Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Fragen rund um die Erziehung eines Welpen (https://molosserforum.de/erziehung/13678-fragen-rund-um-die-erziehung-eines-welpen.html)

bobbie 30.07.2010 12:26

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Unsere Hundetrainerin hätte uns auf den Mond geschossen, wenn wir Betty unbeaufsichtigt vor einem Geschäft angeleint hätten. :kicher:;)

Grund: Betty ist ein Hund der Kat. 2 ist. Solche Hunde dürfen laut Gesetz (in BY) NIE unbeaufsichtigt gelassen werden, wo sich Personen aufhalten. Also vor Geschäften etc.

Auch Bobbielein habe ich bis dato nie vor einem Laden angeleint, da ich hier Angst gehabt hätte, dass der Raffzahn entführt wird. :traurig:

LG Angie

Monty 30.07.2010 13:31

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 225979)
Unsere Hundetrainerin hätte uns auf den Mond geschossen, wenn wir Betty unbeaufsichtigt vor einem Geschäft angeleint hätten. :kicher:;)

Grund: Betty ist ein Hund der Kat. 2 ist. Solche Hunde dürfen laut Gesetz (in BY) NIE unbeaufsichtigt gelassen werden, wo sich Personen aufhalten. Also vor Geschäften etc.

LG Angie

Das steht SO nicht im bayr. Gesetz

- ist aber sicher ratsam, da es sehr gummiartig formuliert ist und wenn was wäre, haste mit Listenhund sowieso die A karte.

Trotzdem sollte ein Hund schon lernen, alleine kurz irgendwo sitzen zu bleiben.

Das "Vereinsamen" ist sogar Bestandteil beim bayr. Wesenstest. Dazu wird der Hund dann vom Prüfer sehr gerne vor einen Supermarkt alleine angebunden.

Persönlich hätte ich viel zuviel Angst, das mir einer meinen Hund klaut, ihn was zum futtern zuschiebt was ihn nicht bekommt oder nach ihn tritt usw.

Es gibt hier am Ort genau zwei Geschäfte, wo ich meine trotzdem vor den Laden anbinde.

Weil es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.

Kaum Verkehr, die Hunde sind im Ort bekannt und beliebt. Der Einkauf beim Metzger oder Bäcker dauert maximal 5 Min. und ich kann durch das Schaufenster ständig auf die Hunde blicken.

bobbie 30.07.2010 13:45

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 226012)
Das steht SO nicht im bayr. Gesetz

- ist aber sicher ratsam, da es sehr gummiartig formuliert ist und wenn was wäre, haste mit Listenhund sowieso die A karte.

Trotzdem sollte ein Hund schon lernen, alleine kurz irgendwo sitzen zu bleiben.

Das "Vereinsamen" ist sogar Bestandteil beim bayr. Wesenstest. Dazu wird der Hund dann vom Prüfer sehr gerne vor einen Supermarkt alleine angebunden.

Persönlich hätte ich viel zuviel Angst, das mir einer meinen Hund klaut, ihn was zum futtern zuschiebt was ihn nicht bekommt oder nach ihn tritt usw.

Es gibt hier am Ort genau zwei Geschäfte, wo ich meine trotzdem vor den Laden anbinde.

Weil es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.

Kaum Verkehr, die Hunde sind im Ort bekannt und beliebt. Der Einkauf beim Metzger oder Bäcker dauert maximal 5 Min. und ich kann durch das Schaufenster ständig auf die Hunde blicken.

Prinzipiell hast Du schon Recht Monty. :) Nur ich hab halt keine Lust die A****karte -wenns blöd geht- zu ziehen.

Auch wenn ich max. 5 Min. beim Bäcker/Metzger bin, kann ich durchs Schaufenster nicht um die Ecke kucken. :kicher: Lass ein Kind auf meine Grobmotorikerin zulaufen. Betty braucht ja gar nicht zu schnappen, sondern stößt mit ihren 50 kg das Kind um. Nö an sowas will ich gar nicht denken... und lasse deshalb solche Anleingeschichten.

Die Vereinsamung haben wir selbstverständlich geübt (allerdings hatte irgendeiner von uns immer einen Blick -aus einem Versteck- auf Betty).

Ich weiß schon, dass ich übervorsichtig bin; aber ich hab echt keine Lust, mich wegen einer solch vermeidbaren Situation mit Richtern, Staatsanwälten etc. rumzuschlagen. :sorry:

LG Angie

Peppi 30.07.2010 13:50

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 226012)
Das "Vereinsamen" ist sogar Bestandteil beim bayr. Wesenstest. Dazu wird der Hund dann vom Prüfer sehr gerne vor einen Supermarkt alleine angebunden.

In NRW ebenso. Trotz Legitimationsurkunde würde ich die Wolke aber auch nie anbinden, aus Rücksicht eventuell zu nahe kommender Fremdrüden :hmm:

Aber eigentlich finde ich diesen hochsensiblen Umgang mit Hunden mittlerweile einfach schade. Vernünftig tickende und sozialisierte Hunde beim Einkaufen vor dem Laden anbinden und Kinder die gelernt haben, dass man nicht jeden Hund einfach antascht - das wäre eine schöne Welt! :lach4:

bobbie 30.07.2010 13:57

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 226021)
In NRW ebenso. Trotz Legitimationsurkunde würde ich die Wolke aber auch nie anbinden, aus Rücksicht eventuell zu nahe kommender Fremdrüden :hmm:

Aber eigentlich finde ich diesen hochsensiblen Umgang mit Hunden mittlerweile einfach schade. Vernünftig tickende und sozialisierte Hunde beim Einkaufen vor dem Laden anbinden und Kinder die gelernt haben, dass man nicht jeden Hund einfach antascht - das wäre eine schöne Welt! :lach4:

Ja da haste Recht Peppi. Vor 15 Jahren wäre ein Anleinen Bettys vor dem Bäcker ne ganz normale Sache für mich gewesen. :)

Nur heutzutage ist es bei bestimmten Rassen für mein Empfinden alles andere als ratsam dies zu tun.

Seit wann sind Hunde eigentlich der Sündenbock für jeglichen gesellschaftlichen Missstand geworden? :(

LG Angie

Wie Waldi 30.07.2010 14:04

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 226025)
Seit wann sind Hunde eigentlich der Sündenbock für jeglichen gesellschaftlichen Missstand geworden?

Wir "feiern" dieses Jahr Zehnjähriges :(

Peppi 30.07.2010 14:11

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Wie hab ich denn "an-touched" geschrieben :schreck:

Ich´glaub ich brauch ne Pause...:D

Monty 30.07.2010 16:51

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Ja ich finde es eigentlich auch schade...In Bayern sind es nun fast 20 Jahre und ich habe mich immer noch nicht daran gewöhnt - abfinden werde ich mich wohl nie damit.
@ bobbie , wir händeln das doch absolut gleich??? Läge das Schaufenster um die Ecke würde ich auch nicht anbinden. Bei uns trennt ca 1 Meter und die Scheibe bzw. die geöffnete Glastüre

ansonsten denk ich ...psss....sonst kommt die 3. Auflage des selben Themas von gleichen user...

Monty 30.07.2010 16:52

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 226033)
Wie hab ich denn "an-touched" geschrieben :schreck:

Ich´glaub ich brauch ne Pause...:D


im bayr. wäre es wohl " o datscht" :D

Cash 30.07.2010 18:56

AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen
 
Bitte denkt dran das Thema nicht zu schreddern:harhar::harhar::lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22