![]() |
|
|
|
|||
![]()
Schreibst Du noch die Quelle dazu?
![]() |
|
|||
![]()
Zu den Erziehungstipps.
|
|
||||
![]()
@bonsai
Dafür dass du nicht kleinkariert wirken willst, zerpflügst du aber sehr gründlich... ![]() i-Tüpfelchen reiten ist schon was tolles -mach ich auch gern! ![]() ![]() ![]() Sorry, hatte vorhin wahnsinnige Schmerzen im Gulliver und wollte es so kurz wie möglich halten... ![]() Angst vor einer laufenden Waschmaschine mit Hilfe "langsamen Heranführens mittels Entspannungsfördernder Maßnahmen" zu therapieren mag sicher zielführend sein, muss aber in dem Fall nicht das Richtige sein, da hier -so scheint es- schon erhebliche Aggression im Spiel ist. Mal abgesehen davon, dass nicht jeder Hund auf Leckerchen steht, auch nicht zur Stressbewältigung, ist Aggression schon ein sehr starker "emotionaler Zustand" bei dem ein unerwarteter Abbruch ganz Hilfreich sein kann. Ich weiß schon vorbeugend bla bla bla...nicht provozieren...bla bla bla...du brauchst dich nicht zu wiederholen. ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
Das mit dem Workshop klingt interessant. Ist es denn ok, wenn man seinen Hund, der Angst-Aggression hat mit anderen aggressiven Hund dort zusammen bringt? Emma wird nämlich so eine Angst haben und sich wahrscheinlich dort weniger aggressiv sondern eher sehr sehr ängstlich zeigen (fremder Ort, fremde Menschen, fremde Tiere (die noch zusätzlich aggressiv sind))---
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Das wollte ich auch schon anmerken bevor Frau Grazi wieder den Grünstift rausholt
![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
![]() |
|
|