Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #71 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 00:31
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 48
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Das ist übrigens die andere Süße:



Sieht auf dem Foto für eine 6-jährige sehr jung aus ...
Mit Zitat antworten
  #72 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 03:50
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Ist dieses 'Knallen' bei euch immer ohne Vorwarung passiert?
Mit Zitat antworten
  #73 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 07:07
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 48
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Ja
Mit Zitat antworten
  #74 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 09:12
Gast270412
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Vielleicht liegt es aber auch daran:

Gehirnveränderungen in der Pubertät:

Das Gehirn eines pubertierenden Hundes ist stressempfindlicher - Reaktionen sind schneller und stärker auszulösen. In dieser Entwicklungsphase steigen die Stresshormonspiegel an. Der so genannte Mandelkern des Gehirns vergrößert sich, dieser Bereich ist ein Teil des emotionalen Zentrums (Steuerung von Wahrnehmung und Reaktion). Während des Erwachsenwerdens finden auch hier mehr "Verschaltungen" statt, was dazu führt, dass der Hund leichter erregbar ist und Angst und / oder Aggression leichter auszulösen sind. Auch der Frontallappen (präfrontaler Cortex) des Gehirns verändert sich. Der Präfrontalcortex fungiert als "Arbeitsspeicher" des Gehirns, als Bereich der bewussten Entscheidung. Hier werden Sinnesreize, emotionale Bewertungen und das Gedächtnis miteinander vernetzt, um eine der Situation angemessene Verhaltensreaktion zu ermitteln. Der präfrontale Cortex reift erst spät aus und wird während der Jugendentwicklung kleiner (!). Wahrnehmungs- und Gedächtnisleistung sind somit während der Pubertät eingeschränkt oder verändert. Dies erklärt die leichtere Erregbarkeit, die leichtere Ablenkbarkeit und die stärker emotional ausgeprägten Reaktionen des Hundes.

In der Pubertät des Hundes erfolgt eine Verlagerung des Verhaltens nach außen, also außerhalb der Familie. Der Hund erkundet die Umwelt in weiteren Kreisen, er geht auf die Suche nach Paarungspartnern, er nimmt Konkurrenten um diese Ressourcen wahr. Hunde und Personen werden auf „Freund oder Feind“ überprüft. Der Mensch und der familiäre Verband alleine können somit nicht alle Bedürfnisse des Hundes in dieser Phase befriedigen. In Verbindung mit den körperlichen Veränderungen, die dem Hund ein höheres Erregungsniveau bereiten und zu einer veränderten Aufmerksamkeit führen, führt diese Verlagerung nach „außen“ häufig zu Spannung, Frustration und manchmal auch Aggression.
Mit Zitat antworten
  #75 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 12:00
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.462
Images: 7
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

@ Shalimar: Stammt dieser Text aus deiner eigenen Feder / Tastatur?
Falls es sich um ein Zitat handelt, brauchen wir (-> Copyright!) eine Quellenangabe.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #76 (permalink)  
Alt 22.09.2011, 16:31
Gast270412
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Das hab ich von einer/ meiner Verhaltenstherapeutin bekommen. Sie hats mir geschickt und ich habs so weitergegeben. Ist das nicht ok?
Mit Zitat antworten
  #77 (permalink)  
Alt 23.09.2011, 15:34
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Hallo Shalimar
Wie geht es denn mit den beiden? Es tut mir total leid für Euch, dass ihr nun trennen müsst!
Bei den Bullmastiffhündinnen gibt es dieses Verhalten recht häufig; richtig klappts (aus meiner Erfahrung) nur, wenn die ältere Hündin wirklich viel älter ist, als die Hündin die dazu kommt.
Wenn´s einmal geknallt hat ist auch bei denen für´s Leben alles vorbei.
Mit Zitat antworten
  #78 (permalink)  
Alt 23.09.2011, 16:07
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Kirsten?
Du meinst sicher "arca", oder?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #79 (permalink)  
Alt 23.09.2011, 19:54
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Bahnhof???

Bitte um Hilfe: Ist "arca" eine Abkürzung für etwas? Ich bin mit Sicherheit die weltweit größte "Nicht-Abkürzungen-Wisserin"...
Mit Zitat antworten
  #80 (permalink)  
Alt 23.09.2011, 20:42
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard AW: Probleme mit 2 Hündinnen

Sorry arca!!!!
Nicht, dass jemand meint ich wäre geistig nicht so ganz auf der Höhe
-ich muss meine Lesebrille nun wohl auch am pc aufsetzen!

Scheint für mich mehr als für andere zu gelten: wer lesen kann ist klar im Vorteil (blond UND schlechtsichtig ist eine ungute Kombination)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22