![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich hab ihr jetzt geraten, wenn es zu brenzlig wird, nicht stehen zu bleiben und den anderen Hund vorbei gehen zu lassen, sondern sich mit dem Hund zu entfernen und ihn so aus der Situation aktiv heraus zu nehmen.
Wir haben es übrigens am Anfang unserer Arbeitsohase kontra leinenpöbeln genau so gemacht, wenn ich dem Hund anmekrte, dass er sich sehr aufregen würde (war ja nicht immer gleich !), hab ich laut und deutlich "Kehrt" gesagt und bin wirklich betont in die andere Richtung gegangen, ganz schnell ist samson dann regelrecht erleichtert auf "kehrt" gefolgt (er pöbelte ja aus Unsicherheit) und dann habe ich immer mit Leckerchen belohnt, wenn er ruhig und ohne Glotzen mitkam. Das ginge natürlich auch mit einem Ring oder Spielzeug, besonders wenn er ja ein Aufregungsventil braucht und sie anfangs noch unsicher ist, wer weiss wie er in seiner Aufregung nach einem Keks schnappt ? ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
@Jule, kein Nylonmaulkorb
![]() Bei uns hat auch rumsäuseln und Leckerli für jeden Hund geholfen, jetzt kriegt er auch noch seinen Futterdummy zum tragen wenn ich das Gefühl habe er könnte wieder wegkippen, er dreht dann den Kopf ab statt weiter zu fixieren und sich auf zu bauen. Funtioniert mittlerweile sogar bei den Anfängen des zurückpöbbelns. |
|
|||
![]() Zitat:
Das ist m.E. nicht zielführend. |
|
||||
![]()
Meiner Trainerin nannte das "Alternative anbieten", also ich biete ihm an, durch Rückwärtsgehen aus der (für ihn bedrohlichen)Situation rauszukommen, belohne dabei sein Ruhigbleiben. Ich hatte den Eindruck, dass er dadurch mit der Zeit Vertrauen in meine Beurteilung (Ne, da gehen wir jetzt mal nicht lang) bekommen hat, gleichzeitig lernte, dass ruhig bleiben richtig ist. Nach und nach konnten wir uns dann mehr trauen.
Parallel dazu haben wir auch "Schau" eingeübt und mittlerweile schaut er oft schon von vorne rein zu mir hoch und bleibt dann cool, wenn ein ehemaliger Pöbelkandidat sich nähert. Rückwärts gehen müssen wir nicht mehr. ![]() Das war wirklich richtig viel Arbeit und ich hoffe, meine Bekannte schafft es auch. Bei ihr ist es einfach noch mal schlimmer, wegen diesem Schnappen und ihrer Angst vor ihrem eigenen Hund. ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|