Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.12.2011, 11:46
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

Zitat:
Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
Klar, ich rede jetzt nicht vom Befehl "aus" lassen. Das sollte nat. klappen - aber das Spiel ist ja auch eine gute Möglichkeit das zu üben, oder nicht?!
Richtig!
Und nicht nur das. Du kannst auch mit dem Lappen (oder was auch immer du nimmst) schon langsam und spielerisch die Impulskontrolle beginnen. Ihr übt z.B., dass er absitzen und warten soll, während du mit dem Lappen rumwedelst bis zur Freigabe. Das kann man dann steigern - ablegen, sitzen, anschauen, "komm", wenn eine 2. Person mit dem Lappen auffordernd rumwedelt... ...später dann...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.12.2011, 11:47
Benutzerbild von Buffy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 63
Images: 3
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Richtig!
Und nicht nur das. Du kannst auch mit dem Lappen (oder was auch immer du nimmst) schon langsam und spielerisch die Impulskontrolle beginnen. Ihr übt z.B., dass er absitzen und warten soll, während du mit dem Lappen rumwedelst bis zur Freigabe. Das kann man dann steigern - ablegen, sitzen, anschauen, "komm", wenn eine 2. Person mit dem Lappen auffordernd rumwedelt... ...später dann...
das klingt sehr gut!
Also lag ich doch nicht so verkehrt, indem ich das Spiel nutze, um Kommandos zu lernen. Muss ich halt drauf achten, dass Buffy es nicht übertreibt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.12.2011, 13:29
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Richtig!
Und nicht nur das. Du kannst auch mit dem Lappen (oder was auch immer du nimmst) schon langsam und spielerisch die Impulskontrolle beginnen. Ihr übt z.B., dass er absitzen und warten soll, während du mit dem Lappen rumwedelst bis zur Freigabe. Das kann man dann steigern - ablegen, sitzen, anschauen, "komm", wenn eine 2. Person mit dem Lappen auffordernd rumwedelt... ...später dann...
Yeah. Das ist unser Lieblingsspiel. Inklusive Spielzeug nen Meter oder zwei vorauswerfen, dann "bei Fuß" daran vorbeigehen und zwei Meter weiter den Hund auffordern, es zu holen. Zu diesem Zweck habe ich eine Beißwurst, an der wir auch ordentlich zergeln (ein paar Sekunden, dann gibt es ein "aus" und eine neue Runde), und wenn meine Trainingswürstchen mal wieder alle sind oder meine BX besser auf das Spiel als auf die Wurst reagiert, bringe ich ihr damit alles bei.
Getopt wird das Ganze, wenn die Reizangel ins Spiel kommt - die nehme ich nicht einfach so, um den Hund müde zu hetzen, sondern genau zu diesem Zweck: Impulskontrolle oder Steadyness.
Ich mache diese Spiele schrecklich, schrecklich gern, und meine Hündin auch. Sie kriegt ihre Beißwurst auch nicht einfach so, sondern die liegt hoch oben im Bücherregal, und weil nur ich da rankomme, ist sie mit mir zu einer untrennbaren Einheit verschmolzen und deshalb super-attraktiv.

Übrigens haben wir Zerrspiele im Welpenalter sogar vom TA "verordnet" gekriegt: meine Hündin hatte ziemliche Probleme mit dem Zahnwechsel und hatte Milch- und bleibende Zähne zeitweise gleichzeitig, so dass sie so ein zweireihiges Gebiss hatte wie ein Haifisch (Kampfhund halt ). Durch das Zerren sind die Milchzähne dann leichter ausgefallen. Die Alternative wäre gewesen, den Hund in Narkose zu legen und die Milchzähne zu ziehen.

Wenn ich aber merken würde, dass der Hund gegen mich arbeitet und nicht mehr mit mir spielt, dann würde ich das aufhören.

Aber den "alltagstauglichen" Gehorsam kriege ich dadurch nicht in sie rein ... es sind kleine Enklaven, Refugien, für ein, zwei Mal am Tag und für den Hundeplatz (da hat sie das komischerweise sofort generalisiert). Für die Beißwurst macht sie mir alles, was ich will (fuß, sitz, platz, bleib, aus, hier ... - alles einfach, und zwar zügig und sofort) - aber das auf irgendwelche spannenden Alltagssituationen zu übertragen, das schaffe ich nicht. Ich glaube, man überschätzt den geistigen Nährwert solcher Spiele auch schnell. Wenn man meine Hündin zum Beispiel an der Reizangel sieht, dann denkt man WOW! Was für eine Selbstkontrolle! Und wenn man sie im Alltag sieht, dann denkt man "na ja ...". Aber die Reizangel ist wie ein Tanz nach einer bestimmten Choreographie, die wir beide gut kennen. Aber durchs Leben tanzt man ja nicht, sondern man geht
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.12.2011, 13:52
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Richtig!
Und nicht nur das. Du kannst auch mit dem Lappen (oder was auch immer du nimmst) schon langsam und spielerisch die Impulskontrolle beginnen. Ihr übt z.B., dass er absitzen und warten soll, während du mit dem Lappen rumwedelst bis zur Freigabe. Das kann man dann steigern - ablegen, sitzen, anschauen, "komm", wenn eine 2. Person mit dem Lappen auffordernd rumwedelt... ...später dann...
So habe ich die Frustrationstoleranz geübt.Bei Raiden mit Futter und bei meiner Maus mit Personen

Meiner Meinung nach ist so ein Training unumgänglich..
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.12.2011, 09:55
Benutzerbild von Buffy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 63
Images: 3
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

danke für eure Antworten - bin auf jeden Fall schlauer.

Na ja, mit Absitzen usw. ... dazu ist sie einfach noch zu klein. Wir üben ja gerade erst mal am Befehl "sitz".
habe sie aber bisschen beobachtet beim Zerr- und (eher) Schüttelspiel: sie ist da nicht sehr engagiert und auch beim Ball draußen nicht. Das beruhigt mich, dass sie auch schon auf ein "Aus" reagiert (sprich, bei uns heißt "aus", dass was sie eben im Maul hat, loszulassen), klappt super.
Buffy scheint zum Glück ne ganz Sensible zu sein, die sich dann doch lieber auf den Rücken wälzt und am Bauch geschmust werden will ....
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.12.2011, 09:57
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: BX Zerr- und Schüttelspiele

Zitat:
Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
Buffy scheint zum Glück ne ganz Sensible zu sein, die sich dann doch lieber auf den Rücken wälzt und am Bauch geschmust werden will ....
So sind die meisten Bordeauxdoggen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22