Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:21
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Selbstvertrauen geben

@Peppi
Deinen letzten Satz versteh ich nicht
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Ich weiss nicht wie ich das anders formulieren soll!

Sie soll sich beide Seiten durchlesen und dann nochmal sinieren, ob die gezeigten Signale wirklich diese Rückschlüsse zulassen.

Als Anregung vielleicht der Threat in einem anderen Hundeforum:

http://www.abc-hundeforum.de/hunde-f...lming-signals/

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:29
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Selbstvertrauen geben

ich glaub ich hab´s schon kapiert Die Abwege brachten mich auf den Holzweg ich denke Du meintest "abwägen"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:35
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Häh?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 11:17
Benutzerbild von Gonzalez
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Manchmal glaube ich bei den Aliens
Beiträge: 1.163
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Das kann ich bestätigen ( aus meiner kleine Sicht auf meinen Hund ), nachdem ich das Buch gelesen hatte war ich natürlich aufmerksam und habe bereits nach ein paar Beobachtungen gedacht - warum zum Teufel soll sie mich jetzt Beschwichtigen wollen -, deshalb auch meine Anmerkung bez. der Situationsabhängigkeit.

Gebracht hat mir's etwas wenn ich Elli zusammenschei.... musste, unsere Terroristin ist nämlich ein kleines Sensibelchen und da war es wirklich auffällig das sie oftmals einfach verharrte wenn der Anschiß kam, habe ich weiter Rumgemacht kam sie wirklich angekrochen o. hat sich auf den Rücken gelegt und gewinselt, dass kam mir als Reaktion auf einen "normalen" Anschiß zu heftig vor, vor allem als ich gemerkt habe das sie dann auch unsicher mir gegenüber wurde und das wollte ich ja sicherlich nicht erreichen.

Jetzt kommt ein Anschiß ( glücklicherweise reduzieren sich diese immer mehr, was meinerseits als Zeichen gewertet wird das ich nicht soviel falsch mache ) und ich höre früher auf, danach gehen wir auch nicht einfach "auseinander", sondern ich warte dann bis zu mir kommt, dann wird gleich was gemacht was sie kann, damit ich sie auch wieder Loben kann.

Zu mir kommt die Dame wenn ich in die Hocke gehe , nach dem Anschiß, und mich von ihr wegdrehe, dann kommt Sie immer langsam zu mir, stubst mich an und dann wird sie begrüsst.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt -
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 14:04
Benutzerbild von Gonzalez
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Manchmal glaube ich bei den Aliens
Beiträge: 1.163
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Danke f. die Vorschläge, jetzt hab ich über Weihnachten ein "Bildungsziel".

Man muß nur aufpassen das man nicht die ganze Zeit seinen Hund in allen Facetten verstehen will, der Hund kann ruhig auch aufmerksam sein und bestimmte Signale am Menschen "lesen lernen".

- Wenn ich Fraulein in's Gesicht "schmatze" ist's keine Aufforderung für dich mitzumachen

- Wenn Herrlein auf'm Bau arbeitet, Werkzeuge in jeder Hand hat, was im Mund stecken hat und auf einem Ding steht an dem er in die Höhe klettern kann ist's der falsche Zeitpunkt das Ding, mit einem Spielzeug im Maul, anzustoßen

Muß grade wider lachen wenn ich mir so ein paar "Glanzstücke" unserer Terrorqueen in Erinnerung rufe.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt -
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:45
Benutzerbild von Gonzalez
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Manchmal glaube ich bei den Aliens
Beiträge: 1.163
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht wie ich das anders formulieren soll!

Sie soll sich beide Seiten durchlesen und dann nochmal sinieren, ob die gezeigten Signale wirklich diese Rückschlüsse zulassen.

Als Anregung vielleicht der Threat in einem anderen Hundeforum:

http://www.abc-hundeforum.de/hunde-f...lming-signals/

Kannst Du kurz zusammenfassen worin die Untersch. bei den beiden Autorinnen liegen ( wenn es denn in kurzform machbar ist )?

Ich kenne das Buch von TR, das andere Werk nicht.

Klar ist nicht jedes Gähnen gleich ein Beschwichtigungssignal, dass muß immer im Kontext der jeweiligen Situation beurteilt werden.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt -
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.12.2010, 10:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Selbstvertrauen geben

Die Meyer hat u.a. das Hunderudel in der Toskana dahin gehend "erforscht" und festgestellt, dass die Hunde diese Gesten auch zeigen, wenn überhaupt kein anderer Hund zugegen ist.

Anderer Kritikpunkt ist die Übersetzung des Wortes "Calming" und die Tatsache, dass auch Turid Rugaas das nicht "erfunden" hat.

man sollte demnach also genau unterscheiden, wann ein Hund "beschwichtigt" (und das meist mit einer viel komplexeren Körpersprache) oder eventuell nur (sich selbst) "beruhigt".

Rugaas Werk gehört wohl eher in den Bereich populär Literatur. Ein Eindruck, der mich bei einigen Werken aus dem ALVerlag beschleicht, ohne zu sagen, dass alles dummes Zeug ist. Aber manchmal scheinen sich die Autoren daran zu orientieren, was die Leser gerne lesen wollen, um so Defizite in Ihrer Hundeerziehung zu rechtfertigen. Die Werke hatten einen durchschlagenden Erfolg und die Ergebnisse begegnen - zumindest mir - einmal pro Woche beim Gassi gehen.

Trotzallem findet man einige gute Tipps in den Büchern. Die werden halt m.E. nur zu häufig unreflektiert als "Hundebibel" angesehen.

Nur meine Meinung!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22