Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Umfrageergebnis anzeigen: Mögen eure Hunde Katzen?
Ja, gut durch und mit schön viel Ketchup *hrhrhr* 7 16,28%
Nur Katzen die er/sie kennt, fremde Exemplare sind ein No-Go 20 46,51%
Er/Sie ist Ehrenmitglied im Verein "Katzen sind Freunde, Kein Futter" 18 41,86%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 43. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.08.2012, 13:09
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Die eigenen Katzen sind tabu! Das ist bei uns Gesetz!
Ein hundeliebender Kater(der ranghöchste) wird komplett ignoriert, ein hundeängstlicher Kater spielerisch 1xtägl. auf dem Baum geholfen und die rangniedrigste Katze(Hunden gegenüber meist zu mutig!) darf alles: Liegeplätze belegen, sich an Hundeschnautzen reiben usw.
Vor Besucherhunden wird Otto zum wahren Katzenverteidiger, so daß es schon zu brenzligen Situationen kam...
Außerhalb des eigenen Hofes werden laufende Katzen gejagt, um stehende Katzen dann doch lieber ein Bogen gemacht!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.08.2012, 16:15
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: Katzenverträglichkeit

joschi liebt seine katzen. kater gobolino und er verbringen jede nacht in trauter zweisamkeit. manchmal scheucht er die beiden, ist aber voll halbherzig und die katzen nehmen es ihm nicht übel.

bei fremden ists genauso. er würd zwar hinrennen, hat aber nur bespaßungsintentionen. die nachbarskatze hat er mal gescheucht, aber als joschi dann freundlich kontakt aufgenommen hat, war es für beide in ordnung.

Gobolino hat mal einen "freund" mitgebracht, welcher dann aufm küchentisch saß. joschi hat das minikaterchen sehr freundlich begrüßt.

die katzen dürfen bei ihm alles, auch vor ihm aus seinem napf naschen.
die hosen an, hat bei uns die marianne. die verprügelt joschi auch nach lust und laune.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.08.2012, 17:20
Benutzerbild von christlgo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 871
Images: 8
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Pumba hat großen respekt vor Katzen. Bei unds am Hof, wo meine Pferdestehen gibt´s 3 kampfkatzen, die ihn schon mal in eine Ecke gedrängt haben und ihn dann ne blutige nase gekratzt haben... also diese Katzen mag er nicht so gern!
Wenn eine katze flüchtet wär nachspurten schon schön, aber da schimpft Frauchen immer so, also lässt er das lieber.
Die eigene Katze ist ok, er findet sie zwar überflüssig, aber wenn´s denn sein muss...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 00:25
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Katzenverträglichkeit

habe mich für 1 entschieden...die werden hier nicht akzeptiert...
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 11:19
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Zitat:
Zitat von Nina Beitrag anzeigen
habe mich für 1 entschieden...die werden hier nicht akzeptiert...
Yep, hier auch...sogar die Katzen auf dem Balkon über uns werden empört angekläfft, sobald sie ihre Nase rausstecken
Ob sie denen was tun würden wenn sie nah genug ran kämen kann ich aber nicht beurteilen, da ich es nie soweit kommen lasse...den Katzen zuliebe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 01:38
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Magdeburg
Beiträge: 469
Images: 1
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Meine Beiden jagen Katzen draußen wenn ich sie lassen würde. Ob sie dennen was tun würden kann ich nicht sagen. Sollte aber eine Katze in der Wohnung sein (z.B. beim Kumpel oder bei uns) interessieren die beiden sich nicht dafür und ignorieren die Katzen.
__________________
Lg Ivonne mit Lotta und Odin
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 11:58
Ute Ute ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 2.069
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Die eigenen Katzen werden akzeptiert und zwischendurch zu Spielen aufgefordert, was die Katzen aber ablehnen
Hinter fremden Katzen wird hinterher gejagt. Ich glaube, Toby würde denen nichts tun, werde es aber nicht ausprobieren
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 12:06
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: Katzenverträglichkeit

freilaufende Katzen werden gerne mal gejagt, allerdings nur bis sie stehen bleiben oder wenn ich sie zurückpfeiffe. Bei Sam klappt das sehr gut, der bremst sofort und kehrt marsch, bei Odin ist die Reaktionszeit und Bremsweg ein wenig länger.

Katzen bei Freunden zuhaus werden neugierig angestubst aber ansonsten in Ruhe gelassen
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 14:40
Benutzerbild von Moeppelchen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: unteres mühl4tel...www.pferdereich.at...in dieser region bin ich daheim
Beiträge: 227
Images: 7
Standard AW: Katzenverträglichkeit

katzen werden geliebt,aber nur die eigenen...den fremden wird geholfen wieder zu verschwinden...sie werden dabei nicht verletzt
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken,
denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.08.2012, 17:09
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Katzenverträglichkeit

Mhm, das kommt ja auch auf die Katze an. Wenn eine Katze wegrennt, rennen doch fast alle Hunde hinterher. Bleibt eine Katze aber stehen, stoppen sehr viele Hunde auch ab....

Ich finde es gut, wenn fremde Katzen von unseren Grundstück vertrieben werden. Ohne Hund liefen hier zeitweise 4 Katzen ständig herum. Dann haben wir auch den Kot hier rumliegen und ich weiß nicht, ob die Katzen entwurmt sind oder nicht. Somit bin ich ganz froh, wenn fremde Katzen weggejagd werden. Meine Sina hingegen war bei all unseren Hunden immer der Chef. Auch mit Hunden von Freunden kommt sie klar. Sie rennt nicht weg, bleibt stehen und faucht erst einmal. Da haben viele Hunde Respekt.
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (04.08.2012 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22