![]() |
|
|
|
|
|||
|
Sorry hab noch was vergessen!!!!! UPDATE!!!!!!
![]() Zum Quitschen bzw den hohen tönen wurde mir gesagt Ich sollte auf keinen Fall Hundespielzeug kaufen was Quitscht!!! Um das nicht zu Fördern da zb. Kinder auch hohe töne machen wenn es weh tut!!!! ![]() Und Ich Finde es ergibt schon sinn das man so Spielzeug nicht kaufen soll!!!! Zumal die Quitsche dinger eh total nervig sind kommt mir das sowiso irgendwie entgegen!!!! Mfg Peppy77 |
|
||||
|
Zum Zahnen:
Kennt ihr noch die "Beißringe" http://www.nuk.de/produkte/beissring...7<y=m&lid=22 http://www.chicco.de/ProdottiChicco/...0/Default.aspx Die hundische Variante wäre dann "Nylabone": http://www.nylabone.com/
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
|
Zitat:
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
|
Zitat:
Hunde sind nämlich blöd und können einen Ball nicht von einem Menschen unterscheiden, weil Ihnen dazu nur das Gehör zur Verfügung steht!
Geändert von Peppi (12.03.2012 um 11:48 Uhr) |
|
||||
|
Dieses "Schnappen" legt hier sicher jeder anders aus, vorallem weils keiner live gesehen hat. Ich denke das wehleidige & sensiebele Personen eh besser mit nem Labrador bedient sind, da diese eher sensilbeler sind und aufgrund der Aportiergeschichte im normal Fall "ein weiches Maul", so nennt man
dieses im Jagdbereich, haben und sehr vorsichtig sind, was sowas angeht. Wenn ich mit meiner Raufe und spiele bleiben da schonmal nen paar Abdrücke und Schrammen zurück und nen außenstehender könnte denken, "was geht denn da ab" wobei ich zB weiß das sie mit Kindern nie einfach so umgehen würd. Ich seh das auch mal ganz realistisch auch aus sicht des Hundes, dem Hund bleibt nur das Maul um etwas zu halten, eine Katze hingegen nutzt dazu noch sehr effektiv die Pfoten mit oder ohne Krallen, je nach bedarf, was beim Hund nich gegeben ist, dem bleibt nich viel über. Den jungen Hund darf man auch mal wild sein lassen, und nimmt das Kind eben mal außer der Bahn, was meiner Meinung nach beim Spielen solcher Kaliber eh nix in der Nähe zu suchen hat. Bei manchen Problemen, die keine ernsthaften sind, denk ich manches mal echt, einige wollen ihrem Hund das Hund sein abgewöhnen. Zudem bestimmt der Hundehalter ja grundsätzlich eh das Spiel und die Intensität, wer das nich kann, sollte damit garnich erst anfangen. |
![]() |
|
|