![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich denke, ide Spielsituationen solltest Du weiterhin suchen und zulassen, das ist doch gut für die Sozialisation. Aber Spielzeuge in einer "wilden" Gruppe sind mAn ein absolutes NoGo. da kann es zu den bösesten Raufereien kommen.
Lass ihn doch spielen mit den Hunden und beschäftige Du ihn mit einem Frisbee (oä) wenn ihr alleine seid. Wenn fremde Spielsachen da sind, würd ich Distanz wahren. Dein Bub ist ja auch grad in der Pubertät und wird sicherlich noch mehr Gas geben ![]() Gut, wenn er in dieser Zeit positive Hundekontakte ohne zuviel Aufregung (inkl Rangeleien ) hat, schlecht, wenn er Geschmack an ständigen Scharmützeln kriegt.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich meinte nicht das du die Wiese meiden sollst, aber wie schon vorgeschlagen ohne Spielzeug (die Hunde sind sich selbst genug), bei "neuen" vorsichtiger und mehr den Kontakt suchen zu gut sozialisierten Hunden, bekannten Hunden und deren Haltern, die auf euch Rücksicht nehmen, bzw. mit dir am gleichen Strang ziehen. |
|
||||
![]()
Stimmt, weiterlaufen entschärft ungemein. Wir kommen an Ekelpaketen ohne "kommentar" vorbei (und mein Bub ist ja grad in der doofen Pubertät
![]() ![]() Wenn wir zZ Rüden von weitem rankommen sehen, die Samson nicht mag oder umgekehrt, gehe ich betont forsch weiter und sehe natürlich auch zu, dass der Bub das mitmacht (zB im Fuss).
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
Innerartliche Unverträglichkeit ist aber auch kein Grund den Test nicht uu bestehen. Wenn Du dich vor Google klemmst, findest Du auch ein entsprechendes Urteil aus Bayern.
Es geht darum, dass Du die Kontrolle über Deinen Hund hast und nicht umgekehrt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|