Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 11:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenführigkeit

Ich hab bei meinen festgestellt, dass es am Anfang einfacher ist, wenn man beim passieren anderen Hunde Jogging Tempo einlegt... die Hunde achten dann mehr auf mich...

... nach dem Motto, wat ist der faule Sack auf einmal so schnell
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 14:20
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinen festgestellt, dass es am Anfang einfacher ist, wenn man beim passieren anderen Hunde Jogging Tempo einlegt... die Hunde achten dann mehr auf mich...

... nach dem Motto, wat ist der faule Sack auf einmal so schnell
Hehe
Muss man halt ausprobieren, wie immer sollte man auf seinen Hund gucken während man sich Methoden überlegt ein Problem zu lösen. Wenn ich renne, wird Amber völlig meschugge, uind versucht scheinbar schneller zu sein als ich. Das wäre bei mir also kontraproduktiv. Und ja, rennen/joggen bei Fuß müssen wir noch üben
Aber ein flottes Tempo ist grundsätzlich ganz gut, weil es ja für den Hund eher natürlich ist als langsames gehen. Und Amber z.B. ist auch viel aufmerksamer und schnüffelt nicht überall, wenn ich es eilig habe. Wenn wir morgens den Zug kriegen müssen, muss es immer fix gehen, und sie merkt das sofort, zieht nicht, trödelt nicht, macht nur ihr Geschäft und alles andere wird erstmal verschoben.

@linda: Was ist denn das Supersignal?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 14:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
1) Aber ein flottes Tempo ist grundsätzlich ganz gut, weil es ja für den Hund eher natürlich ist als langsames gehen.

2) @linda: Was ist denn das Supersignal?
1) Es wird Zeit, dass Du den Schulle kennenlernst! Der gönnt sich auch beim spazieren ganz gern mal ne Auszeit. Und wenn man ihn nicht motiviert, schlendert er gemütlich hinter Dir her.



2) Mist, bin nicht Linda...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 14:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenführigkeit

http://www.molosserforum.de/erziehun...persignal.html

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 14:59
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Leinenführigkeit

Supersignal arbeiten wir auch grad wieder (bei uns der Triller meiner Hornpfeife). das kann ich jedem nur empfehlen !
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 16:15
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
1) Es wird Zeit, dass Du den Schulle kennenlernst! Der gönnt sich auch beim spazieren ganz gern mal ne Auszeit. Und wenn man ihn nicht motiviert, schlendert er gemütlich hinter Dir her.

Ach so einer ist das
Darf der nachts nicht schlafen ?
Amber legt sich auch mal hin, sie macht das aber anders: wenn sie eigentlich schon erschöpft ist, rennt sie ein Stück vor, wirft sich ins Gras, wartet, und rennt wieder vor bis man wieder neben ihr steht...

Den Artikel zum Supersignal hab ich gerade gelesen.
Also ne Pfeife ist bei mir abgenutzt, das interessiert Madame kein Stück, und gepfiffen habe ich auch bei dem einen Mal, als sie so weit weggerannt ist. Daher kommt pfeifen für mich nicht mehr in Frage. Allerdings geht sie ja so auf diesen billigen Quietschball ab, den hab ich im Wald auch immer mit, als letzte Rückholmöglichkeit, und verbinde das quietschen und zurückkommen dann oft damit, dass sie kurz damit spielen darf. Aber ich denke das werde ich mal mittels "spontanem Jackpot" verstärken!
Von den Bällen kauf ich eh immermal wieder 5 Stück, weil ich Angst habe, dass die irgendwann nicht mehr im Programm sind. Und der spezielle Qietschton ist schon entscheidend. Wenn aber der letzte Ball mal hinüber sein sollte, tuts auch der Quietscher selbst. Einmal reingepustet/gequietscht, und Amber kommt angedampft. Ist halt meine Art von Pfeife
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 16:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Darf der nachts nicht schlafen ?
Guck mal schnell im Duden unter "schlafen". Da ist jetzt ein Bild vom Schulle

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 16:33
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Guck mal schnell im Duden unter "schlafen". Da ist jetzt ein Bild vom Schulle

Ach, gefunden
Amber hat uns vorletzte Nacht nur minutenweise schlafen lassen, und sich selbst auch. Den darauffolgenden Tag lag sie dann ähnlich da wie der Schulle, und hat zu nichts Lust gehabt. Abends musste sie aber mit mir 3 Stunden Bahnfahren und Waldspaziergang machen und wieder Bahnfahren. Da gings dann schon wieder. Wald belebt halt
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 16:44
Benutzerbild von Aimee
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: SH
Beiträge: 1.042
Images: 5
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Guck mal schnell im Duden unter "schlafen". Da ist jetzt ein Bild vom Schulle

Was für ein tolles Bild
__________________

Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn!
(W. Daayton Wedegefarth)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.07.2010, 14:47
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Leinenführigkeit

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinen festgestellt, dass es am Anfang einfacher ist, wenn man beim passieren anderen Hunde Jogging Tempo einlegt... die Hunde achten dann mehr auf mich...

... nach dem Motto, wat ist der faule Sack auf einmal so schnell
Gut das Du mich daran erinnerst Das hab ich bei meiner Rotti-Hündin immer gemacht, wenn sie neben dem Rad mitgerannt ist. Sobald ein Hund frei auf uns zugelaufen kam, bin ich fest in die Pedale getreten und so hatte sie keine Zeit sich um den vermeindlichen "Angreifer" zu kümmern.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22