Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.07.2010, 16:53
Benutzerbild von Bulli-Fan
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 288
Standard AW: Warum ...

Oooh, der kleine Agro-Kläffer hat ihr dann wohl voll den Hals auf "Katzen mit Fremdsprache" gemacht . Kam er ihr schonmal näher als sie nur anzukläffen?
Hast Du im Bekanntenkreis vielleicht wen mit kleinem Hund womit Du üben kannst das nur der eine doof ist, nicht aber grundsätzlich alle kleinen an der Schüssel haben?
__________________
Ich beiß nicht, aber guck mal ans andere Ende der Leine...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.07.2010, 17:44
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Warum ...

Durch das Hochheben ist der kleine Hund ja "höher"... also nicht unbedingt höher gestellt, aber das ist ja ähnlich wie mit Hund auf Sofa bzw. Bett: wer höher sitzt/liegt, ist privilegierter. Und wenn Hunde, die schon "oben" sind, deine Hündin dann auch noch aus dieser Position anmachen, gefällt ihr das wahrscheinlich gar nicht.
Ist auch verständlich, irgendwie!

Was man da tun kann, weiß ich leider nicht. Solange sie bei dir im Fuß geht bzw. locker, aber an deiner Seite läuft, ist es ja ok. Problematisch finde ich es, wenn sie Fuß gehen muss, und so ein Kleinhund laufen darf wie er will. Das Problem kenne ich zu Genüge... man glaubt man zeigt dem anderen HH, dass man jetzt im Fuß dran vorbeigehen will, aber der andere HH rafft das natürlich nicht, und heult dann ggfalls noch fast, weil dein Hund nix darf...

Kürzlich kam mir eine Frau mit Kleinhund entgegen. Klein war nicht angeleint, und die Frau machte auch keine Anstalten, obwohl ich Amber angeleint hatte und sie im Fuß lief. Meine Reaktion: Amber absitzen lassen, abgeleint, "Lauf" gesagt, und dann haben sich Halterin und Hund erschrocken, weil Amber oft auf alle Hunde losspringt als wäre das ihre allerbesten, alten Freunde
Der Kleinhund hat sich erschrocken vor der plötzlichen Reaktion von Amber (erst stillsitzen, dann losdüsen), fing an zu bellen und um sich zu schnappen und rannte dann schnell weg. Ich hab Amber wieder sitzen lassen, angeleint, und weiter gings
Denn wie gesagt: nichts ist so zum kotzen als wenn der eigene Hund ordentlich bei Fuß laufen soll, und ihn dann ein kleiner (oder großer) frei laufender Hund anspringt, zwischen den Beinen durchläuft, schnuppert etc.. Da kann man -insbesondere von einem relativ jungen Hund- kaum erwarten, dass der einfach weiterläuft als wäre nix.

Mit dem relaxten Kleinhund zum üben das finde ich eine gute Idee!
Ich hoffe du hast jemanden mit Kleinhund, der sowas mitmacht
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22