|  |  | 
| 
 | |||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen Zitat: 
   | 
| 
 | ||||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen Zitat: 
 1. Futter lockert nicht bei jedem Hund diverse Situationen...  2. Waschmaschinengeräusche und plötzlich auftretende Unverträglichkeit zu vergleichen ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, findest du nicht? (Zumal hier schon eine Hündin verletzt wurde!) Bevor nicht ausgeschlossen wurde, dass sie gesundheitlich nicht ok ist bzw. eventuell doch Schmerzen hat, würd ich mit solchen Trainingsvorschlägen noch ein bisschen warten. Außerdem: Jeder Hund ist anders, was bei dem einen funktioniert, muss nicht auch beim andern klappen. Meine Meinung. OT: Meine Coco-Schnecke reagiert super auf Futter und ich arbeite so gut es geht damit, allerdings denke ich, dass es als Halter eines großen käftigen Hundes meine Pflicht ist, ihm seine Grenzen aufzeigen zu können. Wie, muss jeder für sich wissen (Stimme, Körperhaltung, Edelstahlnäpfe  ...). Es ist nicht immer Zeit tage- oder wochenlang zu üben, manchmal ist man gezwungen von einer Sekunde auf die andere zu reagieren... 
				__________________ Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner | 
| 
 | ||||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen 
			
			Also mit Futter und Spielzeug lässt sich Emma so schon schlecht locken, sie lässt sich in den "normalen" Situationen, wo sie Puma nur "anzickt" gut abrufen. Auch das Knurren hatte sie unterlassen, da hört sie auch. Allerdings bei der Situation, dass sie Puma angefallen hat. Half nichts und da war ich nicht zimperlich...war ja gestern auch überrascht, dass sie die Wasserspritze so beeindruckt hatte.  Man das macht mich echt fertig. Noch vor einer Woche haben die Beiden getobt, gespielt und sind "durch dick und dünn" gegangen.    
				__________________ LG Steffi     Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst!    | 
| 
 | ||||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen Zitat: 
 Sehr viele Tiere (und Menschen  ) fangen an dinge zu 'knabbern' wenn sie nervös sind. Zitat: 
 Ich riet dazu, die Strategie des langsamen Heranführens mittels Entspannungsfördernder Maßnahmen (Futter, Streicheln, Zureden etc) auf die Situation zu übertragen. DAS die Hündin schon verletzt wurde ist noch schlimmer. Man sollte Konfrontationen vorbeugen und sie nicht provuzieren. Zitat: 
  EmJoPu: wirst du einen Trainer zu Rate ziehen? | 
| 
 | |||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen 
			
			Schreibst Du noch die Quelle dazu?    | 
| 
 | |||
|  AW: Probleme mit 2 Hündinnen 
			
			Zu den Erziehungstipps.
		 | 
|  | 
| 
 |  |