Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Müssen auch kleine Hund erzogen werden? (https://molosserforum.de/erziehung/1898-ma-ssen-auch-kleine-hund-erzogen-werden.html)

Simone 14.02.2006 18:23

Hallo!

Mhm, vielleicht sollten wir einen neuen Thread eröffnen.... Aber zu Caros Bemerkung muss ich einfach auch etwas schreiben....

Neulich habe ich mich nämlich auch sehr über einen kleinen Hund geärgert und bin der Ansicht, dass kleine wie große Hunde erzogen werden müssen. Ich war mit meiner Luna spazieren, hatte sie im Ort an der Leine. Da kommt plötzlich ein kleiner Hund aus einen Vorgarten geschossen und griff Luna an. Er biss ihr in die Hinterbeine. Ich habe den Hund angeschrieen und bin mit Luna schnell weitergegangen. Luna hat sich - glücklicherweise für den Zwerg - nicht gewehrt. Aber: Was wäre denn gewesen, wenn sie sich gewehrt hätte? Wer wäre es dann schuld? Doch wohl eher der Bullmastiff, auch wenn er an der Leine ist... Da Luna sehr Lungen- und Herzkrank ist, hat sie nach dem Stress eine Woche gebraucht, um sich wieder zu erholen. Bisswunden hatte sie nicht, aber schlecht ging es ihr dennoch...

Simone 14.02.2006 18:27

Müssen auch kleine Hund erzogen werden?
 
Hallo!

An andere Stelle im Forum entstand ein Thema mit der Frage, ob kleine Hunde ebenso wie Große erzogen werden müssen, oder ob man ihnen mehr Freiräume gewähren lassen kann.

Ich habe die entsprechenden Beiträge nun nach hier verschoben...

Jacci 14.02.2006 18:38

Und warum soll ich meinen "Großen" erziehen? Kann ich ja dann auch bleiben lassen. Ist bestimmt witzig, wenn uns mal ne freche Fußhupe entgegenkommt.

Goofymone 14.02.2006 18:44

Zitat:

Zitat von puppa
Also auch wenn meine Puppa meist auf ihren riesengroßen Ohren sitzt, ein kleiner Kläffer ist sie auf keinen Fall !!!
Sie hat keine große Lust zu so Sachen wie "Fuß", "Platz" und "Sitz" sie folgt mir aber aus eigenem Antrieb, weil sie mir folgen mag !(Meistens)

Klasse und Du meinst das Reicht??? Sorry aber sehe ich anders!

Zitat:

Zitat von puppa
Hunde die sie nett findet, mit denen spielt sie wie ein Irrwisch, andere läßt sie links liegen!
Zu den Kläffern gehören französische Bulldoggen aber auf keinen Fall !
Sie sind echte Molosser im Kleinformat !

Die keine Erziehung benötigen, oder wie??

Zitat:

Zitat von puppa
Jedenfalls, wenn sie von typischen Eltern abstammen und von einem guten Züchter kommen !

Ja....neee... is klar! Sorry aber das glaubst Du doch selber nich, oder? Vorallem was ist ein guter Züchter für Dich? Aber lassen wir das!

Zitat:

Zitat von puppa
Ich züchte Terrier einer meiner West Highland White Terrier hat auch BH, ich kann also Hunde erziehen, aber ich finde dieses (fast) Gleichberechtigte nebeneinander so anziehend!
Das geht aber nur bei Hunden, bis zu einer gewissen Größe, damit ich nicht die Freiheit anderer Leute (Hunde) beeinträchtige !
Wenn man große Hunde züchtet (auch oder gerade Mix) ist man besonders dafür verantwortlich !!!

Und auch das sehe ich entschieden anders!!!! Egal ob grosswüchsiger Hund oder kleinwüchsiger Hund!!!! Eine besondere Verantwortung hast Du in jedem Falle!!!!!!!! Die Größe ist dabei nun wirklich nicht entscheidend!


Zitat:

Zitat von puppa
Als Züchter fühle ich mich für die von mir gezüchteten Hunde jedenfalls verantwortlich !

Fein, lob für Dich!

Zitat:

Zitat von puppa
Und ich produziere nicht Welpen aus "Versehen" ! Um die sich dann andere Leute kümmern sollen !

Ich denke auch diesen Punkt haben wir schon zur Genüge geklärt! Sie sind nun mal da und ändern kann man daran nu auch nichts! Was nicht heissen soll, dass ich diesen Wurf toll oder gutheisse!
Aber dieser Satz ist irgendwie mehr als unklar!!!! Du züchtest doch auch, behälst Du alle Hunde??? Ich meine sonst müssen sich ja auch die "Welpenkäufer" um Deine gewollt produzierten Welpen kümmern????!!!! Leichter Widerspruch, gell?!

KsCaro 14.02.2006 18:46

Zitat:

Zitat von Jacci
Und warum soll ich meinen "Großen" erziehen? Kann ich ja dann auch bleiben lassen. Ist bestimmt witzig, wenn uns mal ne freche Fußhupe entgegenkommt.

Nur Dein Großer ist wahrscheinlich so klar in der Birne das er dem Kleinen noch nichtmal ein Haar krümmt, sondern nur z.B. aufn Rücken dreht...

Jacci 14.02.2006 18:49

Zitat:

Zitat von KsCaro
Nur Dein Großer ist wahrscheinlich so klar in der Birne das er dem Kleinen noch nichtmal ein Haar krümmt, sondern nur z.B. aufn Rücken dreht...

:lach2: Ein Hund mit Charakter halt :)

peppy 14.02.2006 18:50

Meiner meinung nach muss JEDER Hund erziehung genießen,ob groß oder klein!
Der Hund braucht doch auch ein paar aufgaben,und das ist doch ein schöner Lernprozeß! Natürlich muss der Hund auch mal Hund sein und nicht ständig bei Fuß gehen,aber letztem Endes brauchen die Tiere nun mal beschäftigung!
Is nicht einfach nur "Tür auf,Hund raus,Hund entleert sich,Hund rein,Tür zu"....

bmk 14.02.2006 18:55

joschi wurde vorgestern von einem tagteam (zwei halbkleinhunde) bösartig gestellt und es wurde nach ihm gebissen OBWOHL er sich unterworfen hat.
ist mir bei nem großen noch nie passiert...
aber die kleinen sind ja "so süß und frech"

guppingers 14.02.2006 18:56

Hi,

Zitat:

Sie hat keine große Lust zu so Sachen wie "Fuß", "Platz" und "Sitz" sie folgt mir aber aus eigenem Antrieb, weil sie mir folgen mag !(Meistens)
lol... große Leistung, dass ein Hund einem hinterherläuft.
Keine Lust auf Sitz, Platz und Fuß... wenn ich das schon lese.

JEDER Hund kann das lernen. Ist bei den meisten kleinen Hunden nur schwieriger, zeitaufwändiger und fordert mehr Geduld vom Halter.
Möglich ist es aber - und hat auch nichts mit "Knechtschaft" zu tun.

Finde es äußerst interessant, dass fast jeder Großhundehalter ähnliche Erfahrungen mit Fußhupen gemacht hat.
Da geht man spazieren und hört schon von Weitem das Röcheln eines kleinen Hundes der in der Leine hängt als könne sein Herrchen nicht alleine laufen und er müsste ihn ziehen. Zieht ein großer Hund wird groß geschrien, nen kleinen kann man ja aber halten....
Oder das Viech rennt frei rum, hört natürlich kein Stück und geht den großen Hund an. Aber wehe der große wehrt sich irgendwann mal - schon hat man eine Anzeige am Hals.

Das kann und darf einfach nicht sein.
Das hat ebenfalls nichts mit "in Harmonie nebeneinander herleben" zu tun oder ähnlichem Quatsch. Auch kleine Hunde sind Hunde und BRAUCHEN ihre festen Regeln.

Gruß Stefan

Jacci 14.02.2006 19:15

Bei mir darf der Hund auch Hund sein. Rommel frisst wie ein Schwein, pupst wie ein Pferd und pinkelt sich manchmal an. Das reicht völlig, ansonsten hat er sich an Regeln zu halten und die stelle ich auf! Und das würde ich auch tun, wenn er nur 20 cm hoch wäre!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22