![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das ist seit langem das beste Thema hier. Obedience im Verein ist nichts anderes als "Unterordnung".
Und das bringt Hardliner genauso wie die modernen Hibdetrainer an Ihre Grenzen. Das zentrale Thema ist und bleibt Motivation. Sogar die Wolke "kann" wie ein Kadavergehorsamer DSH aus Leistungszucht. Aber es ist einfacher vom sturen Wesen der Molosser zu sprechen, sich gegenseitig ein "jaja, meiner auch" zu zu rufen, als zu zugeben, das man seinen Hund nicht motiviert bekommt. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Motivation UND dann auch so Sachen wie eindeutige Körpersprache, richtiges Timing des HH usw.. Ich frage mich auch mittlerweile, ob ich mit Amber einfach Glück hatte was das lernen und den "Gehorsam" angeht... sie ist mein erster Hund und eigentlich sehr einfach zu händeln?! ... also aus meiner Sicht GAR NICHT stur. Meine Nachbarin meinte kürzlich, dass sie es faszinierend findet, dass ich so nen verrückten Hund (ja, Amber hat ihr Image hier weg ![]() Fuß gehen und vernünftig an der Leine gehen klappt stellenweise ECHT GAR NICHT, aber alles andere läuft super, und sobald ich meine Prüfungen an der Uni abgelegt habe (bald isses vorbei, das elendige Lernen), werde ich mir mit ihr nochmal verstärkt Vereine etc. angucken, um hoffentlich irgendwo Obedience machen zu können. Hab' da voll Bock drauf ![]() Bzgl. Obedience: also ich möchte das nicht auf Leistung in dem Sinne machen, sondern Spaß haben. Mit Turnieren und so, das ist echt nix für mich. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, noch was zu finden wo wir beide Spaß haben und was lernen. |
|
||||
![]() Zitat:
Aber Peppi, wer redet denn hier das man seinen Hund nicht motiviert bekommt? Meinst Du mich? Falls ja dann täuscht Du Dich aber gewaltig ![]() Ich dachte mich klar ausgedrückt zu haben, die vom Gebrauchshundeverein kamen mit meinem sturen Molossermädel nicht zurecht, es ging denen nicht alles schnell genug und wir hinkten immer etwas hinterher in der Gruppe, dass störte. Und, ich hätte keinen Grund zuzugeben wenn ich was nicht hin bekomme. Meine Ronja habe ich jedenfalls bestens hin bekommen, mit Motivation, Geduld, Konsequenz, Liebe und üben üben üben ![]() ![]() |
|
|||
![]()
@Mila
Amber ist doch auch ein Boxer wenn ich das mitbekommen hab und ich denk zwischen Boxern und "richtigen Molossern" (stimmt so nicht ich weiß auch Boxer sind richtige Molosser) gibt es was das will2please angeht doch noch nen Unterschied... Ich kann jetzt nur von meinem halben Boxer sprechen und denen die ich kennengelernt hab.. Diese Hunde wollen arbeiten und auch gefallen haben einen ziemlichen Beutetrieb und sind sehr gut für solchen Sport geeignet-vorausgesetzt sie haben eine vernünftige Nase.... ![]() Meiner liebt die Unterordnung da ist der richtig auf Zack sie waren von Ihm auch in der Hundeschule sehr begeistert der hat die Labbi´s ganz schön alt ausschauen lassen... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Wir machen das auch nur zum Spaß - und wie man sieht hat Odin mehr als genug davon ![]() kleine Pause zwischen dem Lernen ![]() Die genauen Übungen und vieles mehr gibts z. B. hier zu finden: http://www.obedience-training.de/
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
![]() |
|
|