![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Wenn sie weiß was Nein bedeutet (und das kannst du ja gut mit nem Leckerchen testen, was du in ihre Nähe legst... dann sagt du Nein wenn sie es nehmen will, und wenn sie wartet, bekommt sie es aus deiner Hand oder darf es sich alternativ holen), setz dich neben das kleine Monster und die Großen / Amy, warte bis sie anfängt zu stänkern, sobald sie grob wird (z.B. in die Lefzen beißt und dran zieht oder in die Beine beißt o.ä.... du siehst es ja an der Reaktion der beiden anderen), sag 1x Nein, und wenn sie nicht reagiert würde ich sie zack, mit einem Mal fix wegschubsen, eventuell das Nein wiederholen, und das so oft, bis sie es ernst nimmt. Wenn sie aber 2-3x auf das Nein und schubsen nicht reagiert, würde ich sie eventuell von den Großen trennen für ein paar Minuten, und dann nochmal probieren... Was Steine fressen etc. angeht, würde ich so schnell wie möglich in der Wohnung / Haus das "Aus!" üben, mit Spielzeug am besten, oder nimm mal nen Stock mit rein, oder irgendwas anderes, worauf sie draußen früher oder später trifft. Ich denke das kriegst du nur durch üben weg... klar, anfangs durch "aufstemmen" des Schraubstock-Kiefers, aber das will man ja nicht ewig machen. Gut isses beim rausholen von Steinen etc. aus dem Maul, wenn man schnell wie der Blitz ist: irgendwas wird vom Hund aufgenommen, sofort mit beiden Händen das Maul aufmachen, rausholen, fertig. Am besten bevor sie drauf rum kaut oder ähnliches. Vielleicht kannst du ja auch Spielzeug für sie mitnehmen, dann kann sie darauf rumkauen... |
|
||||
![]()
Unsere kleine hat von sich aus sehr schnell wieder aufgehört mit den Steinen, jetzt sind Blätter interessanter...
Das mit der Kette habe ich auch immer so gemacht, bei anderen Dingen die sie nicht nehmen soll (nicht fressen soll)...klappt gut (bei dem Dicken wieder rum garnicht)
__________________
![]() ![]() Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) |
|
||||
![]()
Sorry, aber die Kette und ähnliches sind ein Armutszeugnis...
Ich lege Jeden der dies für gut hält, das Buch: "Die Welt in seinem Kopf" - von Dorothée Schneider Über das Lernverhalten von Hunden ans Herz Bitte vergesst auch nicht das Welpen ihre Beißhemmung erst erlernen müssen |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Wow, ich dachte ich wäre der Einzige der "sowas" liest....
![]() **freu** ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
Aber eine Wurfkette ist doch so viel einfacher.
Herrchen muss nicht sein Hirn einschalten und rausfinden wie es anders geht. Kette geschmissen, Hund erschreckt und gut ist. ![]() Ich finde sowas ist ein Armutszeugnis. *Kopfschüttel* |
![]() |
|
|