![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe aber den Eindruck, dass das CM-Halsband -welches weiter oben einwirkt- in solchen Situationen effektiver ist. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
ich hatte dieses Geschirr, als es mit der Leinenführigkeit noch nicht weit her und meine Hündin jung und lustig drauf war:
http://www.softouchconcepts.com damit war ich recht zufrieden! Ein Training ersetzt das nicht, aber man kann damit entspannt(er) spazierengehen, auch wenn viele Kilos an der Leine hängen. Und vor allem tut es dem Hund nicht weh. Die Webseite erklärt das Prinzip eigentlich recht gut. Zu beziehen ist es beispielsweise über amazon.com (nicht .de)
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]()
Hier ist noch ein deutscher Shop, wo man die Teile bestellen kann:
http://www.soft-touch-geschirr.de/shop2012/ Man muss also nicht aus USA importieren.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
||||
![]() Zitat:
ist aber wesentlich billiger... Das CM-Halsband hab ich dort für 39€ mit Versand bekommen, allerdings auch 1 Monat darauf gewartet, da der Zoll mal wieder seine dreckige Nase reinstecken musste. In Deutschland habe ich nur einen Händler gefunden und zwar bei ebay. Der verkaufte das Halsband für 79,90€ + 4,90€ Versand. ![]() Dann lieber einen Monat warten und ein aufgerissenes Päckchen (mit nem Adler drauf) aus den USA bekommen, als so einem gierigen Typen das Geld in den Rachen zu werfen. Es kann natürlich sein, dass es mittlerweile auch Großhändler in Deutschland vertreiben, da bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Bitte beachten: Bei der Bestellung des Halsbandes auf www.cesarsway.com ist eine Kreditkarte notwendig, da sie es sonst nicht ins Ausland verschicken/verkaufen. Gruß Chris
__________________
Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen sondern auswendig gelernt werden! |
|
||||
![]()
@peppi
Da würde ich Dir diesen Artikel empfehlen : http://www.bimbel.de/artikel/artikel-25.html Funktioniert übrigens auch wunderbar bei zickigen Menschen.
__________________
Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen sondern auswendig gelernt werden! |
|
||||
![]()
Cira,zwischen ziehen an der Leine und Leinenaggro sehe ich einen kleinen Unterschied.
Ich teile auch deine Vermutung,daß einige 'Experten' on Board es im real life nicht gebacken kriegen,jedoch sind wir alle nur Menschen und für spezielles gibt es den kynologischen Fachmann,wenn man mal nicht mehr weiter kommt.Ebenfalls lernen wir nicht aus. Und ich finde dieses Thema bezüglich verschiedener Auffassungen und Ansätze gut. ![]() ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (20.10.2012 um 21:49 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ein Hund so garnicht auf verschiedene Methoden reagiert, sollte man auch mal die Schilddruese testen lassen. War bei uns mit ein Grund warum Scotti Tunnelblickmaessig nach vorne zog und auf garnichts mehr reagierte. Er war einfach so im Stress dass er abschaltete. Und zur Not gibt es Trainer. Leinenaggro ist, wie ich finde, auf jeden Fall ein Thema fuer einen Vor Ort Trainer weil es einfach viel zu viele Gruende dafuer gibt und auch schwerer abzustellen ist. Geändert von Scotti (20.10.2012 um 22:01 Uhr) |
|
||||
![]()
Da sehe ich schon einen Zusammenhang, es sind nämlich diese fröhlichen Momente in denen die Kontrolle über den Hund flöten geht und er in der Leine hängt.
Den Hund möchte ich sehen, der dann brav bei Fuss geht, während er einen anderen anpöbelt. Und es ist völlig egal, was dafür verantwortlich ist. Bei uns sind es übrigens Katzen. Wenn man in der Lage ist seinen Hund jederzeit zu kontrollieren -und darum geht es beim Fuß gehen, (wenn eh keine Ablenkung da ist, ist das nun wirklich keine Herausforderung) dann kann ich anderen erzählen wie sie es machen sollten, ansonsten ist der Rat keinen Pfifferling wert. Und was das reine "vernünftig an der Leine gehen" betrifft: Hund geht brav neben Dir, wird gelobt und belohnt, er geht vor, fängt an zu ziehen, Korrektur erfolgt. WIE diese Korrektur aussieht, da gibt es vollkommen unterschiedliche Maßnahmen. Und ich bin mir sicher, dass bei den meisten, die so kluge Ratschläge geben und ein Hilfsmittel verteufeln, die Hunde nicht in jeder Situation ordentlich bei Fuß gehen, wenn überhaupt. Man muss ja nicht zu Hilfsmitteln greifen und es gibt natürlich durchaus welche welche überhaupt nichts bringen und die man seinem Hund wirklich nicht antun sollte. Aber sich aufs hohe Ross zu setzen und zu behaupten den einzig richtigen Weg zu kennen und alles andere ist ledigliche Unfähigkeit, ist schon ein starkes Stück. Ich bleibe dabei, ich finde eine angemessene Korrektur im Halsbereich völlig okay, bei einem Hund der seinen Halter sowieso an der Leine hinter sich herschleift. @Rocky: Dein Hund trägt einen Würger, hast Du geschrieben. Auch da könnte man Kritik ohne Ende hageln lassen, wenn man wollte. Ansonsten, guter Tipp. ![]() Und Doc, Dir habe ich die nachmittags RTL guckenden, Bild Zeitungs schmöckernde Hausfrau nicht vergessen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (20.10.2012 um 23:21 Uhr) |
|
||||
![]()
Laengst nicht jeder nicht leinenfuehriger Hund ist ein Poebler.
![]() Scotti hat in seinem Leben noch keinen Hund angepoebelt und er ist wirklich lange nicht leinenfuehrig gewesen. Leinenfuehrigkeit ist fuer mich dass mein Hund nicht an der Leine zieht, nicht dass er Fuss geht. Ich denke nicht dass hier jemand behauptet den einzig richtigen Weg zu kennen, den gibt es nicht da Hunde verschieden sind. Doch aversive Hilfsmittel bei einem nicht leinenfuehrigen Hund zu benutzen, das zeugt nicht gerade von Hundeverstand oder wirklichem Willen Hundegerecht zu arbeiten und dabei bleibe ich. ![]() Geändert von Scotti (21.10.2012 um 07:40 Uhr) |
![]() |
|
|