![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
![]() meine DC Hündin ist jetzt etwas über ein Jahr alt. Sie ist eine ganz ganz tolle aufmerksame und liebe Hündin. Mit unseren zwei Kids geht sie ganz toll um und passt auch auf, wenn fremde Menschen sich ihnen nähern. Rundum ein super Hund... wenn das "gassi" gehen nicht wäre... sobald sie von der Leine ist, kann ich sie wunderbar abrufen und sie gehorcht (fast immer) aufs Wort. aber an der Leine meint sie Marathon laufen machen zu müssen.. sie zieht die erste Zeit so extrem, dass ich mittlerweile Mühe habe fast 40 Kilo zu halten. Ich weiss nicht, wie ich das aus ihr raus bekommen soll... denn so ist es nicht nur Stress für mich, sondern ja auch für sie. Auf einen Würger möchte ich nicht zurückgreifen, denn sowas finde ich nicht all zu toll... ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. LG |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie habt ihr denn bis jetzt an dem Problem gearbeitet? Was habt ihr schon probiert...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
sie hat ein normales Halsband und auch ein Geschirr.. am Geschirr zieht sie noch schlimmer als so schon... ich bin bisher stehen geblieben oder habe abrupt die Richtung gewechselt. Das irritiert sie aber mehr auch nicht... es ist auch nur auf dem Hinweg zur Wiese so... nach zwei Stunden auspowern habe ich auf dem Rückweg den liebsten Hund.
|
|
||||
![]()
Hallo,
habe vor ca. 4 Wochen dank dieses Forums Spike bei mir aufgenommen.Da er superempfindlich ist,was seinen Kehlkopf angeht, hat ihn schon sein extrem breites Halsband gereizt- wenn er sich (was immer mal wieder vorkommt) in die Leine legen will. Unser Hundetrainer hat uns eine 8er-Leine verkauft,die angeblich aus England kommt. Ein ca. 1cm breites Band,das hinter den Ohren ansetzt und dann von unten wieder zurück über die Nase geführt wird. Die ersten 5 min waren ein Kampf gegen die Leine, inzwischen ist er dran gewöhnt.Die Leine ist locker,wenn er bei mir geht, prescht er nach vorne,zieht er sich selber den Kopf runter. Ich habe keinen Kraftaufwand und es gibt kein Würgen, nur Druck auf die Schnauze. Seitdem geht er perfekt bei Fuss, bis ich ihn auf der Wiese laufen lasse. LG - Die Eifelhexe |
|
||||
![]()
Huhu!
Vielleicht ist das ein interessanter Ansatz für dich ![]() http://www.chakanyuka.de/wissen/ALL.html Viele Grüße Nicole |
|
||||
![]()
Hi,
probiers mal mit dem Halsband. Funktioniert wunderbar. http://www.cesarsway.com/shop/Illusi...r-Leash-System Gruß Chris
__________________
Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen sondern auswendig gelernt werden! |
|
|||
![]()
Warum immer neue Hilfsmittel?
Ist doch viel angenehmer die Leinenführigkeit ohne Leinenzug zu erarbeiten. Toby ist jetzt 18 Monate alt und mit Hilfe einer guten Trainerin sind wir beide jetzt so weit, dass Toby kapiert, dass er hinter mir zu bleiben hat. Es ist/war ein langer Weg, wo hauptsächlich ich zu lernen hatte und nun, wo ich es kapiert habe, hauptsächlich mit Körpersprache kommuniziere, was immer besser klappt und die Spaziergänge entspannter macht. Ich finde, dass die Hilfsmittel oft aus "Bequemlichkeit" eingesetzt werden und auf Dauer sowieso nicht viel ändern. |
|
||||
![]()
Ja und genau das ist ja der Punkt Ute...mit einer Trainerin. Mit diesem Halsband, was extra für starke Rassen entwickelt wurde, kann man seinem Hund in kurzer Zeit das ziehen abgewöhnen. Meist schon beim 2-3ten Gassi gehen. Da es den ganzen Hals umfasst und mit einem Würger ausgestattet ist, erzielt man schnelle Erfolge. Außerdem ist es noch mit einer kurzen Leine ausgestattet, was es erleichtert, das der Hund neben einem läuft.
Ich habe es extra für meine Freundin geholt, da sie selbst nur 45 Kilo wiegt und einige Probleme beim Gassi gehen hatte. Extremes zerren und wenn ein anderer Hund kam war es völlig vorbei. Das soll keine Werbung sein. Ich will Euch nur meine positive Erfahrung mit Euch teilen. Gruß Chris
__________________
Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen sondern auswendig gelernt werden! |
![]() |
|
|