Und wenn du nahe genug bist, und er dich "ignoriert": Werf die Leine in seine Richtung, dadurch hast du kurz Aufmerksamkeit: Das gleiche Spiel wieder: Hocke, einladen zu kommen. Nur konsequent bleiben, dem Hund nicht den Sieg lassen!
Ich weiß, es schaut für Außenstehende lustig aus, aber bei mir hats geholfen.
Und dieses Spiel einfach beim Gassi gehen mit einbauen. Dann klappts!

Grüße,
Andi.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 13:55
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Dickschädel oder was?

Ich hatte das problem mit Knut auch ne Zeitlang. Ich habe dann einfach versucht die Spaziergänge interessant zu gestalten mich öfter versteckt oder die Richtung gewechselt, er kam dann hinterher und hat eigentlich immer geguckt wo ich bin. Natürlich gabs für ihn auch Situtaionen aus denen er manchmal nicht gleich kam, ich habe in ganz hartnäckigen Situationen was schepperndes (kette) geworfen und gleichzeitig "hier" gerufen, das hat gut funktioniert.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 14:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Dickschädel oder was?

Ich denke du hast es als erstes richtig gemacht dass du nicht hinter ihm her gerannt bist (das wäre ja ein lustiges Fange-Spiel...) sondern umgedreht und weg gegangen. Und wie du schreibst hat es ja funktioniert.
Ich hätte auch keine Skrupel ihm was klapperndes hinterherzuwerfen. Es soll ja nicht ihn treffen (was wir meisten Frauen ja eh nicht schaffen würden und wenn nur mit äußerst mäßiger Wucht) sondern nur erschrecken und er besinnt sich.
Bei Dakota klappt auch wenn sie wenn ich rufe nur stehen bleibt und nur glotzt anstatt zu kommen- dass ich mich hinstelle, eine schleichende Bewegung mache, stehen bleibe und sie fixiere und dann eine plötzliche Bewegung mache, so ganz ruckartig. Dann rennt sie los wie ein Pfeil, ist voll happy und versteht das wohl als Spielaufforderung... Das mach ich übrigens nur unbeobachtet, wenn ich ansonsten nämlich auch energisch genug rufe oder mal stampfe kommt sie dann auch auf jeden Fall -nur halt ganz kleinlaut und nicht so angepeest...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 14:13
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Dickschädel oder was?

also ich mach das mit dem richtungswechsel bei fast jedem gassi. wenn ich merke das meine hunde an anderen sachen mehr interesse zeigen als an mir.
ich wechsles dann alle 10 schritte oder so die richtung, und wenn sie mir gleich folgen, dann loben.
wenn ich das dann mal so 10 min gemacht habe, dann laufen die den rest vom gassi meistens sogar fuß ohne das ich es von ihnen verlange.
bei delayla bringt das echt viel. die lässt mich garnicht mehr aus den augen.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 14:56
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Dickschädel oder was?

@enouk: genau wir treffen nie! ich habe mal nen Stock weg werfen wollen, dabei habe ich mein Armband mitgeworfen, das war aus Glasperlen und danach hin....
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.01.2010, 15:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Dickschädel oder was?

@Gabi - *lach*... Das ging dann wohl in die Hose...
Ja viele verurteilen das mit "und was ist wenn du den Hund triffst"? Naja, es kommt ja drauf an ob ein Handballprofi einen 2 Kilo Schlüsselbund pfeffert oder die Hausfrau ihren 2-Schlüssel-Bund mit Auto- und Haustürschlüssel peinlicherweise mit einer ungeschickten Handbewegung zwei Meter daneben schmeißt. Wirkung hat's ja trotzdem ;-))
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:15
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.698
Images: 7
Standard AW: Dickschädel oder was?

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
Naja, es kommt ja drauf an ob ein Handballprofi einen 2 Kilo Schlüsselbund pfeffert oder die Hausfrau ihren 2-Schlüssel-Bund mit Auto- und Haustürschlüssel peinlicherweise mit einer ungeschickten Handbewegung zwei Meter daneben schmeißt. Wirkung hat's ja trotzdem ;-))
Echt? Ich habe das mal bei Simba probiert (dicke zusammengerollte Nylonleine).... der guckt nicht mal auf. Total schmerzfrei, der Kerl.
Bei Vega hingegen darf man so was nicht bringen. Das Mimöschen wird gleich leinenscheu.

Ob Discs, Schlüssel, Leinen oder was auch immer: wer mit so was arbeiten möchte, sollte sich vorher ein paar Gedanken über das Nervenkostüm seines Hundes machen. Wobei... Bulldoggen sind in der Beziehung eh hartgesottener.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 11:27
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.698
Images: 7
Standard AW: Dickschädel oder was?

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Wobei... Bulldoggen sind in der Beziehung eh hartgesottener.
Ups...gerade erst den Rest gelesen. Der Schuss bzw. Wurf ist wohl nach hinten losgegangen.

Wer eine konditionierte Strafe einführen möchte, kann das nach Martin Pietrallas Bomper-Methode machen.

Bei der folgenden Erläuterung hat er allerdings vergessen zu erwähnen, dass der Hund keinesfalls sehen/merken sollte, dass das Wurfobjekt vom Hundehalter geschmissen wird.

Die folgende Verknüpfung soll dann so aussehen:
Das "Nein" des Halters ist eine Warnung vor etwas Unangenehmen, das scheinbar aus heiterem Himmel über den Hund einbricht. Herrchen/Frauchen bleibt also weiterhin absolut verlässlich und vertrauenswürdig. Der Hund "rettet" sich zu ihm/ihr, bevor was Schlimmes passiert.

Hier nun die Erklärung nach Pietralla:

Zitat:
Der BOMPER, ein zusammengerolltes Handtuch o.ä.; Ein Badehandtuch
ist ideal.
Er wird einfach nach dem Hund geworfen. Bevorzugt ans Hinterteil und am
besten, wenn ere gerade nicht herschaut.

Die Konditionierung:
Man wartet nicht, bis der Hund etwas ungutes tut. Im Gegenteil: wenn er
gerade entspannt durch die Gegend träumt, sagen wir "Nein!" und werfen
unmittelbar danach den Bomper oder sprühen mit der Flasche.
Der Hund wird zumeist erschrocken und verwirrt sein. Wir warten zwei,
drei Sekunden und rufen ihn dann freundlich zu uns, lassen ihn sitzen
und loben ihn (streicheln o.ä.)

Diese Konditionierung muss höchstens 2-4 mal vorgenommen werden.
Reagiert der Hund danach auf das "Nein!" nicht mit zur Seite springen,
dann hat es damit keinen Zweck.

Wir können beim zweiten Mal bereits eine Verlockung zu einem
unerwünschten Tun einbauen, aber nicht zu stark!

Wer glaubt, dass sein Hund sich nicht von einem weichen Handtuch
beeindrucken lässt, kann ja eine Wette abschliessen. Gerade bei
erwachsenen sehr selbstsicheren Hunden wirkt er phantastisch!
Bei Welpen bringt der Bomper anscheinend nichts, die betrachten ihn als
Spiel. Der Hund sollte etwa die Pubertät erreicht oder hinter sich
haben.

Abschliessend möchte ich bemerken, dass der Begriff Strafe in unserer
Begriffswelt andere Begriffe wie Schuld und Sühne mit umschliesst. Er
hat eine moralische Dimension.
Diese ist dem Hund völlig unbekannt und bleibt ihm unverständlich.
Deswegen sind gestaffelte Strafen (je nach Schwere des "Vergehens"
unsinnig.
Die Verhaltensforschung spricht statt dessen von aversiven Reizen,
Empfindungen also, die das Tier vermeiden möchte. Wenn diese Reize
sogleich in voller Stärke kommen und nicht etwa peu a peu, dann haben
sie die nachhaltigste Wirkung. Nicht das, was uns als "richtige Strafe"
erscheint, ist eine, sondern das, was das Tier durch Meideverhalten
anzeigt, ist ein aversiver Reiz.
Der Vorteil einer so konditionierten "Strafe" ist, dass wir die
eigentliche Strafe überhaupt nicht mehr anwenden müssen!
Nur zur Klarstellung: ich konnte mich bisher noch bei keinem Hund dazu überwinden, ihn in absolut entspannter, relaxter Situation zu erschrecken.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.01.2010, 14:50
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Dickschädel oder was?

Du hattest eben noch keinen MÄX
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22