Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Probleme mit 2 Hündinnen (https://molosserforum.de/erziehung/17821-probleme-mit-2-ha-ndinnen.html)

Peppi 20.10.2011 11:33

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Man kann aber auch alles falsch verstehen! :35:
Der Käse dient selbstverständlich dazu, die Situation von vorne herein aufzulockern. Nicht als Belohnung fürs Angehen, sondern als Vorbeugung. (deshalb auch mein Link zu dem Video, in dem sehr anschaulich gezegt wird, wie man unerwünschtes Verhalten mit Belohnung vorbeugt und verschwinden lässt)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Bei mir ja. :lach4:

bx-junkie 20.10.2011 11:39

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Jepp! ;)

Doc_S 20.10.2011 11:52

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Gebt eurem Hund einfach die Möglichkeit, euch zu verstehen. Klare Ansagen von vorne herein. Ihr sagt, was ok ist und was nicht erwünscht ist. Und dies ist halt Erziehungssache. Wie sitz und platz. ;)
Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, ist es immer schwerer, an manifestierte Verhaltensweisen zu arbeiten.
Ob Wattebausch oder Käse, ich halte beides für nicht wirklich Zielführend.
Versucht einfach viel über Stimme und Körpersprache zu erarbeiten. :lach4:
Oder die sterile, homöopathische Weise: Edelstahlblechnapf und Eichenholzprügel aus biologischem Anbau.

blue 20.10.2011 13:12

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Oder die sterile, homöopathische Weise: Edelstahlblechnapf und Eichenholzprügel aus biologischem Anbau.
Schau an, ....das hat bei mir schon 2 x gewirkt, kann ich empfehlen....

Louis&Coco 20.10.2011 13:31

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Man kann aber auch alles falsch verstehen! :35:
Der Käse dient selbstverständlich dazu, die Situation von vorne herein aufzulockern. Nicht als Belohnung fürs Angehen, sondern als Vorbeugung. (deshalb auch mein Link zu dem Video, in dem sehr anschaulich gezegt wird, wie man unerwünschtes Verhalten mit Belohnung vorbeugt und verschwinden lässt)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Ich verstehe durchaus was du meinst, aber:

1. Futter lockert nicht bei jedem Hund diverse Situationen...:hmm:
2. Waschmaschinengeräusche und plötzlich auftretende Unverträglichkeit zu vergleichen ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, findest du nicht? (Zumal hier schon eine Hündin verletzt wurde!)

Bevor nicht ausgeschlossen wurde, dass sie gesundheitlich nicht ok ist bzw. eventuell doch Schmerzen hat, würd ich mit solchen Trainingsvorschlägen noch ein bisschen warten. Außerdem: Jeder Hund ist anders, was bei dem einen funktioniert, muss nicht auch beim andern klappen. Meine Meinung.

OT:
Meine Coco-Schnecke reagiert super auf Futter und ich arbeite so gut es geht damit, allerdings denke ich, dass es als Halter eines großen käftigen Hundes meine Pflicht ist, ihm seine Grenzen aufzeigen zu können. Wie, muss jeder für sich wissen (Stimme, Körperhaltung, Edelstahlnäpfe ;) ...). Es ist nicht immer Zeit tage- oder wochenlang zu üben, manchmal ist man gezwungen von einer Sekunde auf die andere zu reagieren...

EmJoPu 20.10.2011 13:37

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Also mit Futter und Spielzeug lässt sich Emma so schon schlecht locken, sie lässt sich in den "normalen" Situationen, wo sie Puma nur "anzickt" gut abrufen. Auch das Knurren hatte sie unterlassen, da hört sie auch. Allerdings bei der Situation, dass sie Puma angefallen hat. Half nichts und da war ich nicht zimperlich...war ja gestern auch überrascht, dass sie die Wasserspritze so beeindruckt hatte.
Man das macht mich echt fertig. Noch vor einer Woche haben die Beiden getobt, gespielt und sind "durch dick und dünn" gegangen. :(:(

Bonsai 20.10.2011 13:52

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
Ich verstehe durchaus was du meinst, aber:

1. Futter lockert nicht bei jedem Hund diverse Situationen...:hmm:

Essen ist Stressbewältigung.
Sehr viele Tiere (und Menschen ;)) fangen an dinge zu 'knabbern' wenn sie nervös sind.

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
2. Waschmaschinengeräusche und plötzlich auftretende Unverträglichkeit zu vergleichen ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, findest du nicht? (Zumal hier schon eine Hündin verletzt wurde!)

Ich habe nichts verglichen. Du solltest meine Posts gründlicher lesen.
Ich riet dazu, die Strategie des langsamen Heranführens mittels Entspannungsfördernder Maßnahmen (Futter, Streicheln, Zureden etc) auf die Situation zu übertragen.
DAS die Hündin schon verletzt wurde ist noch schlimmer.
Man sollte Konfrontationen vorbeugen und sie nicht provuzieren.

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
Bevor nicht ausgeschlossen wurde, dass sie gesundheitlich nicht ok ist bzw. eventuell doch Schmerzen hat, würd ich mit solchen Trainingsvorschlägen noch ein bisschen warten. Außerdem: Jeder Hund ist anders, was bei dem einen funktioniert, muss nicht auch beim andern klappen. Meine Meinung.

Da die TE mehrmals den Wunsch geäussert hat in näherer Zukunft zum TA zu gehen wollte ich nicht kleinkarert wirken und nocheinmal darauf hinweisen, wo sie selbst ja schon den Gedanken hatte. ;)




EmJoPu: wirst du einen Trainer zu Rate ziehen?

Peppi 20.10.2011 13:54

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Schreibst Du noch die Quelle dazu? ;)

Bonsai 20.10.2011 13:56

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Falls ich gemeint bin: Quelle zu was?

Peppi 20.10.2011 13:58

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zu den Erziehungstipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22