Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.02.2012, 15:25
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Kann ich da anschließen, bei unserem Rotti wurde ein ganz typische Drohgebärde eingenommen und losgegrummelt, nächster Schrit Lefzen hoch, spätestens dann mußten wir einschreiten. Bei Hutch (BM) gibt es ausser, das die Stirnfalten zusammngezogen werden, keine Anzeichen, ist aber BM typisch, das viele Situationen durch die Gesichtsmimik angezeigt werden (Kopffalten zwischen den Ohren,Augen). Lernt man aber mit der Zeit gut zu deuten.
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.02.2012, 16:44
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Als Samson seine Pöbelphase hatte, gab es nie ein Knurren oder hörbares Warnen vor einer Attacke. Für mich war das erstmal ein Loslegen aus heiterem Himmel. Ich habe dann mit Unterstützung meiner HT gelernt, seine Signale zu erkennen, bei ihm ist es ein minimales Versteifen des Halses, er bekommt praktisch einen 'dicken Hals'

Inzwischen sind wir ja aus d Phase raus und ich kann schon bei der entfernten Annäherung eines Hundes erkennen, ob Samson den treffen will oder nicht und leite ihn entsprechend durch die Begegnung.
Ausserdem hat er regelrecht gelernt, dass ein lautes Knurren auf Distanz einen allzu lästigen Wedelkandidaten auf Abstand hält

Im Rudel haben wir keine aggressiven Situationen zum Glück.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.02.2012, 17:55
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Vielen Dank für eure Antworten!

Grazi, Du hast Recht, ich betüdel meine Hunde sicher zuviel.
Hat wohl auch etwas mit meiner Lebenssituation zu tun.
Biene hat einmal meinen Sohn angeknurrt als er mit ihr getobt hat.
Sonst gibt es keine auf den 1. Blick sichtbaren zeichen, sie knurrt nicht und zieht auch nicht die Lefzen hoch.
Durch ihre dunkle Maske und die Stromung kann ich sie sehr schlecht lesen, nur wenn sie sich steif macht, die Rute hoch trägt sehe ich das sie auf "hab acht" ist.
Bei dem Zwischenfall mit Calle hatte ich ihnen den Rücken zugedreht und konnte daher nicht den genauen Grund sehen.
Sonst geht es hier ruhig zu und draussen hat Biene kein Interesse an anderen Hunden. Sie pöbelt nicht und ich kann mit ihr und anderen HH ruhig stehen und mich unterhalten.
Manchmal denke ich das ich nicht der Typ Mensch für solch einen dominanten BM bin aber ich arbeite jeden Tag mit ihr,
sie ist mein Traummädchen und ich hoffe den richtigen Weg noch zu finden.
Das Heididei ist wohl nicht der richtige Ton für sie!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.02.2012, 18:09
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Ganz ehrlich: In Calles und Heinis Interesse hoffe auch ich, dass es dir gelingt, den richtigen Weg zu finden... ich glaube aber nicht, dass du den so schnell ohne Hilfe finden wirst... und je mehr Zeit mit "unklarer Führung" vergeht, desto schwieriger kann es werden, eine wirkliche Harmonie herzustellen.

Und du schreibst es ja selber: Biene ist für dich schwer zu lesen. Aber sie wird bestimmt Signale aussenden, die du (und eben auch die kleineren Bulldoggen) übersehen und auf die ihr daher nicht angemessen reagiert.

Das ist aber eine Übungs- bzw. Beobachtungssache.

Übrigens: nur weil ein Hund zuhause und auch draußen (ohne direkten Kontakt) ruhig, aber desinteressiert auf Artgenossen reagiert, heißt das nicht, dass er Artgenossen (überspitzt ausgedrückt) toll findet. Ich habe so langsam nämlich den Eindruck, dass Biene viel lieber Einzelhund wäre....

Wie auch immer: ich hoffe, ihr bekommt das hin.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.02.2012, 18:17
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Manchmal denke ich das ich nicht der Typ Mensch für solch einen dominanten BM bin aber ich arbeite jeden Tag mit ihr,
sie ist mein Traummädchen und ich hoffe den richtigen Weg noch zu finden.
Das Heididei ist wohl nicht der richtige Ton für sie!
Sina, ich lese hier eigentlich alles über deine Hunde mit, auch wenn ich eher selten etwas dazu schreibe...
Aber jetzt muss ich doch

Ich glaube (kann mich natürlich irren), dass du da einem grundsätzlichen Irrtum unterliegst, zu meinen Biene sei dominant. Bei allem was ich so lese, auch bei anderen Situationen, kommt sie mir eher unsicher vor.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sie ein Hund ist, der sich gerne auf einen souveränen, sicheren Menschenpartner verlassen würde.
Von daher wäre es an dir, bestimmt und selbstbewusst aufzutreten (Körperhaltung, Stimmlage), das hat mit Heididei nix zu tun

Den wertvollsten Tip, den ich je von einem Hundetrainer bzgl. meiner ausgesprochen selbstbewussten Rotti-Maus gekriegt habe, war: Die will besäuselt werden
Also habe ich gesäuselt (kein Kinderspiel bei meiner Tonlage ) und das Weib lag mir zu Füssen
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22