Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Ziehen an der Leine (https://molosserforum.de/erziehung/20505-ziehen-an-der-leine.html)

Bibi1707 28.09.2012 11:45

Ziehen an der Leine
 
Hallo Ihr Lieben,:lach4:

meine DC Hündin ist jetzt etwas über ein Jahr alt. Sie ist eine ganz ganz tolle aufmerksame und liebe Hündin. Mit unseren zwei Kids geht sie ganz toll um und passt auch auf, wenn fremde Menschen sich ihnen nähern. Rundum ein super Hund...

wenn das "gassi" gehen nicht wäre... sobald sie von der Leine ist, kann ich sie wunderbar abrufen und sie gehorcht (fast immer) aufs Wort. aber an der Leine meint sie Marathon laufen machen zu müssen.. sie zieht die erste Zeit so extrem, dass ich mittlerweile Mühe habe fast 40 Kilo zu halten.

Ich weiss nicht, wie ich das aus ihr raus bekommen soll... denn so ist es nicht nur Stress für mich, sondern ja auch für sie.
Auf einen Würger möchte ich nicht zurückgreifen, denn sowas finde ich nicht all zu toll...
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

LG

mimitattos 28.09.2012 13:09

AW: Ziehen an der Leine
 
Wenn ich meine ausnahmsweise an der Leine habe und sie ziehen (das natürlich in 2 Richtungen) dann müssen sie sobald die Leine spannt hinsetzen und das ist ihnen nach mind. 20 m zu blöd (mir allerdings auch). Dann sind sie bereit mich am anderen Ende der Leine anzuerkennen.

Bibi1707 28.09.2012 13:43

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von mimitattos (Beitrag 334872)
Wenn ich meine ausnahmsweise an der Leine habe und sie ziehen (das natürlich in 2 Richtungen) dann müssen sie sobald die Leine spannt hinsetzen und das ist ihnen nach mind. 20 m zu blöd (mir allerdings auch). Dann sind sie bereit mich am anderen Ende der Leine anzuerkennen.

ich bin bisher immer stehen geblieben, mit Sitz hab ich es allerdings noch nicht versucht... mal sehen wie sie darauf reagiert... danke...

Louis&Coco 28.09.2012 13:46

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Bibi1707 (Beitrag 334859)
wenn das "gassi" gehen nicht wäre... sobald sie von der Leine ist, kann ich sie wunderbar abrufen und sie gehorcht (fast immer) aufs Wort. aber an der Leine meint sie Marathon laufen machen zu müssen.. sie zieht die erste Zeit so extrem, dass ich mittlerweile Mühe habe fast 40 Kilo zu halten.

Ich weiss nicht, wie ich das aus ihr raus bekommen soll... denn so ist es nicht nur Stress für mich, sondern ja auch für sie.
Auf einen Würger möchte ich nicht zurückgreifen, denn sowas finde ich nicht all zu toll...
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

LG

Würger bringen auch nichts! Kenne nicht nur einen Fall in dem die Hundebesitzer lernresistent sind und mit Würger gassigehen und der Hund trotzdem zieht wie ein Blöder. :boese1::hmm:

Wie habt ihr denn bis jetzt an dem Problem gearbeitet? Was habt ihr schon probiert...

Bibi1707 28.09.2012 13:54

AW: Ziehen an der Leine
 
sie hat ein normales Halsband und auch ein Geschirr.. am Geschirr zieht sie noch schlimmer als so schon... ich bin bisher stehen geblieben oder habe abrupt die Richtung gewechselt. Das irritiert sie aber mehr auch nicht... es ist auch nur auf dem Hinweg zur Wiese so... nach zwei Stunden auspowern habe ich auf dem Rückweg den liebsten Hund.

Natalie 28.09.2012 14:57

AW: Ziehen an der Leine
 
Zitat:

Zitat von Bibi1707 (Beitrag 334882)
...
er sich freut, sondern weil er dir damit zeigen will, dass er es nicht gut fand, dass du so lange weg warst...

Ich dachte immer, Hunde haben kein Zeitgefühl? Kann es eher darum gehen, dass Du ohne den Hund weg warst?
Meine zeigen nach 2 Minuten das gleiche Verhalten wie nach 2 Stunden!

Ziehen ist m.W. selbstbelohnend. Ich bin bei Apple, sie war bei Einzug 13 Wochen alt, immer so lange stehen gelieben, bis die Leine wieder locker war. Dann geht es weiter. Auch solltest Du selbst nicht zerren, denn dann hält der Hund dagegen. Das verlangte Ausdauer und Konsequenz von Dir.

Auch kannst Du unvermittelte Richtungsänderungen beim Spazier machen, dann lernt der Hund, seine Aufmerksamkeit auf Dich zu richten und aufzupassen, wohin Du gleich gehst. Das machst Du am Besten auf einer großen Wiese o.ä. Aber bitte nicht so motiviert, dass der Hund durch die Gegend fliegt (habe ich selbst schon gesehen) :hmm:

Wenn sie immer nach vorne losmarschiert, an Dir vorbeistürmt, versperr ihr mit Deinen Beinen den Weg. Das verlangt von Dir jedoch Standfestigkeit und ein gutes Timing, sonst liegst Du auf der Nase.

Geht sie "ordentlich" bei Fuß? Wenn ja, lass sie bei Fuß gehe, sich auspowern und dann übst Du.

Das wird es ein harter, steiniger Weg. :hmm:

Louis&Coco 28.09.2012 15:08

AW: Ziehen an der Leine
 
Vorweg-ich glaube nicht an ein einziges, wahres Allheilmittel um "Leinenzieher" umzuerziehen-wie in allen Bereichen der Hundeerziehung gibt es nur individuelle Lösungen. ;)

Das einzige, das wirklich Eindruck bei unserer Schnecke hinterlässt ist wenn sie mit dem Körper eingeschränkt wird.
D.h. ich blockiere sie mit Hilfe meines Körpers -ohne sie dabei anzufassen oder etwas zu sagen- und verweise sie auf ihren Platz neben mir.
Mit Körper meine ich, mich mit meinem ganzen Körper ihr entgegen zu wenden und sie daran hindern an mir vorbeizugehen oder aber auch nur sie mit meinem Fuß/Unterschenkel zu bremsen. Nicht ganz leicht zu erklären...
Keine sehr nette Methode, da auf den Hund zugehen in dem Fall natürlich bedrängen bedeutet, aber es hinterlässt bei meiner definitiv mehr Eindruck als jeder Leinenruck oder tausende Male stehen bleiben.

Mittlerweile reicht auch ein kurzes Stoppen oder ein "Na!", wenn sie wieder einmal übers Ziel hinaus schießt.

Zwischendurch werden auch mal an der Leine kurz ein paar Übungen gemacht-dabei hat sie Spaß und muss sich konzentrieren, was sie wiederum etwas ablenkt von "ihrem" Ziel (z.B.eine bestimmte Wiese wo wir öfters spielen), das sie wieder zum Ziehen verführen würde...:kicher:

Mrs. Brightside 28.09.2012 16:50

AW: Ziehen an der Leine
 
Mich würde interessieren, ob du die "Steh-" und die "Richtungswechselmethode" von Anfang an gemacht hast? Also seit gut einem Jahr?

Eifelhexe 28.09.2012 19:16

AW: Ziehen an der Leine
 
Hallo,

habe vor ca. 4 Wochen dank dieses Forums Spike bei mir aufgenommen.Da er superempfindlich ist,was seinen Kehlkopf angeht, hat ihn schon sein extrem breites Halsband gereizt- wenn er sich (was immer mal wieder vorkommt) in die Leine legen will. Unser Hundetrainer hat uns eine 8er-Leine verkauft,die angeblich aus England kommt. Ein ca. 1cm breites Band,das hinter den Ohren ansetzt und dann von unten wieder zurück über die Nase geführt wird. Die ersten 5 min waren ein Kampf gegen die Leine, inzwischen ist er dran gewöhnt.Die Leine ist locker,wenn er bei mir geht, prescht er nach vorne,zieht er sich selber den Kopf runter. Ich habe keinen Kraftaufwand und es gibt kein Würgen, nur Druck auf die Schnauze. Seitdem geht er perfekt bei Fuss, bis ich ihn auf der Wiese laufen lasse.

LG - Die Eifelhexe

suifeng 28.09.2012 21:35

AW: Ziehen an der Leine
 
Huhu!

Vielleicht ist das ein interessanter Ansatz für dich :) ?
http://www.chakanyuka.de/wissen/ALL.html

Viele Grüße
Nicole


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22