![]() |
|
|
|
|||
![]() ![]() Manche Erfahrungen muss man selber machen! ![]() Bzw. der Mops! ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Der Mops hat keinerlei schäden davon getragen, weil ich für den Hund entschieden habe und nicht, wie es mir besser gefällt, nur tut dieses nicht jeder und setzt lieber einen Chip, um probelme zu lösen, die damit nicht zu lösen sind!
__________________
![]() |
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Was hier bereits genannt wurde falls es nicht klappt, Hunde trennen, abgeben, Tierheim....
...@ts-freak, Du schreibst: Zitat:
Jung, Vollzeit arbeiten, nicht verlieren wollen... Wo ist/was macht denn jetzt Euer Hund den ganzen Tag, wenn Ihr arbeiten seit? Geändert von Grazi (15.03.2013 um 07:15 Uhr) Grund: Zitat besser kenntlich gemacht |
|
|||
![]()
@Ronja
Im Moment ist es so das meine Freundin von 8-12:15Uhr Arbeiten ist dann fährt sie nach Hause und geht dann von 15:45-20Uhr Arbeiten. Haben wir so gelegt wegen unserem Hund. Ich gehe ca. von 8-18 Uhr Arbeiten oder 10-20Uhr. @Babe Die haben alle diese $$$ Zeichen in Ihren Augen. MfG Geändert von ts-freak (14.03.2013 um 14:40 Uhr) |
|
|||
![]()
@ Marti
Zu deinen Fragen: ob ihr 2 Rüden im blödesten Fall für ca. 10 Jahre trennen -> nein ist Natürlich nicht machbar und so soll es ja nicht sein. Trennung auf Zeit geht aber ist so nicht angedacht von uns. Also 3x am Tag getrennt gassi gehen -> auch das ist natürlich nicht mach bar auf dauer. dass die Türen geschlossen sind usw. -> die Hunde sollen im Sommer auf dem Hof alle beide vorausgesetzt sie können mit einander klar. Denke Ich da so Naiv ? Wenn ich 2 Junge Hunde die nicht “vorbelastet“ sind zueinander führe, das die Chancen besser stehen das es klappt als wenn ich einen Hund habe der gefestigt ist und ein neuer kommt in sein “revier“. Ich habe einige in meinen Bekanntenkreis die mehrere Hunde haben (max 2 pro Haushalt ) mit unterschiedlichen Alters Abständen. Und verschiedenen Rassen und größen zusammen halten sowie Weibchen als auch Männchen es funktioniert. Teils kastriert teils nicht. Leider sind das keine OEB (Ultimate Bulldog) wie in unserem Fall. Auch wenn es sich so lesen sollte sicher sind wir nicht was wir machen der Entschluss steht immer noch nicht fest. Wir wissen nur das wir morgen erst mal zum Züchter mit unserem Hund fahren und uns das ganze ansehen wollen und schauen wie unser Hund reagiert auf das ganze. @ Ronja Wenn es wirklich nicht klappen sollte dann würden wir versuchen den Hund in der Familie irgendwie Unterzubringen. Das mit dem Tierheim bringen wir nicht über das Herz. Wir denken da aber erst mal Positiv ( oder evtl. auch Naiv ). MfG |
|
||||
![]()
Also wenn ihr einen guten verantwortungsvollen Züchter habt,der nicht nur Dollar Zeichen in den Augen hat
![]() ![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
![]() |
|
|