![]() |
|
|
|
|
||||
|
Ok, dann gerne noch mal ganz sachlich.
Du hast im Moment einen Jungspund mit 8 Monaten, von dem du nicht wissen kannst, wie er sich weiterhin entwickelt und ob er überhaupt verträglich bleibt. Und vielleicht sogar, wenn es ganz dumm läuft, völlig unabhängig vom Geschlecht. Du beabsichtigst, einen weiteren Rüden dazu zu holen, einen Welpen. Wenn dein „neuer“ Welpe 8 Monate ist, dann ist dein „alter“ Welpe 16 Monate, also im besten Rüpelalter. Wenn du ganz viel Glück hast, bleibt dein jetziger Hund verträglich. Wenn du nicht so viel Glück hast, duldet dein jetziger Hund keinen weiteren Rüden in „seinem Revier“. Vielleicht „,muckt“ aber auch der andere auf. Welchen Rüden möchtest du dann gerne abgeben? Zumal sowohl der Eine, als auch der Andere, ein „Arschloch-Hund“ sein/werden kann. Du hast, rein räumlich, die Möglichkeit die Hunde getrennt wegzusperren, also vielleicht dürfen auch beide bei dir bleiben. Sollte diese Situation aber eintreten, musst du mit beiden Hunden immer getrennt raus. Du musst sie im Haus trennen und dein Leben ist ganz sicher nicht mehr so relaxed wie es momentan ist. Meine Hündin wurde auch mit 10 Monaten abgegeben, weil die Besitzer überfordert waren. Und dazu gibt es bestimmt noch sehr viele andere Beispiele hier im Forum. Ich finde es erst mal sehr gut, dass du dir keinen weiteren Welpen ausgesucht hast. Und bitte, solltest du nochmals mit dem Gedanken spielen, warte einfach ab, ob dein jetziger Prinz auch der „Prinz“ bleibt. Und wenn Ja, dann frage dich bitte auch, ob dein „neuer Welpe“ auch so ein „Prinz“ bleibt. Drei Wochen Urlaub finde ich persönlich für einen Welpen viel zu wenig. |
|
||||
|
Hier eine Erfahrung zu der "Mehr-Rüden-Haltung":
CC, 2J 9Mon alt, seit 1 1/4 J bei uns und Zwergpinscher(nur äußerlich klein!), 10J, seit 3 Mon bei uns. Beide sind potent im wahrsten Sinne des Wortes :-)! Mehrere Rüden geht, wenn klar ist, daß alle Zweibeiner der Familie ganz oben in der Rangordnung des Rudels stehen! Bei uns kommen dann die Katzen und die Hunde sind so weit unten ;-), daß es egal ist, wer von den beiden oben ist, hoffe ich! Nee Scherz bei Seite, bei dem vorgestellten Zeitrahmen wurde mir auch ganz bange! Mein Mann ist ca. von 6:30 bis 18:00Uhr aus dem Haus und ich arbeite halbtags, im Schichtdienst, d.h. schlimmstenfalls sind die Tiere 2,5Std alleine. Das ist auch gut so, denn der CC scheint mitten in der Pubertät zu sein, das erste Mal sind die Mädels interessant und der Hormonstau macht sich bemerkbar, wenn er körperlich nicht ausgelastet ist! Ich verbringe, ohne Fütterung, Zuwendung usw. mit einzukalkulieren, mind. 4(!)Std. auf mind. drei Spaziergänge verteilt, mit ihren Gassi-Gängen! |
|
||||
|
Zitat:
.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
|
Das sollte man aber auch so lesen wir Marti das geschrieben hat.
Größenunterschied ist auch "Garant", dass es komplett harmonisch abläuft... und das ist vor dem Hintergrund "ebenbürtiger" Spielpartner auch nicht immer ideal... |
|
||||
|
¿ Hä ?
Meinst du das tasächlich so??
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
|
Ich möchte ein "kein" kaufen!
![]() Man wird im Büro aber auch dauernd beim Schreiben im Forum gestört... bald reichts mir!
|
![]() |
|
|