![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wenn uns auf unseren Spaziergängen Hunde entgegen kommen ( Freunde) läuft Calle vor und legt sich hin, dann rennt er auf den anderen Hund zu.
Bisher dachte ich, er legt sich hin, freut sich und läuft dann los. Nun sagte Rütter in seiner Sendung es sei ein Drohgehabe!! ![]() Ob das stimmt weiss ich nicht denn Calle freut sich wirklich auf den Hund!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Aus genau diesem Grund ist es kontraproduktiv, seinen Hund bei Hundebegegnungen ins "Platz" zu bringen.
Der Hund im "Platz" fixiert den entgegenkommenden Hund und darum eskalieren solche Begegnungen häufig, weil sich der andere Hund bedroht fühlt. Begründung in vielen Hundeschulen, warum man den Hund ins "Platz" bringen soll ist meist: Ein Hund steht aus dem "Platz" schwerer auf, als aus dem "Sitz". Hat man einen Hund, der bei Hundebegegnungen etwas "unbequem" ist, auf Distanz gehen oder ins "Sitz" bringen. Dabei immer die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
was er auch macht,wo ich auch dachte,er hat es von den katzen.anderen hunden immer die pfote auf den kopf haun(-; was das soll,weiß ich auch nich so(-;
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
||||
![]()
das mit der "bürste" ist ein erregungs zustand den ein hund nicht kontrolieren kann. das passiert einfach ohne das der hund das steuern kann.
es kommt ganz auf die situation an ob es unsicherheit ist oder nicht. die bürste kann auch beim spielen hochgestellt sein. wie gesagt es ist ein erregungszustand. wenn z.b. ein hund dem anderen hund aus dem weg geht, den kopf senkt und die situation probiert aus dem weg zu gehen ist das mit sicherheit unsicherheit. kann aber eben so gut ein zeichen von agressivität sein. wenn ein hund z.b. ein hund sieht den er nicht mag und ihn verbellt stellt sich auch die bürste. also, nicht nur angst ist der auslöser. |
|
||||
![]() Zitat:
woran erkennt man einen sehr selbstbewußten und sicheren Hund? Und was bedeutet es,wenn ein Hund plötzlich alles und jeden aufmerksam anglotzt?Alles was sich also bewegt und Geräusche macht.Ist er wirklich nur aufmersam?Ist er neugierig?ist er wachsam?Kann es noch stärker werden?Hat es mit der Pupertät zu tun?
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
|||
![]()
Es gibt zumindest keinen (generell) "dominanten" Hund.
Gewäsch aus Ur-Omas Zeiten! ![]() |
![]() |
|
|