Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Müssen auch kleine Hund erzogen werden? (https://molosserforum.de/erziehung/1898-ma-ssen-auch-kleine-hund-erzogen-werden.html)

Anne 14.02.2006 20:42

als bestizerin eine fußhupe muß ich puppa leider widersprechen. auch kleine hunde brauchen erziehung,auch kleine hunde müssen unter ablenkung gehorchen,zu ihrem eigenen schutz.

leider stelle ich immer wieder fest, dass zwar viele hunde erzogen sind,aber leider nicht unter ablenkung gehorchen. ich kann einen hund für die BH trainieren,ist einfach, auf kommando spult der hund das erlernte ab.
mit bindung hat das nichts gemeinsam.
meiner war auch in der welpenspielstunde,hat auf spaziergängen kontakt zu anderen hunden,darf sich auf eine bestimmte distanz von mir entfernen.wenn ich rufe,findet er mich aber interessanter als die anderen.das ist dann bindung.

puppa 14.02.2006 23:24

Hallo Jeanette,
ein Mix aus french Bully und Bullmastiv ist nicht klein !
Auf dem neuen Bild schätze ich Theo auf 25 kg und er ist 6 Monate !

Hallo Caro,
ist deine Große schon mal von einem Bully gebissen worden ?
Ich denke nicht !
Der sehr brave Dackel meiner Mutter wurde aber von einem Rotti zerfetzt,
er hat sich sofort auf den Rücken geschmissen und ergeben, aber der liebe große hat im den Bauch aufgerissen, er ist verblutet,
meine Mutter hat bis heute panische Angst vor großen Hunden !
Die reaktion des Besitzers (der seinen Hund immer frei laufen läßt) war, er mag halt keine kleinen Hunde !

Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist !

Goofymone 14.02.2006 23:39

Zitat:

Zitat von puppa
Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist !

Sowohl ein grosser Hund wie auch ein kleiner Hund müssen und sollten unter Kontrolle gehalten werden können! Ob nun mit oder ohne Leine!
Oder etwa nicht?

Jacci 14.02.2006 23:42

Zitat:

Zitat von puppa
Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist !

Jo, genau diese Aussage hab ich jetzt erwartet...

Twinacro 14.02.2006 23:54

Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist ![/QUOTE]


Das kommt immer drauf an, welche Situation sich da gerade ergibt!
Natürlich ist es schwieriger einen großen Hund zu halten, wenn der an der Leine ist und versucht jemanden anzugreifen - weil er eben mehr Kraft hat!

Was ist denn groß und was klein?

Ich hatte einen Basset! Eigentlich klein, oder? Wenn der los gegangen ist hast Du den nicht mehr gehalten! Jaaa! Ein Basset!!!!

Wenn ein Molosser oder ähnlich großer Hund einem anderen Hund Schaden zufügt, dann sind die GROSSEN alles Bestien und gehören verboten, eingeschläfert, vergiftet und was ich nicht sonst schon alles gehört habe!

Wenn allerdings ein Dackel einem kleinen Kínd den Finger abbeisst oder es schwer im Gesicht verletzt, dann war das Kind Schuld und " na, ja, ist halt ein Dackel, die sind etwas mit Vorsicht zu genießen... bla, bla, bla!!!!

Egal welches Tier Du dir zulegst! Wenn Du es nicht im Griff hast, wird es unangenehm - da spielt die Größe keine Rolle!

Übrigens bin ich noch nie von einem großen Hund bedroht worden - und ich kenne viele große Hunde!!!

Von den vermeintlich "Kleinen" schon öfter!!!!

Jacci 15.02.2006 00:05

Zitat:

Zitat von Twinacro
Das kommt immer drauf an, welche Situation sich da gerade ergibt!

Sch... auf die Situation! Ich habe null Bock drauf, mir anzuhören, wenn ein kleiner zubeißt, passiert ja nicht soviel! Der hat nicht zuzubeißen! Fertig aus!

chakadia2 15.02.2006 00:09

@ puppa irgendwie schreibst du ja immer so nen konfusen kram, widersprichst dich ständig selber und keiner weiß, was das eigentliche fazit von dir ist. leider ja nicht nur hier, sondern auch in anderen foren.
zudem: als "Züchterin" müsstest du doch ganz allgemein alle hunde ganzheitlich sehen und nicht nach größen selektieren. außerdem musst du dich dann auch mit grundverhalten und erziehung besser auseinandersetzen. diesen rat gibt dir die vermehrerin *g*

ich habe auch eine reinrassige franz. bulldogge. lotta besitzt grundgehorsam. und das ist auch wichtig. diesen grundgehorsam sollte jeder hund besitzen - punkt ende aus.

KsCaro 15.02.2006 00:09

Zitat:

Zitat von puppa
Hallo Caro,
ist deine Große schon mal von einem Bully gebissen worden ?
Ich denke nicht !
Der sehr brave Dackel meiner Mutter wurde aber von einem Rotti zerfetzt,
er hat sich sofort auf den Rücken geschmissen und ergeben, aber der liebe große hat im den Bauch aufgerissen, er ist verblutet,
meine Mutter hat bis heute panische Angst vor großen Hunden !
Die reaktion des Besitzers (der seinen Hund immer frei laufen läßt) war, er mag halt keine kleinen Hunde !

Ich denke es ist doch ein gravierender Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund nicht unter Kontrolle ist !

Nein, meine Hündin hat regelmäßig mit nem FB gespielt, die beiden liebten sich heiß und innig, es ist aber auch egal ob nen FB bei den Beißern dabei war oder nicht.
Gebissen wurde sie von nem Westie, von nem Jack Russel und von nem ach so lieben RH-Dackel und nen kleinen Westie-Malteser-Mix (?)...noch fragen?

Schäden waren etliche Löcher im Gesicht, Löcher im Sprunggelenk (konnte 14 Tage nur humpeln), nen Riss im Nacken und nen aufgerissenes Ohr.
Danke, dass reicht mir um meine großen Hunde vor Kleinhunden mit unfähigen Besitzern zu schützen.

Ich selektiere zu welchen Hunden unsere Hunde Kontakt haben dürfen und zu welchen nicht.
Fakt ist, würde Dein FB auf meinen Hund zulaufen und auf rufen nicht zu dir zurück kommen, auf meine "Vertreibungsversuche" ebenfalls nicht reagieren und weiter versuchen an meinen Hund ranzukommen würde sie nen Freiflug bekommen. Ich lasse meine Hunde nicht mehr beißen, denn wenn sie sich nach x Attacken dann irgendwann mal zur Wehr setzen sollten, dann war es wieder der böse große Hund, der Kampfhund. Nö, dazu liebe ich meine Hunde zu sehr.

Twinacro 15.02.2006 00:13

Zitat:

Zitat von Jacci
Sch... auf die Situation! Ich habe null Bock drauf, mir anzuhören, wenn ein kleiner zubeißt, passiert ja nicht soviel! Der hat nicht zuzubeißen! Fertig aus!


Ganz meine Meinung!!! :lach2:

Das mit der Situation war auf die Leine bezogen und warum der Hund das "ziehen" anfängt!

Mit dem Beißen darf absolut kein Unterschied gemacht werden!!! Die Hunde die beissen haben eigentlich immer Ar......... als Besitzer, die entweder keine Ahnung von Hundeerziehung haben oder das auch noch absichtlich fördern, dass der Hund beisst! Denen müssten die armen Tiere sofort weggenommen werden - fragt sich nur wohin sie dann sollen.........:boese5:

boulette 15.02.2006 00:24

HALLO,ich weiß gar nicht warum man 4 seiten über dieses thema schreiben muß.
blöd ist auch das dieses thema auf seite 1 keinen richtigen einstieg hat.

jeder weiß das ein hund erzogen sein sollte,egal ob groß oder klein.schon alleine zu seiner eigenen sicherheit.
auch wenn boulette unser erster molosser ist aber das was hier teilweise geschrieben wird...da stehen die nackenhaare!!

nehmt das doch alles mal mit mehr freude und weniger verbissen.ihr könnt ja wenn ihr das nächste mal beim ta seid fragen was der von hundeforen hält.zu 99% wird er die augen verdrehen und das liegt daran das die meisten sich da so reinsteigern !!! und das ist schade.es ist immer so eine konkurenz vorhanden die völlig unnötig ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22