Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.11.2011, 11:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Zitat:
Zitat von Kira1208 Beitrag anzeigen
sie war sehr aufmerksam konnte sich aber noch auf die Übung konzentrieren und hat nicht wie wild gezogen.
Nur mal für's Verständnis:

Mit Grenzen und Regeln meinte ich weniger "Fuss" und "sitz", als einfach so eine Art Hunde Knigge. Halt wie man sich benimmt. Das Sozialverhalten.

Unterordnungsübungen, etc. sind zwar auch hier und da hilfreich, um die Positionen zu demonstrieren, aber man sollte das nicht in einen Topf werfen - was leider aber sehr häufig passiert.

Ich behaupte Ihr kriegt das hin. Auch mal wieder auf den Bauch hören!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.11.2011, 12:11
Benutzerbild von Kira1208
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 48
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nur mal für's Verständnis:

Mit Grenzen und Regeln meinte ich weniger "Fuss" und "sitz", als einfach so eine Art Hunde Knigge. Halt wie man sich benimmt. Das Sozialverhalten.

Unterordnungsübungen, etc. sind zwar auch hier und da hilfreich, um die Positionen zu demonstrieren, aber man sollte das nicht in einen Topf werfen - was leider aber sehr häufig passiert.
Sobald Kira in fremder Umgebung aus der Übung genommen wird fängt sie sehr stark an zu ziehen und ein normales Spazieren ist nicht möglich.
Als wir sie mit einem Jahr bekamen kannte sie nichts. Sie war weder stubenrein, noch hörte sie auf ihren Namen oder kannte eine Leine. Sie lebte halt auf einen großen Hof der sich im Wald befand mit geschätzten 60 anderen Hunden .
Ich habe das Gefühl das sie auch mit Leine ängstlicher ist, als ohne aber ich kann ja schlecht einen unsicheren Hund ohne Leine durch die Stadt führen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.11.2011, 21:21
Benutzerbild von sammy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.04.2009
Beiträge: 42
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nur mal für's Verständnis:

Mit Grenzen und Regeln meinte ich weniger "Fuss" und "sitz", als einfach so eine Art Hunde Knigge. Halt wie man sich benimmt. Das Sozialverhalten.

Unterordnungsübungen, etc. sind zwar auch hier und da hilfreich, um die Positionen zu demonstrieren, aber man sollte das nicht in einen Topf werfen - was leider aber sehr häufig passiert.
Ich denke Grenzen,Regeln und Sozialverhalten halt der gewisse Hundeknigge
haben sehr stark mit Aufmerksamkeit zu tun.Meines Erachtens ist es enorm wichtig auf wen oder was der Hund seine Aufmerksamkeit lenkt und wer die Entscheidungen darüber trifft.Wenn man es schafft Ruhe und Sicherheit auszustrahlen und die möglichst ungeteilte Aufmerksamkeit des Hundes auf sich zu lenken,wofür es keine harte Unterordnung,sondern konsequente Kontinuität braucht,hat man eine gute Chance das der Hund seine Angst und Unsicherheit abbauen kann.
`türlich nur meine Meinung

Gruß
sammy
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.11.2011, 12:06
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Ist auch reisetechnisch angenehmer für Hund und Fahrer
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.11.2011, 12:16
Benutzerbild von Kira1208
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 48
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Ist auch reisetechnisch angenehmer für Hund und Fahrer
Ja das stimmt . Aber falls einer mit einem sicheren Hund mal da runter möchte, dem kann ich die Fährgesellschaft "Sardinia Ferries" wärmstens empfehlen, da darf man den Hund sogar mit in die Kabinen nehmen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.11.2011, 00:17
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Gibt es noch Hoffnung??

Ich habe hier doch einen sich sehr ähnlich verhaltenen Hund neben mir liegen. Er hat nie schlechte Erfahrungen gemacht, habe ihn mit 9 1/2 Wochen zu mir geholt ... trotzdem ein Angsthase wie er im Buche steht. Mittlerweile ist er 3 1/2 Jahre alt, und es wird immer besser.

Mülltüten am Strassenrand, abgestellte Fahrräder, Knaller, Rollstühle und Menschen die ihn ansprechen stell(t)en eine große Gefahr für ihn da. Das zeigte sich in lautstarkem Gebell und gleichzeitiger "Unbewegbarkeit", außer bei Menschen, die ihn ansprachen, da ging er bellend nach vorne. (Gab hier mal ein nettes Video von uns, was aber leider nicht mehr online ist. Sonst hättest du vielleicht ganz gut vergleichen können...)
Jeder Spaziergang ist Übung! Noch heute und egal zu welcher Tageszeit!

Ich belohne nicht die Angst, sondern in dem Moment, in dem er sich von der "Gefahr" lösen kann!
Die Belohnungsfrequenz hat mittlerweile deutlich abgenommen. Und die Spaziergänge werden von Woche zu Woche entspannter. Vor 1 1/2 Jahren wurde noch jeder entgegenkommende Fussgänger fixiert, heute geht er locker an ihnen vorbei. Nur wenn Personen an ungewöhnlichen Stellen stehen bleiben, oder gar im Gebüsch sind, guckt er recht aufmerksam. Fixieren würde ich das in den meisten Fällen nicht mehr nennen, eher Neugier.
Probleme können nach wie vor bei Leuten auftreten, die ihn ansprechen. Doch mittlerweile habe ich schon die Zeit, die Leute auf das bestehende Problem hinzuweisen, so dass es nur noch äußerst selten zum Bellen kommt. Die meisten Menschen wenden sich dann nämlich mir zu und gucken Pöllchen nicht mehr an, so das die Gefahr für ihn schnell gebannt ist. Und mit mir dürfen sie ja reden

Hatte aber auch über lange Zeit einen Einzeltrainer, der mir tolle Hilfestellungen gab und vor allem eine komplett andere Herangehensweise hatte als meine Trainerin davor.
Also gib bitte nicht auf und bleib dran! Ich weiß, dass man manchmal an seine Grenzen gerät. Aber ihr werdet bestimmt irgendwann für eure Geduld belohnt und eure Maus hat es doch mit Sicherheit verdient ein "entspanntes" Leben zu führen.
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22