![]() |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden spike
vielen dank nochmal an euch alle fuer die guten ratschlaege
@cherry ich habe in 2 wochen einen termin mit nico danke fuer den guten tipp, er scheint wirklich sehr nett und kompetent zu sein |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden spike
mein vater hat damals seinen schäfer hund erschossen:schreck: weil er meinen bruder ins ohr gebißen hat aus eiefrsucht, so daß es genäht weren müßte.das war aber schon hart:schreck:
ich hoffe für für einerseits daß es an der gesundheit liegt was mann wieder hinbekommen kann, und andererseits blöd wenn er was gesundheitliches hat, ich hoffe dass es nichts schlimmes ist...drücke euch die daumen und pfoten, die hunde sind ja schon fast so was wie kinder;) lg |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden spike
@ Thofroe & Grazi
Kann mich nur anschliessen: :08: @ Apollo: Gut, dass ihr das Problem anpackt und den Hund nicht abschiebt.... Nur Mut ! |
AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
Zitat:
|
AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
Zitat:
ebenso hätte es bei mir in zusammenhang mit einem Hund NICHTS zu fressen gegeben, denn der Hund hatte den Apfel...WARUM gibt man in Nähe einens Kndes dem Hund etwas zu fressen...und wenn Frremde kommen, haben die meine Hunde nicht zu streicheln, wenn ich das nicht erlaube , d.H. der Hund geht wenns klingelt erstmal auf seinen Platz, und der Hund geht zum Mensch nicht umgekehrt....( so entsteht keinerlei Bedrängnis) |
AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
Zitat:
Meine Hunde gehen auch mit an die Tür, wenn Besuch kommt und erst dann auf ihren Platz, wenn ich den Besuch herein gelassen habe. Nicht jeder Hund ist wie der andere und man muss auch auf den Hund eingehen. In diesem Fall würde ich den Hund einem Tierarzt vorstellen und beim Bluttest darauf bestehen, dass auch die Schilddrüse mit untersucht wird, die oft für solches Verhalten verantwortlich ist. Vielleicht leidet der Hund auch unter der neuen Situation. Egal was es ist, mit reinprügeln erreicht man nichts, gar nichts.. @Apollo Ich würde jetzt genau beobachten wie sich dein Hund verhält und darauf achten, dass er in Ruhe gelassen wird. Wenn Besuch kommt gleich sagen, dass sie den Hund nicht anfassen sollen.. Bis feststeht was er hat.. |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike
Mein Fila würde sich bei mir im Haus auch nicht von Fremden anfassen lassen.
Das kann ich noch so oft üben.. das würde nicht klappen. Kinder kennen meine auch nicht, bzw. meine Kinder sind groß und im Bekanntenkreis sind auch keine kleinen Kinder. Also bin ich bei Kindern immer vorsichtig. Ein anbellen oder springen würde ja schon ausreichen, um manches Kind zu erschrecken. Ich drück euch die Daumen, das ihr die Ursache findet. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, das er jetzt die Aufgaben eurer Hündin übernimmt. Manche Rassen werden auch erst sehr spät erwachsen. |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike
natürlich habt ihr mit euren aussagen auch recht...ich denke mal es ist auch charakterabhängig...vielleicht hatte spike auch nen schlechten tag..es können viele faktoren sein...ABER....wenn er wirklich gefährlich wäre,wäre die situation ganz anders ausgegangen...ich denke mal er hat "nur" gewarnt...zwar sehr heftig...aber es ist ja zum glück nichts weiter passiert...auf jeden fall muss die sache angepackt und nicht der hund weg gepackt werden...
|
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike
Hi,
super, das freut mich :-). Bei Nico seit Ihr sicher in guten Händen. Viele Grüße, Claudia |
AW: Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike
Also ich muss sagen ich finde es allerhand, wie so viele hier das verharmlosen können wenn ein Hund auf Kinder oder andere losgeht! Klar gibt es meistens dfür immer einen grund, den man natürlichen nicht immer gleich herausfinden kann, und natrülcih ist nicht jeder hund der das tut gleich für alles und jeden gefährlich, aber Leute, ich will euch mal sehen wenn ES EUER KIND WÄRE !! ich bin auch immer jemand gewesen der die Hunde in schutz genommen hat, wenn die sie leute angreifen, da es meistens ein fehler der Herrchen in der Erziehung ist oder ein gestörter Hund weil von einem schlechten Züchter usw, aber seitdem ich Tante geworden bin sehe ich die sache doch etwas anders. Natürlcih würde ein Dackel sich eventuell genausoverhalten wenn er ein Ball im Mund hat, nur leider ist ES EIN UNTERSCHIED OB EIN 5 Kilo Hund zubeißt oder ein 60 KG HUND!!!
@ Lukyamy, ich bin voll und ganz deiner Meinung !! @ caro, ich finde einen hund der auf kinder losgeht oder erwachsene menschen oder auf andere hunde, so dass diese mehrfach operiert werden müssen AUFJEDENFALL ALS gefährlich an!!! Auch wenn dieser hund mit sicherheit seine gründe für dieses verhalten hat, IST ER TROTZDEM GEFÄHRLICH WENN ER OHNE WARNUNG AUSFLIPPT ( ohne knurren zähne zeigen wie sie sagte)! Ich finde es allerhand wie du behaupten kannst dass es schwachsinn ist zu sagen dass dieser hund gefährlich ist! Möglich in händen eines guten hundetrainers , anderer erziehung und anderer situation wäre all das nicht passiert und sein verhalten wandelbar, fakt ist aber das er das öfter gemacht und momentan gibts noch keinen hundetrainer und deswegen ist er IM MOMENT EINFACH in gewissen situationen die nicht mal das eigene herrchen einschätzen kann EINFACH GEFÄHRLICH!! nach einem jahr training und hundeschule usw., womöglich nicht mehr, aber jetzt SCHON!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.