Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Probleme mit 2 Hündinnen (https://molosserforum.de/erziehung/17821-probleme-mit-2-ha-ndinnen.html)

Wie Waldi 20.10.2011 13:58

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 297538)
Schreibst Du noch die Quelle dazu? ;)

Das wollte ich auch schon anmerken bevor Frau Grazi wieder den Grünstift rausholt ;)

Bonsai 20.10.2011 14:03

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Äh? Meint ihr das Video?

Louis&Coco 20.10.2011 19:26

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
@bonsai
Dafür dass du nicht kleinkariert wirken willst, zerpflügst du aber sehr gründlich...;)

i-Tüpfelchen reiten ist schon was tolles -mach ich auch gern! :D;):kicher:

Sorry, hatte vorhin wahnsinnige Schmerzen im Gulliver und wollte es so kurz wie möglich halten...;) Was ich mit vergleichen meinte ist Folgendes:
Angst vor einer laufenden Waschmaschine mit Hilfe "langsamen Heranführens mittels Entspannungsfördernder Maßnahmen" zu therapieren mag sicher zielführend sein, muss aber in dem Fall nicht das Richtige sein, da hier -so scheint es- schon erhebliche Aggression im Spiel ist. Mal abgesehen davon, dass nicht jeder Hund auf Leckerchen steht, auch nicht zur Stressbewältigung, ist Aggression schon ein sehr starker "emotionaler Zustand" bei dem ein unerwarteter Abbruch ganz Hilfreich sein kann.
Ich weiß schon vorbeugend bla bla bla...nicht provozieren...bla bla bla...du brauchst dich nicht zu wiederholen.:pfeiff: Alles was ich damit sagen will ist -eine Wasserspritze ist nicht der Untergang des Vertrauens. Hunde bewerfen sich gegenseitig auch nicht mit Wattebäuschchen bzw. Käsebällchen...:sorry:

Lee-Anne 20.10.2011 20:10

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Hast du schon mal die Schilddrüsenwerte deiner Hündin testen lassen?

EmJoPu 20.10.2011 20:34

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
So war beim Arzt, OP steht am 1.11 an. Es ist diesmal doch das Kreuzband inklusive Meniskus.

Sie war so ein Engel beim Arzt ....

@Lee-Anne
Nee habe ich noch nicht...

Also der Arzt meinte, dass es von den Schmerzen kommen wird, allerdings meinte er auch, dass wenn Hündinnen sich einmal hatten, ist das schwierig.....

Iris 20.10.2011 20:38

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Also sorry ich habe jetzt nicht jedes Wort genau gelesen, nur ein Rat von mir :lach4:
Wenn du Hündinnen zusammen halten willst, geht das in meinen Augen nur mit einer strengen und sehr konsequenten Führung.
Druck schweisst zusammen, nur eine darf hier zicken und das bin ich.:boese1:
Alles andere geht in die Hose.

Wir halten seid ich Kind bin Hündinnen zusammen, bis zu vier.
Ich habe noch nie trennen müssen, noch keine Löcher gehabt.
Ansätze zum zicken waren da, aber früh genug erkannt besteht die Möglichkeit das zu unterbinden.

Ich drücke dir die Daumen, vielleicht ist es ja gesundheitlich.

LG Iris

blueyes71 20.10.2011 21:15

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
kannst ja mal auf die seite von Peter Herrmann gehen,der bietet Workshops zum Thema Aggresive hunde an,wo du deinen Hund auch mit hinbringst,Mir hat er sehr geholfen;)

EmJoPu 21.10.2011 09:07

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Das mit dem Workshop klingt interessant. Ist es denn ok, wenn man seinen Hund, der Angst-Aggression hat mit anderen aggressiven Hund dort zusammen bringt? Emma wird nämlich so eine Angst haben und sich wahrscheinlich dort weniger aggressiv sondern eher sehr sehr ängstlich zeigen (fremder Ort, fremde Menschen, fremde Tiere (die noch zusätzlich aggressiv sind))---

Grazi 24.10.2011 09:38

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Iris (Beitrag 297611)
Wenn du Hündinnen zusammen halten willst, geht das in meinen Augen nur mit einer strengen und sehr konsequenten Führung.
Druck schweisst zusammen, nur eine darf hier zicken und das bin ich.:boese1:

So ähnlich sehe ich das auch... wobei "Druck schweisst zusammen" nicht unbedingt zuuuuuuu despotisch verstanden werden muss. ;)

Ich halte seit 15 Jahren immer 2-3 Hündinnen und bislang gab es nie Probleme. Das lag zum einen sicher an einer gewissen Portion Glück, zum anderen aber auch an der richtigen "Auswahl" verschiedener Hundepersönlichkeiten. Ganz wichtig ist aber die eigene Aufmerksamkeit, eine gute Beobachtung und Einschätzung der Hunde und sich verändernder Gegebenheiten sowie das richtige Maß an menschlicher Lenkung.

Diese Anleitung der Hunde ist nicht massiv autoritär, weil es meiner eigenen Persönlichkeit nicht entspricht. Ich bin nicht die Konsequenteste, bin auch gerne mal weich und neige zum Tüddeln. Aber es gibt Dinge, bei denen ich nicht kompromissbereit bin und die ich definitiv nicht dulde. Ich stelle hier die Regeln auf und die hat kein Hund anzuzweifeln. Und meine Regeln werden auch - falls nötig - schnell, aber wirkungsvoll durchgesetzt.

Grüßlies, Grazi

Iris 24.10.2011 10:59

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Grazi ich bin da ganz bei dir, meine Kommentar war nur auf das Verhalten von Hündinnen untereiander bezogen;)
Meine Kötis sind die verwöhntesten Prinzessinnen, alles Sofa und Bett Pupser, wissen aber genau wann es mir ernst ist und wann nicht so richtig.:king:

Ich finde gerade Hündinnen sind Selbstläufer, wenn die Grundregeln einmal sitzen.

Das wichtigste in meinen Augen ist hinsehen, genau hinsehen, lange hinsehen.
Eine Eigenschaft die wie das Zuhören leider immer mehr verloren geht.:hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22