Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.10.2012, 01:20
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Chaos alleine zuhause

Ich vermenschliche das ganze einfach mal .
Wer kennt das nicht? Man kann joggen, radfahren, powern bis zu umkippen, komm nach Hause und fühl sich danach erst "geistig" richtig wach (und auch zu Schandtaten bereit).

Ich kann andererseits den ganzen Tag lernen o.a., die grauen Zellen auf Hochtouren laufen lassen, fühl mich mental ausgepowert....aber der Körper kommt einfach nicht zur Ruhe.

Man sollte beides differenzierter betrachten, dem Individuum anpassen und dementsprechend kombinieren.

Einen so jungen Hund nur körperlich auslasten zu wollen kann nicht funzen und auch nicht gesund sein.

Täglich neue Erfahrungen, Herausforderungen und neue Eindrücke sammeln und meistern zu müssen sind dagegen meist sehr ermüdend .

Zeig ihr Step bei Step die (ihre) Welt, davon provitiert ihr beide und es kostet meist nicht mal viel Zeit, dann hat sie etwas was sie verarbeiten und wovon sie träumen kann (während ihr nicht da seid).

Ich würde auch irgendein Ritual einführen, das man erst aus dem Haus geht wenn alle "runtergekommen" sind. Also vielleicht wirklich eine gemeinsame Ruhephase vorher einlegen und dann erst gehen und die Abstände des wegbleibens langsam steigern.

Aber ganz abgesehen davon find ich ein bisschen "Bruch" in dem Alter auch nicht unnormal.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.10.2012, 00:23
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Chaos alleine zuhause

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Ich vermenschliche das ganze einfach mal .
Wer kennt das nicht? Man kann joggen, radfahren, powern bis zu umkippen, komm nach Hause und fühl sich danach erst "geistig" richtig wach (und auch zu Schandtaten bereit).

Ich kann andererseits den ganzen Tag lernen o.a., die grauen Zellen auf Hochtouren laufen lassen, fühl mich mental ausgepowert....aber der Körper kommt einfach nicht zur Ruhe.

Man sollte beides differenzierter betrachten, dem Individuum anpassen und dementsprechend kombinieren.


Einen so jungen Hund nur körperlich auslasten zu wollen kann nicht funzen und auch nicht gesund sein.

Täglich neue Erfahrungen, Herausforderungen und neue Eindrücke sammeln und meistern zu müssen sind dagegen meist sehr ermüdend .

Zeig ihr Step bei Step die (ihre) Welt, davon provitiert ihr beide und es kostet meist nicht mal viel Zeit, dann hat sie etwas was sie verarbeiten und wovon sie träumen kann (während ihr nicht da seid).

Ich würde auch irgendein Ritual einführen, das man erst aus dem Haus geht wenn alle "runtergekommen" sind. Also vielleicht wirklich eine gemeinsame Ruhephase vorher einlegen und dann erst gehen und die Abstände des wegbleibens langsam steigern.

Aber ganz abgesehen davon find ich ein bisschen "Bruch" in dem Alter auch nicht unnormal.


...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22