![]() |
|
|
|
|||
![]()
Natürlich, daher muss man vorsorgen.
Unsere haben auch viel kaputt gemacht, das Bild der Tür hast du ja gesehen. Zerkautes Kinderspielzeug, Schuhe und anderer Kleinkram waren Peanuts im gegensatz zu der Tür, dem Türrahmen, der Sitzbank und der Couch. Alles als sie alleine waren. Es lang nicht an direkt zu wenig Aulastung, sondern am falschen Timing. Wie gesagt, als wir umgezogen sind gabs allgemein neue Regeln. Einige Zimmer sind nun tabu, ebenso Bett & Couch, es gab/gibt kein rumgehibbel mehr (erstrecht nicht wenn Besuch da ist), was sie auch allgemein gut angenommen haben und ruhiger geworden sind. Zudem sind wir bevor sie alleine waren große Runden gegangen und dann gabs ne ordentliche Portion Futter ggf. noch einen Kauknochen und die 2 haben seitdem nichts großes mehr kaputt gemacht. Selbst bei Kleinigkeiten hatten wir den "Erfolg", dass sie es ab und an nur auf den Platz geschleppt hatten und nicht zerkaut haben, was ich als Fortschritt ansehe. Ziel ist es den Hund erstmal so abzulenken, dass er garnicht auf die Idee kommt etwas kaputt zu machen, wenn wir nicht da sind. Nach dem toben und dem fressen ist schlafen ein ganz natürliches Verhalten, das tun die meisten dann auch :-) |
|
|||
![]()
Nach ausgiebigem Toben evtl Kopfarbeit und ner ordentlichen Portion Futter mit etwas leckerem drin, müsste er eigentlich ko genug sein. Bei uns gabs den Kauknochen eben noch als Zugabe.
Wir sind meist in den Wald gefahren und haben die 2 so richtig zum rennen animiert (ca 1 Stunde), dass sie richtig ausgepowert waren, normales Spazierengehen ist zu wenig. Dann gabs ne große Portion Futter und die 2 waren froh zu schlafen ;-) Vertragen sich deine 2 nicht? |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Teilen meine auch nicht, daher bekommt jeder 1. Aber bevor es Zoff gibt, lass es lieber.
Mein Vorschlag wäre: - Teile Ruhezeiten ein. Lass ihn nicht den ganzen Tag hin und herlatschen bzw dir hinterherlatschen. (Bzw wenn du 2 Hunde hast beide) Schick beide auf ihren Platz, dort sollen sie Ruhen. Ich hab selbst ein Kleinkind, daher ist toben z.b. bei uns in der Wohnung sowieso tabu. - Genug auslauf oder Kopfarbeit - was er eben braucht. - Vor dem alleine lassen große Runden, richtig auspowern und ne ordentliche Portion Futter. Wie gesagt, bei uns hats funktioniert und mittlerweile bleiben sie sogar auch alleine wenn wir vorher mal nicht rausgehen. Das versuche ich aber zu vermeiden um keine Rückfälle herbeizuschwören :-) |
![]() |
|
|