![]() |
|
|
|||
![]()
Das ist auch eigentlich nur am Individuum zu entscheiden.
Generell dient das "SPIELEN" ansich, dem LERNEN. Und Ziel solcher Spielereien, ist das Austesten von Grenzen. Wie weit kann ich gehen? Und diese Grenzen musst DU setzen. Aber wenn Du merkst dass Dein Hund sich zu sehr reinsteigert und Du das Gefühl hast das Spiel kippt zu sehr in Aggression, wäre ich etwas zurückhaltender und würde das nicht zu einem alltäglichen Ritual machen. Du kennst doch sicher diese ballverrückten Hunde und die Herrchen die mit strahlenden Augen referieren, wie sehr Hundi doch Bällchen liebt. Sowas ist meist eher krankhaft. ![]() |
|
||||
![]()
danke für deine Antwort Peppi.
Ja, dieser Hunde kenne ich und finde ich merkwürdig. Bisher steigert sich Buffy da nicht so arg rein. Meistens höre ich dann auch irgendwann auf, weil ich keine Lust mehr habe. Also ich finde das jetzt alles in Allem noch nicht bedenklich. Ist die Frage, ob man solche Spiele ganz läßt, weil man ja im Grunde später (ich zumindest) keine Chance mehr hat zu gewinnen ;-) Klar, ich rede jetzt nicht vom Befehl "aus" lassen. Das sollte nat. klappen - aber das Spiel ist ja auch eine gute Möglichkeit das zu üben, oder nicht?! |
|
|||
![]()
Richtig - Ihr wachst ja gemeinsam!
Auch mal auf den Bauch hören. ![]() |
|
|||
![]()
Nachtrag:
Dieses Schütteln wird in einem bestimmten Lebensabschnitt in der Regel auch gegenüber Artgenossen oder anderen Tieren gezeigt. Das würde ich deutlichst unterbinden und ich teile die Meinung nicht, dass Hund dort Erfahrungswerte sammeln muss. Sowas gibbet einfach nicht... |
|
|||
![]()
Ich denke auch, dass muss man von Individuum zu Individuum entscheiden.
Meiner ist mir Kräftemäßig weit überlegen, wenn er dann wollen würde. Aber wenn wir Zerrspiele machen, hält er eigl nur gegen. Sowie man selbst etwas zeiht, lässt er los. Und ich hab mit ihm vom Welpenalter an gezergelt. Das hat er irgendwann selber so gemacht. Wenn ich merken würde, er arbeitet gezielt dagegen, würde ich es unterbinden. |
|
||||
![]() Zitat:
ja? ![]() Würde es vielleicht nicht dazu kommen, wenn man solche Spiele von anfang an nicht gestattet?? |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und nicht nur das. Du kannst auch mit dem Lappen (oder was auch immer du nimmst) schon langsam und spielerisch die Impulskontrolle beginnen. Ihr übt z.B., dass er absitzen und warten soll, während du mit dem Lappen rumwedelst bis zur Freigabe. Das kann man dann steigern - ablegen, sitzen, anschauen, "komm", wenn eine 2. Person mit dem Lappen auffordernd rumwedelt... ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Also lag ich doch nicht so verkehrt, indem ich das Spiel nutze, um Kommandos zu lernen. Muss ich halt drauf achten, dass Buffy es nicht übertreibt. |
|
||||
![]() Zitat:
danke für den Einblick. Ich achte da dann verschärft drauf. |
![]() |
|
|