![]() |
|
|
|
||||
![]()
servus
wie wir die BX mit 8 wochen heimgeholt haben...hatte ich schon die schlimme befürchtung sie wäre taub(lacht jetzt ja nicht) ![]() sie hat das auch sehr gut können ...was ihr meint mich? @Mario das zwergerl ist noch ein baby,sie muss das alles lernen und das geht nun mal nicht von heute auf morgen deine gedankengänge was kind und hund anbelangt finde ich schon sehr heftig ![]() du hättest dir eventuell das ganze besser überlegen sollen,bevor du das zwergerl heim geholt hast kuschen wie der DHS wird dein zwerg nie (ich für meine teil mag das überhaupt nicht,wenn der hund vor lauter unterwürfigkeit bei dem kommando "hier"daher gekrochen kommt)
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
|
||||
![]()
Ja, das ist ja das Schöne, dass Tiere/Hunde "Sachen" sind: wenn sie nicht der Vorstellung entsprechen oder Mängel aufweisen, gibt man sie halt zurück!
![]() *Ironiemodus: aus*
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]()
@ Heike:
Dachte ich mir auch, jedoch lieber jetzt als irgendwann in nem halben Jahr!? Wie gesagt: Lebensumstände können sich ändern, aber vorab sollte man sich einfach bewußt sein, daß ein Hund auch Arbeit, Zeit, Geld, viel Nerven und Mühen kostet und nicht alles 1a verläuft!?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]()
Das ein Hund Arbeit, Zeit und Nerven kostet war uns bekannt, keine Sorge.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand sein Kind freiwillig einem Hund aussetzt welcher bekanntermassen alles anknurrt und beisst. Ob sich das spaeter geaendert haette kann ich nicht beurteilen, aber so wie die Umstaende waren zieh ich lieber jetzt als spaeter einen Schlusstrich bevor etwas passiert oder dem Hund durch die Trennung noch mehr Probleme entstehen. Alles was ich weiss ist das sich keiner unserer vorherigen Hunde so verhalten hat. |
|
||||
![]()
Hab mir gerade nochmal dein Eingangs-Post vom 30.04. (also vor 2 Wochen) durchgelesen. War doch wohl da schon klar, dass sie wieder wegkommt, oder?
Wie sonst hättet ihr in der Zwischenzeit erfolglos inserieren können? Da kann man deinen Sohn ja nur wünschen, dass er in Zukunft, z.B. als PuberTier, keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, sonst musser wohl auch weg
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
|||
![]()
Nein, mit dem Labrador gibt es keine Probleme.
Das jetzt jeder hier meckert ist klar aber wenn spaeter was passiert waere dann wuerde jeder fragen warum wir den Hund bei diesen Auffaelligkeiten nicht gleich wieder abgegeben haben. Da kommen dann vermutlich Aussagen wie "Wie kann man nur...wenn man schon weiss...jetzt ist es passiert...unverantwortlich" etc. |
|
||||
![]()
Jetzt sind wieder die Ferndiagnose- Experten gefragt!?
![]() Das Kind ist in den Brunnen gefallen! Hoffentlich kommt der Hund in erfahrene Hände! Auch ich hab nen 2nd-hand-Hund. Und ich weiß, daß das nicht leicht ist!
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ferndiagnose war doch diesmal relativ einfach...Hund ( Hund = 9 Wochen )beisst und knurrt...für schlecht befunden und weg.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja ![]() und Tammy im Herzen ![]() _________________________ Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|