![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gegenfrage: Wo in der Natur finden wir denn Tiere die nach FCI Standards selektiert werden, denen mittels Engzuchtpraktiken ein Einheitslorsett angezogen wird? Ja, an welchem Tag schuf Gott den Rassehund? Wir könnten jetzt wieder über innerartliche Verträglichkeit schreiben, aber mir langt das Wissen über Rassen, wo dies ein Selektionskriterium ist. Und ich wiederhole: 2010 bei steigendem Hundehass ein sinnvolles. Die anderen Rassen werden zunehmend mehr in die Negativschlagzeilen kommen. |
|
||||
![]()
Innerartliche Verträglichkeit als Selektionskriterium - ist das nicht eher Wunschdenken - auch wenn ich da gleich gerne mitwünschen würde...
![]() Zum Thema Gott bin ich überfragt ![]() Aber Du hast natrülich recht: Den Druck der Medien verspüre auch ich mit meinem Saupacker (der angeblich aussieht wie ein Kampfhund ![]() Leider ist das ja niemals objektiv, man kann nur selbst dran arbeiten. Gibt es denn den Ansatz bei Hundezüchtern, diese innerartliche Geschichte anzupacken ? Die Frage ist nicht ironisch gemeint, sondern erhofft eine Antwort - vielleicht ja von Züchttern hier im Forum ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|