Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 08:38
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: für die ewig gestrigen...

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Irgendwie würfelst Du immer Sachen durcheinander, die man so gar nicht vergleichen kann.

Der Begriff Dominanz wird schlichtweg falsch benutzt.

A kann B dominieren.

Oder C dominiert A.

Das A "dominant ist", geht nicht. Es fehlt der Bezug was "dominiert" wird.
Ich verwechsle nichts, habe vielleicht am ursprünglichen Thema "vorbei gepostet".
Aber der Grundtenor bezüglich Dominanz liegt m.M. darin, daß vielen Hunden dies durch falsche Erziehung oder Haltung in die Wiege gelegt wird. Und irgendwann kommen die HH nicht mehr zurecht,... .
Dominanz als Verhalten wird angelernt, ist es vielleicht sogar eine Beziehungsform?
Vielleicht sollten wir mal über die Begrifflichkeit "Dominanz" und was der einzelne darunter versteht diskutieren, bzw. gibt es diesbezüglich evtl schon ein Thema?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 09:06
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Bei Schleswig
Beiträge: 329
Blinzeln AW: für die ewig gestrigen...

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Ich verwechsle nichts, habe vielleicht am ursprünglichen Thema "vorbei gepostet".
Aber der Grundtenor bezüglich Dominanz liegt m.M. darin, daß vielen Hunden dies durch falsche Erziehung oder Haltung in die Wiege gelegt wird. Und irgendwann kommen die HH nicht mehr zurecht,... .
Schau doch mal unter Themensuche, benutze die Suchfunktionen!
Unter allen Threads zu Themen kannst Du Suchoption für Alles eingeben,
nicht nur aus den letzten 30 Tagen!

Dominanz beim Hund gibt es nicht.
Es gibt nur zugelassene "Stärke" für den Hund durch den Halter!

Zitat:
Dominanz als Verhalten wird angelernt, ist es vielleicht sogar eine Beziehungsform?

"Weil der arme Hund durch den Halter gut gemeint (falsches vermenschlichtes Bewußtsein für den Hund) bestärkt wird" ?
Vielleicht sollten wir mal über die Begrifflichkeit "Dominanz" und was der einzelne darunter versteht diskutieren, bzw. gibt es diesbezüglich evtl schon ein Thema?
Deine weiteren konkreten Fragen, nachdem Du alles soweit gelesen hast über >Dominanzverhalten< beim Hund?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 10:43
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: für die ewig gestrigen...

"Dominanz beim Hund gibt es nicht.
Es gibt nur zugelassene "Stärke" für den Hund durch den Halter!"

Das würde ich so Pauschal nicht unterschreiben.Es gibt schon Hunde die von Geburt aus Dominanter sind als andere Wurfgeschwister,dies kann glaube ich jeder Züchter bestätigen der schon eine Weile züchtet.
Ich hatte einen Rotti der war von Geburt an dominant,wobei ich dazu sagen muss das er aus einer Leistungszucht kam.
Ich kann dies natürlich erst ab der 4.Woche bestätigen,da ich ihn erst ab da regelmäßig besucht hatte.Aber ich denke nicht das da die ersten 4 Wochen dies so ausgeprägt hatten.Das lag in den Genen,der Vater und die Mutter sowie die Großeltern waren auch sehr dominante Hunde.
Meine Erfahrung mit ein paar Rottizüchtern ist,das da schon eine Auswahl in diese Richtung getroffen wird.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 10:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: für die ewig gestrigen...

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Ich verwechsle nichts, habe vielleicht am ursprünglichen Thema "vorbei gepostet".
Aber der Grundtenor bezüglich Dominanz liegt m.M. darin, daß vielen Hunden dies durch falsche Erziehung oder Haltung in die Wiege gelegt wird. Und irgendwann kommen die HH nicht mehr zurecht,... .
Dominanz als Verhalten wird angelernt, ist es vielleicht sogar eine Beziehungsform?
Vielleicht sollten wir mal über die Begrifflichkeit "Dominanz" und was der einzelne darunter versteht diskutieren, bzw. gibt es diesbezüglich evtl schon ein Thema?
Sollen wir auch diskutieren was "Stuhl" bedeutet? Die Definition ist klar.

Du wirfst aber immer den Clicker mit in die Runde. Aber auch wenn Herr Grewe das in seinem Buch tut, wird das nicht richtiger. Der Clicker ist eher ein emotionsloses Mittel, seinen Hund für korrektes Verhalten, gut getimed und auch auf Entfernung zu belohnen. Das bedeutet nicht, dass jeder der Clickert seinem Hund Briefe schreibt, oder mit Watte wirft.

Die klassische Konditionierung nach Pawlow funktioniert beim Hund einwandfrei. Und wird auch bei vielen anderen Tierarten in der Dressur angewendet. Der Erfolg steht völlig außer Frage. Es geht einfach nur um die korrekte Anwendung - aber das ist sicherlich auch bei den meisten Dingen in der Erziehung so.

Ist aber an und für sich erstmal keine "Erziehungsmethode" bei der man ohne die notwendige Konsequenz schnell vor die Wand läuft. Weshalb ja viele Leute mit dem Clicker nicht klarkommen. Sie verstehen einfach das Prinzip nicht. (ich konditioniere übrigens gerade meine Katzen auf einen Pfiff - da ist nix mit Härte, etc.).

Man muss sich einfach mal verinnerlichen, dass es Dinge gibt, die ein Hund lassen sollte und Dinge die man sich von seinem Hund wünscht. Das ist ein großer Unterschied.

Die ganze Diskussion wird immer nur von zwei verhärteten Extremsituationen geführt, ohne das sich die Eine mit der Anderen Ansicht mal ernsthaft beschäftigt hätte.

Adiatur et altera pars - wie der Franzose so schön sagt.

Was in dem Fall heisst, einfach auch mal ein (zweites) Buch der vermeindlichen "Gegenseite" lesen.

Und das möglichst unvoreingenommen oder selektiv.


Ich denke das niemand die absolute Wahrheit für sich gepachtet hat. Es sollte doch darum gehen, den Horizont zu erweitern und den Hund besser zu verstehen und nicht auf Biegen und Brechen Recht zu haben...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.07.2011, 11:50
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: für die ewig gestrigen...



Mein Pferd zB ist auf Handyklingeln "konditioniert".
Bei Handyklingeln pariert er durch, im Schritt bleibt er dann gleich stehen.
Man soll ja am Steuer nicht handyfonieren
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22