Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike (https://molosserforum.de/erziehung/12807-probleme-mit-unserem-bullmastiffra-den-spike.html)

apollo 04.05.2010 18:38

Probleme mit unserem Bullmastiffrüden Spike
 

hallo liebe forum-mitglieder
erst einmal, ich bin hier ganz neu, freue mich, dass ich mich mit anderen molosserfreunden austauschen kann (in luxemburg gibt es sehr wenige, hier haben die meisten leute einen labrador oder golden retriever)
:lach4:
hier zu meinem problem:entschultigung, die geschichte ist etwas lang
wir haben uns vor 4 jahren eine bullmastiffhuendin bei dem einzigen lux. zuechter geholt, sie war damals 6 monate alt
wir holten sie zur gesellschaft fuer unseren schaeferhundrueden (wir hatten vorher immer 2 hunde, es gab niemals probleme
dann ist der schaeferhund nach 8 monaten ploetzlich an einem schlaganfall gestorben und unsere bullmastiffhuendin war allein
wir sind dann nach holland zu einem (denken wir) serioesen zuechter gefahren und haben uns einen 8 wochen alten bullmastiffrueden geholt, unseren SPIKE (mit papieren und allem drum und dran)
die huendin war aber von anfang an ziemlich garstig mit dem kleinen, sie wurde aber immer von uns gestoert
als Spike dann in die Flegeljahre kam, begann er, immer agressiver gegen die huendin zu werden, allerdings nie gegen uns
ich muss dazu sagen, dass die hunde bei uns im haus leben, und einen grossen garten zum herumtoben haben, sie sind volle familienmitglieder, werden geknuddelt und umsorgt
das wurde allerdings so schlimm, dass wir spike kastrieren mussten, nachdem wir die hundin 2x beim tierarzt wieder zusammenflicken mussten
danach drehte sich die situation wieder, un die huendin war wieder die rudelfuehrerin
am 23. februar passierte es dann
ich ging bei absolutem schweinewetter mit den beiden spazieren (auf offenem feld, wir leben auf dem land)
normalerweise habe ich die hunde immer angeleint, sobald ich jemanden kommen gesehen habe
dieses mal habe ich die frau mit ihrem (angeleinten) hund zu spaet bemerkt
und unsere huendin hat sich sofort auf den fremden hund gestuerzt:schreck:
und spike mischte dann auch noch mit
der hund musste mehrmals operiert werden
gott sei dank war der frau nichts passiert
da es eine unserer nachbarinen war, und sie uns die hoelle heiss gemacht hat (von wegen hunde einschlaefern, anzeige, verleumdungen, e-mail mobbing, usw.) haben wir uns schweren herzens und mit vielen traenen von unserer huendin getrennt:traurig:
spike lebt noch immer bei uns und vermisst seine spielkameradin natuerlich sehr
in letzter zeit hat er aber sein verhalten geaendert
wir hatten besuch, und der sohn einer bekannten kam ihm zu nahe, als er einen apfel in der schnauze hatte
er ist richtig auf ihn los gegangen, ohne vorwarnung wie knurren oder zaehnefletschen o.a.
gott sei dank hatte der junge nur eine kleine schramme
letzte woche kam dann eine frau zu uns zu besuch und wollte ihn streicheln,
wenn mein mann nicht dazwischen gestanden haette, waere er auch auf sie losgegangen
dieses verhalten ist absolut neu
er war immer freundlich zu jedem
ich war sehr erschreckt ueber diese reaktionen
wir haben ihn jetzt fuer ende mai in einer privaten hundeschule angemeldet und hoffe sehr, dass es dann wieder besser wird, denn agressivitaet bei so einem grossen kraeftigen hund ist ein echtes problem

hat jemand von euch schon aehnliche erfahrungen gemacht?
kann es sein, dass spike ganz einfach nur verunsichert ist, nachdem er der einzige hund im haushalt ist
ich wollte schon eine freundliche huendin aus dem tierheim holen, doch mein mann meint, ich sollte noch warten
was meint ihr dazu?
sorry fuer die lange geschichte,
ich wuerde mich ueber jeden rat freuen
vielen dank an euch

LukeAmy 04.05.2010 18:58

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
ich würde ganz ganz dringend zu einem Hundetrainer gehen.....ein Hund der ein Kind angreift ist schon mehr wie gefährlich....auch wenn nichts passiert ist, das war vielleicht nur Glück und geht beim nächstenmal vielleicht schief...wie alt ist der Hund jetzt??

Cherry 04.05.2010 20:09

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
Hallo,

setze Dich doch bitte mit Nico in Verbindung:
http://www.ballance.lu

Ich weiß nicht, ob er in Deiner Nähe ist, aber falls nicht, kann er Dir vielleicht jemanden empfehlen.
Bei ihm seit Ihr in guten Händen.

VG

Claudia

RudiAly 04.05.2010 20:13

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
ich denke mal dass euer spike nun in die situation gekommen ist für euch den aufpasser zu spielen..das hat vorher eure ältere hündin getan..
auf jeden fall training ...hundeschule...aber gebt bnicht auf ...sowas bekommt man hin..mit viel liebe und geduld aber konsequenz....ihr müsst euren hund vor den "stress situationen schützen" nicht die situation vor dem hund...egal ob kind ..mann..frau oder anderer hund...stellt euch dazwischen und gebt dem hund das gefühl "ihr" habt alles unter kontrolle...
ich für meinen teil in eurer situation würde dann bei zeiten über eine ausgeglichene hündin nachdenken...
auf jeden fall wünsche ich euch viel erfolg....

Gast20102010 04.05.2010 21:03

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 209466)
...ein Hund der ein Kind angreift ist schon mehr wie gefährlich....

wie kann man nur so viel Unfug von sich geben?

LukeAmy 04.05.2010 21:04

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
dan ist er also völlig harmlos...

Gast20102010 04.05.2010 21:04

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
Zitat:

Zitat von RudiAly (Beitrag 209493)
ich denke mal dass euer spike nun in die situation gekommen ist für euch den aufpasser zu spielen..das hat vorher eure ältere hündin getan..
auf jeden fall training ...hundeschule...aber gebt bnicht auf ...sowas bekommt man hin..mit viel liebe und geduld aber konsequenz....ihr müsst euren hund vor den "stress situationen schützen" nicht die situation vor dem hund...egal ob kind ..mann..frau oder anderer hund...stellt euch dazwischen und gebt dem hund das gefühl "ihr" habt alles unter kontrolle...
ich für meinen teil in eurer situation würde dann bei zeiten über eine ausgeglichene hündin nachdenken...
auf jeden fall wünsche ich euch viel erfolg....

Sehe ich auch so.Guter Beitrag..:ok:
Dem Hund ist es egal, ob kleiner oder großer Mensch. Ausserdem würde ich auch nicht jeden Fremden gleich zu meinem Hund lassen..

LukeAmy 04.05.2010 21:05

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
Zitat:

wir hatten besuch, und der sohn einer bekannten kam ihm zu nahe, als er einen apfel in der schnauze hatte
er ist richtig auf ihn los gegangen, ohne vorwarnung wie knurren oder zaehnefletschen o.a.
gott sei dank hatte der junge nur eine kleine schramme
nicht gefährlich??? ein Unfall? der HUnd nicht erzogen? was wenn was passiert wäre?

apollo 04.05.2010 21:12

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
an LukeAmy
der hund wird im september 3 jahre alt
an cherry
vielen dank, werde mich nach nico erkundigen
an alle
vielen dank fuer die guten ratschlaege
haltet mir die daumen
werde euch weiterhin informieren

corso 04.05.2010 21:13

AW: probleme mit unserem bullmastiffrueden spike
 
ja das versteh ich gerade auch nicht....:hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22