![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Meine Hündin humpelte zwischenzeitlich auch, und zwar vorne links. Auch sie hat sich weiter bewegt, ist gerannt etc., aber ich konnte mir das kaum mit ansehen, habe sie auch röntgen lassen etc., dann hieß es: wahrscheinlich beginnende Arthrose. Dann sind wir -nach einiger Zeit der mehr od. weniger sinnlosen Tablettengabe- zum Physio gefahren, und der hat Schulter und Pfote wieder eingerenkt, und seitdem hatte Amber nie wieder Probleme in dieser Richtung! Der TA war nicht einmal auf die Idee gekommen, weil das Röntgenbild in dieser Hinsicht nicht auffällig war. Du hast ja Cira auch nicht seit sie ein Welpe ist, richtig?! Vllt. ist sie mal gestützt o.ä.. Meine Hündin z.B. hat sich mit 6 Monaten, als wir sie gerade ein paar Tage hatten, aus ca. 2 Metern nen Abhang runter gestürzt. Die verknackste Schulter, und später Pfote, kamen wahrscheinlich daher... Ansonsten muss ich erstmal sagen: schön, dass du dir Gedanken machst, wie du Cira beschäftigen kannst ohne die körperlich großartig zu fordern ![]() Ich würde dir generell vorschlagen, z.B. bei Amazon die Hundebücher mal durchzugucken. Ich habe jetzt z.B. folgende gefunden, die tendenziell was sein könnten: https://www.amazon.de/Das-große-Spie...555823&sr=1-10 https://www.amazon.de/Die-Hunde-Uni-...555841&sr=1-17 https://www.amazon.de/101-Hundetrick...555841&sr=1-22 https://www.amazon.de/Spiel-Spaß-mit...555904&sr=1-49 Gerade was Tricks angeht, kannst du das ja als Anlass nehmen um mit dem Clickern anzufangen. Da fallen einem viele Dinge ein, die man machen kann ![]() |
|
|