![]() |
|
|
|
|
|||
|
@Marti
Und ist es dann nicht besser und leichter den Junghund der alles und jeden mag an seinen neuen "Kumpel" zu gewöhnen. Als einen 1,5 Jahre alten Reiferen Hund. Der evtl. ihn als Eindringling in sein "Gebiet" wahrnimmt trotz anfänglicher langsamer Beschnupperungsphase. MfG |
|
||||
|
Hallo
![]() Also ich lief mit meinem Buben regelmäßig mit Rüden,und er hatte einen richtig guten Rotti Kumpel,dann kam er in die Pupertät da wurde er schon zickiger auch seinem Kumpel gegenüber der wurde wenn ihm was nicht passte einfach eingestampft. Bis zu Tag X da duldete er keinen Rüden mehr neben sich und machte das auch mit mächtig viel Zinober und sehr aggressiv jedem klar.............hab ihn soweit das er mit etwas ausweichen händelbar ist und sich vorbei führen lässt,auch geht er nicht mehr sofort nach vorne wenn er nicht an der Leine ist sondern bleibt stehen und wartet bis ich ihn anleine!Aber ich weiß genau,wenn es zu einer Rauferei kommt macht er keine Gefangenen und auch keine Späße ![]() Mein Rat an Dich ,warte wie sich dein Bub entwickelt und hol dir dann dazu was passt.Und von einem Chip kann ich dir nur abraten,meine Erfahrungen damit waren sehr schlecht und es änderte nicht an seine Rüdenunverträglichkeit.
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
![]() |
|
|