![]() |
|
|
|
|||
![]()
das ist die Perfektionierung der Konditionierung nach Pawlow. Auf das Click folgt immer die "Belohnung". Das muss kein Leckerchen sein. Beim Fußlaufen kann die Belohnung auch die Freigabe sein, etc.
Man muss später den Clicker auch nicht immer dabei haben. Man trainiert ja ebenfalls die Befehle wie sitz, platz, fuss. Wenn man da unvoreingenommen ran geht, funktioniert das super. http://www.youtube.com/results?searc...y=clicker&aq=f Mit dem Clicker (prinzip) werden übrigens auch u.a. Delfine dressiert. |
|
|||
![]()
Alternativ Verhalten :
ich hatte mal einen Barsoi. Ich hab ihn erwachsen übernommen, er war wie alle Windhunde ein Jäger. Er ist jedesmal in die Leine gesprungen und hat einen Terz veranstaltet. Freilauf war nicht möglich. Nach einer Zeit bei uns, und mit ganz viel Geduld und säusel-Stimme und Leckerlies, aber ohne Clicker (das gabs damals noch nicht so....) hat er sich hingesetzt wenn er ein Reh gesehen hat. Klingt unglaublich ist aber wahr. Wir haben fast täglich Rehe gesehen, so konnte ich ständig üben. Ich hab immer gesagt : schön lieb sein, nix dem Tierchen machen, schau mal....wo ist das kleine Tierchen, wie macht ein braver Hund.....schön hinsetzen.....und so was Zuhören hätte man nicht dürfen ! Hat aber gewirkt.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|