Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:11
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Dann eben keinen Knochen :-)
ja aber dann hat er ja wieder keine ablenkung
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:16
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Nach ausgiebigem Toben evtl Kopfarbeit und ner ordentlichen Portion Futter mit etwas leckerem drin, müsste er eigentlich ko genug sein. Bei uns gabs den Kauknochen eben noch als Zugabe.

Wir sind meist in den Wald gefahren und haben die 2 so richtig zum rennen animiert (ca 1 Stunde), dass sie richtig ausgepowert waren, normales Spazierengehen ist zu wenig.

Dann gabs ne große Portion Futter und die 2 waren froh zu schlafen ;-)


Vertragen sich deine 2 nicht?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:19
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Nach ausgiebigem Toben evtl Kopfarbeit und ner ordentlichen Portion Futter mit etwas leckerem drin, müsste er eigentlich ko genug sein. Bei uns gabs den Kauknochen eben noch als Zugabe.

Wir sind meist in den Wald gefahren und haben die 2 so richtig zum rennen animiert (ca 1 Stunde), dass sie richtig ausgepowert waren, normales Spazierengehen ist zu wenig.

Dann gabs ne große Portion Futter und die 2 waren froh zu schlafen ;-)


Vertragen sich deine 2 nicht?
doch tun sie er teilt auch das fressen mit ihr nur die großen kauknochen teilt er nicht
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:25
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 330
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Teilen meine auch nicht, daher bekommt jeder 1. Aber bevor es Zoff gibt, lass es lieber.

Mein Vorschlag wäre:

- Teile Ruhezeiten ein. Lass ihn nicht den ganzen Tag hin und herlatschen bzw dir hinterherlatschen. (Bzw wenn du 2 Hunde hast beide) Schick beide auf ihren Platz, dort sollen sie Ruhen.
Ich hab selbst ein Kleinkind, daher ist toben z.b. bei uns in der Wohnung sowieso tabu.

- Genug auslauf oder Kopfarbeit - was er eben braucht.

- Vor dem alleine lassen große Runden, richtig auspowern und ne ordentliche Portion Futter.

Wie gesagt, bei uns hats funktioniert und mittlerweile bleiben sie sogar auch alleine wenn wir vorher mal nicht rausgehen. Das versuche ich aber zu vermeiden um keine Rückfälle herbeizuschwören :-)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:41
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Karamba Beitrag anzeigen
Teilen meine auch nicht, daher bekommt jeder 1. Aber bevor es Zoff gibt, lass es lieber.

Mein Vorschlag wäre:

- Teile Ruhezeiten ein. Lass ihn nicht den ganzen Tag hin und herlatschen bzw dir hinterherlatschen. (Bzw wenn du 2 Hunde hast beide) Schick beide auf ihren Platz, dort sollen sie Ruhen.
Ich hab selbst ein Kleinkind, daher ist toben z.b. bei uns in der Wohnung sowieso tabu.

- Genug auslauf oder Kopfarbeit - was er eben braucht.

- Vor dem alleine lassen große Runden, richtig auspowern und ne ordentliche Portion Futter.

Wie gesagt, bei uns hats funktioniert und mittlerweile bleiben sie sogar auch alleine wenn wir vorher mal nicht rausgehen. Das versuche ich aber zu vermeiden um keine Rückfälle herbeizuschwören :-)


werd es mal versuchen aber ich geb zur sicherheit am anfang wenn wir weg gehen dem romeo nen beißkorb drauf wenn er alleine sein muss
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:51
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
werd es mal versuchen aber ich geb zur sicherheit am anfang wenn wir weg gehen dem romeo nen beißkorb drauf wenn er alleine sein muss
das mit dem maulkorb finde ich ne gute idee. besser als in die box sperren. ist romeo an einen maulkorb gewöhnt?
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.02.2010, 17:55
Benutzerbild von Romeo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: wien
Beiträge: 131
Standard AW: Romeo geht mir an die wände

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
das mit dem maulkorb finde ich ne gute idee. besser als in die box sperren. ist romeo an einen maulkorb gewöhnt?
ja beide kennen den mauli und tragen ihn auch brav
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22