|  |  | 
|  | 
| 
 | |||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen 
			
			hallo Ronja, schön das Du mal wieder was schreibst. Geb Dir generell Recht, aber bei der Überschrift "Welpenerziehung" sofort mit aversiven Mitteln zu arbeiten find ich auch grenzwertig. Ich würde die Kette auch nicht "pauschal" ausschließen wollen, aber das Szenario hier ist ja Welpe kommt mit 8 bis 10 Wochen zum neuen Halter. Da hab ich schon Zeit an einem "Nein" oder "Aus" zu arbeiten. Die Situation draußen was zu fressen ergibt sich meiner Meinung nach erst "später".   | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
 
				__________________    Ich sprech mit ihm, wenn ich einsam bin, und ich weiß genau, er versteht mich. Wenn er mich aufmerksam anschaut und sanft meine Hände leckt: An meinem besten Anzug reibt er seine Schnauze- aber ich sag keinen Ton: Weiß Gott! Ich kann mir neue Kleidung kaufen, aber keinen Freund wie ihn! (W. Daayton Wedegefarth) | 
| 
 | ||||
|  AW: Fragen rund um die Erziehung eines Welpen Zitat: 
  Dessen Herrchen schmeißt z. B. so alle geschätzte 30 Min. mit der Wurfkette oder klimpert blöd damit rum. Fazit: Paul lacht sein Herrchen aus!!    Er reagiert gar nimmer drauf, das Teil ist seit Monaten ein Hintergrundgeräusch für ihn geworden. Dasselbe mit dem Supersignal von Peppi. Eine einzige Katastrophe.   Wenns nicht so traurig wäre, könnte man herzhaft   . LG Angie | 
|  | 
| 
 |  |