Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.07.2011, 18:59
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Übersprungshandlung - Schnappen

@ susanneth
meinst du wirklich eine Maulschlaufe?
Ich finde die Dinger sollten verboten werden!!! Sie behindern die Atmung, das wiederum führt u.a. zu noch mehr Stress .

Wenn es sein muss, würde ich mich für einen gescheiten Maulkorb entscheiden, bei dem freies Atmen gewährleistet ist und auch Leckerchen durchgesteckt werden können. Das ist wesentlich weniger heftig.
Im Notfall passt da auch noch locker ein Halti drunter, um besser Einfluss nehmen zu können und den Hund aus der Situation raus nehmen zu können.

Wenn es noch nicht sooo schlimm ist würde ich mal versuchen, Alternativverhalten anzubieten, z.B. Quietschspielzeug + Superleckerchen.
Wenn Begegnungen absehbar sind, rechtzeitig mit viel Tamtam und gequietsche ablenken und bei Erfolg Superleckerchen hinterher.
Positive Verknüpfung schaffen und so gegenkonditionieren.
Allerdings ist gutes Timing das A und O! Sonst kann das in die Bux gehen und man bestätigt Fehlverhalten.
Von Rappeldose und co würde ich abraten, wenn man sich nicht wirklich gut damit auskennt. Sonst ist der Hund nachher noch gestörter als ohnehin schon.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.07.2011, 12:18
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Übersprungshandlung - Schnappen

Ich hab ihr jetzt geraten, wenn es zu brenzlig wird, nicht stehen zu bleiben und den anderen Hund vorbei gehen zu lassen, sondern sich mit dem Hund zu entfernen und ihn so aus der Situation aktiv heraus zu nehmen.
Wir haben es übrigens am Anfang unserer Arbeitsohase kontra leinenpöbeln genau so gemacht, wenn ich dem Hund anmekrte, dass er sich sehr aufregen würde (war ja nicht immer gleich !), hab ich laut und deutlich "Kehrt" gesagt und bin wirklich betont in die andere Richtung gegangen, ganz schnell ist samson dann regelrecht erleichtert auf "kehrt" gefolgt (er pöbelte ja aus Unsicherheit) und dann habe ich immer mit Leckerchen belohnt, wenn er ruhig und ohne Glotzen mitkam. Das ginge natürlich auch mit einem Ring oder Spielzeug, besonders wenn er ja ein Aufregungsventil braucht und sie anfangs noch unsicher ist, wer weiss wie er in seiner Aufregung nach einem Keks schnappt ?
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.07.2011, 14:46
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Übersprungshandlung - Schnappen

@Jule, kein Nylonmaulkorb, Maulschlaufe ist einstellbar! und kann auch als Halti benutzt werden, bei uns war das immer sehr weit eingestellt.
Bei uns hat auch rumsäuseln und Leckerli für jeden Hund geholfen, jetzt kriegt er auch noch seinen Futterdummy zum tragen wenn ich das Gefühl habe er könnte wieder wegkippen, er dreht dann den Kopf ab statt weiter zu fixieren und sich auf zu bauen. Funtioniert mittlerweile sogar bei den Anfängen des zurückpöbbelns.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.07.2011, 14:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Übersprungshandlung - Schnappen

Zitat:
Zitat von susanneth Beitrag anzeigen
Bei uns hat auch rumsäuseln und Leckerli für jeden Hund geholfen, jetzt kriegt er auch noch seinen Futterdummy zum tragen wenn ich das Gefühl habe er könnte wieder wegkippen
Dominiques Vorschlag macht lerntechnisch mehr Sinn. Richtiges Verhalten mit Leckerchen Belohnen ist sicher korrekt, aber - zumindest so wie Du schreibst - lenkst Du nur ab.

Das ist m.E. nicht zielführend.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.07.2011, 15:38
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Übersprungshandlung - Schnappen

Meiner Trainerin nannte das "Alternative anbieten", also ich biete ihm an, durch Rückwärtsgehen aus der (für ihn bedrohlichen)Situation rauszukommen, belohne dabei sein Ruhigbleiben. Ich hatte den Eindruck, dass er dadurch mit der Zeit Vertrauen in meine Beurteilung (Ne, da gehen wir jetzt mal nicht lang) bekommen hat, gleichzeitig lernte, dass ruhig bleiben richtig ist. Nach und nach konnten wir uns dann mehr trauen.

Parallel dazu haben wir auch "Schau" eingeübt und mittlerweile schaut er oft schon von vorne rein zu mir hoch und bleibt dann cool, wenn ein ehemaliger Pöbelkandidat sich nähert. Rückwärts gehen müssen wir nicht mehr.

Das war wirklich richtig viel Arbeit und ich hoffe, meine Bekannte schafft es auch. Bei ihr ist es einfach noch mal schlimmer, wegen diesem Schnappen und ihrer Angst vor ihrem eigenen Hund.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22