Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.09.2010, 11:58
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Hundesprache

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
...dann konnte man super beobachten wie er ihr den weg versperrrt (sie wollte aufs sofa) sie begrenzt und ihr ohne wort/ laute zeigt wo ihr platz ist..dabei aber immer wedelnd ..ich war beeindruckt wie sie das sofort verstanden hat
ich finds auch immer cool, wenn man in bestimmten situationen gucken kann und selber lernen und sehen, wie hunde das untereinander so machen bzw. kommunizieren.

ich dachte z.b. anfangs auch immer, amber wäre bisschen doof, weil sie sich bei meinem gasthund (ca. 3kg schwer) immer auf den boden legt, und so rumkugelt, dass sie ständig aufm rücken liegt. dachte mir schon: "na toll, so versteht der kleine nie, dass er nicht beißen und knurren und raufen soll!", aber kürzlich hab ich gelesen, dass überlegende hunde gegenüber unterlegenen manchmal so tun, als wären sie überlegen, und damit erst recht zeigen, dass sie der boss sind
ich hatte auch nie das gefühl, dass amber sind unterwirft, sondern man hat eher den eindruck als will sie zeigen "mir gehts gut, ich kann tun und lassen wozu ich lustig bin, und du kannst mir gar nix" ...

hundesprache in bildern finde ich ne gute idee! kann ja mal jemand suchen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.09.2010, 22:15
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Hundesprache

Wenn uns auf unseren Spaziergängen Hunde entgegen kommen ( Freunde) läuft Calle vor und legt sich hin, dann rennt er auf den anderen Hund zu.

Bisher dachte ich, er legt sich hin, freut sich und läuft dann los.

Nun sagte Rütter in seiner Sendung es sei ein Drohgehabe!!

Ob das stimmt weiss ich nicht denn Calle freut sich wirklich auf den Hund!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.09.2010, 22:31
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard AW: Hundesprache

Aus genau diesem Grund ist es kontraproduktiv, seinen Hund bei Hundebegegnungen ins "Platz" zu bringen.

Der Hund im "Platz" fixiert den entgegenkommenden Hund und darum eskalieren
solche Begegnungen häufig, weil sich der andere Hund bedroht fühlt.

Begründung in vielen Hundeschulen, warum man den Hund ins "Platz" bringen soll ist meist: Ein Hund steht aus dem "Platz" schwerer auf, als aus dem "Sitz".

Hat man einen Hund, der bei Hundebegegnungen etwas "unbequem" ist, auf Distanz gehen oder ins "Sitz" bringen. Dabei immer die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 18:24
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Hundesprache

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Wenn uns auf unseren Spaziergängen Hunde entgegen kommen ( Freunde) läuft Calle vor und legt sich hin, dann rennt er auf den anderen Hund zu.

Bisher dachte ich, er legt sich hin, freut sich und läuft dann los.

Nun sagte Rütter in seiner Sendung es sei ein Drohgehabe!!

Ob das stimmt weiss ich nicht denn Calle freut sich wirklich auf den Hund!
Ja,genau.das macht tyson auch.dabei wackelt er aber noch mit dem popo,wenn er liegt.genau wie unsere katzen.deswegen dachte ich er hätte es sich von den katzen abgeguckt.hab dann aber auch gehört,das es drohen oder so ähnlich ist.
was er auch macht,wo ich auch dachte,er hat es von den katzen.anderen hunden immer die pfote auf den kopf haun(-; was das soll,weiß ich auch nich so(-;
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.09.2010, 18:45
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Hundesprache

ach ja,genauso wie das hochstellen vom fell.hab immer gedacht,gut ein hund kommt,er sieht ihn,fell geht hoch,also ist er aufmerksam oder so.aber nun wurde mir widerrum gesagt,das machen nur unsichere hunde..????
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 08:27
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Hundesprache

das mit der "bürste" ist ein erregungs zustand den ein hund nicht kontrolieren kann. das passiert einfach ohne das der hund das steuern kann.
es kommt ganz auf die situation an ob es unsicherheit ist oder nicht.
die bürste kann auch beim spielen hochgestellt sein.
wie gesagt es ist ein erregungszustand.
wenn z.b. ein hund dem anderen hund aus dem weg geht, den kopf senkt und die situation probiert aus dem weg zu gehen ist das mit sicherheit unsicherheit.
kann aber eben so gut ein zeichen von agressivität sein. wenn ein hund z.b. ein hund sieht den er nicht mag und ihn verbellt stellt sich auch die bürste.
also, nicht nur angst ist der auslöser.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 10:06
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Hundesprache

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
das mit der "bürste" ist ein erregungs zustand den ein hund nicht kontrolieren kann. das passiert einfach ohne das der hund das steuern kann.
es kommt ganz auf die situation an ob es unsicherheit ist oder nicht.
die bürste kann auch beim spielen hochgestellt sein.
wie gesagt es ist ein erregungszustand.
wenn z.b. ein hund dem anderen hund aus dem weg geht, den kopf senkt und die situation probiert aus dem weg zu gehen ist das mit sicherheit unsicherheit.
kann aber eben so gut ein zeichen von agressivität sein. wenn ein hund z.b. ein hund sieht den er nicht mag und ihn verbellt stellt sich auch die bürste.
also, nicht nur angst ist der auslöser.
Ja,deswegen war ich dann auch verunsichert((-; denn manchmal sieht man ihm an,das er unsicher ist.Wenn z.b. ein anderer hund von hinten kommt und ihm am allerwertesten schnüffelt,dann setzt er sich ängstlich mit runterhängendem kopf hin und dann gibt es wieder Situationen,wo er als erster zum anderen rennt und spielen will.und jedes mal ist die Bürste wieder da.genauso wenn er im Garten Geräusche hört,die er nicht kennt,geht sie hoch.Also eigentlich bei so vielen Sachen.Das kann ha nicht immer Unsicherheit sein.Aber ich kann Tyson auch im Moment schlecht einschätzen.Mal denke ich,er ist ein unsicherer Hund,mal denke ich er ist dominant...Kann man in der Pupertät eigentlich sagen,wie der Charakter ist?Ich meine,er verhält isch ja jetzt nicht so wie er es eigentlich tun würde oder?
woran erkennt man einen sehr selbstbewußten und sicheren Hund?
Und was bedeutet es,wenn ein Hund plötzlich alles und jeden aufmerksam anglotzt?Alles was sich also bewegt und Geräusche macht.Ist er wirklich nur aufmersam?Ist er neugierig?ist er wachsam?Kann es noch stärker werden?Hat es mit der Pupertät zu tun?
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 10:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundesprache

Es gibt zumindest keinen (generell) "dominanten" Hund.

Gewäsch aus Ur-Omas Zeiten!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 10:32
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Hundesprache

hier der ich seh und hör alles blick dazu,den er seit der Pupertät fast den ganzen Spaziergang über behält
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg drau%DFen_9.04.2010_041_338x600.jpg (46,8 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22