![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Den Rest hatten wir ja per PN geklärt ![]() Geändert von Grazi (21.01.2014 um 13:02 Uhr) |
|
||||
![]()
Sodele.... ich sperre das Thema jetzt (kurzzeitig), um mir in Ruhe alles anzugucken und gegebenenfalls Beiträge wiederherzustellen.
Zur Klarstellung: Grundsätzlich bemühen wir uns, nicht allzu sehr uns Forengeschehen einzugreifen, arten Diskussionen aber aus und wird auf persönlicher Ebene beleidigt, dann müssen wir einschreiten. Ich möchte außerdem zu bedenken geben, dass Steffi hier verdammt viel alleine erledigen muss, weil ich in letzter Zeit fast nur noch ins Forum gucke, um Hunde einzustellen. Und sie hat momentan selber viel um die Ohren. Kann also sein, dass sie deshalb ein bissel zu streng geworden ist. Trotzdem ist das kein Grund, dann einen öffentlichen Aufstand zu proben, "Zensur" zu brüllen und an Admins/Mods rumzukritteln. Wenn einem etwas nicht passt, kann und sollte man eine Meldung vornehmen und so etwas klären lassen. Von daher erst mal EOD. Wer sich darüber hinwegsetzt und an anderer Stelle rumpöbelt, muss dann tatsächlich mit administrativen Konsequenzen rechnen. Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (21.01.2014 um 12:14 Uhr) |
|
||||
![]()
Thema wieder geöffnet!
Hier ist tatsächlich ein bisschen zu viel des Guten gelöscht worden, einfach weil Steffi nicht die Ruhe hatte, jedes Posting im Detail zu überprüfen... erschwerend kam hinzu, dass es der Armen gesundheitlich gerade überhaupt nicht gut geht. Von daher sind versehentlich auch Posts mitgelöscht worden, die durchaus vernünftig waren und dem Themenersteller eine Hilfestellung sein konnten (z.B. Agnes' Beiträge). Das tut mir leid, kann aber mal passieren. Die meisten Posts sind wiederhergestellt worden, incl. verwunderter Nachfragen und harter Kritik. Denn die sind in einem Forum durchaus erwünscht. Was jedoch weiterhin nicht geduldet wird, sind persönliche Beleidigungen (die hier primär von dem Themenersteller ausgegangen sind und in einem Post auch von mir angemahnt wurden). Nun gut... wer mag, darf jetzt weiterdiskutieren. Wer allerdings Grundsatzdiskussionen zur Forenpolitik führen möchte, sollte uns Mods direkt ansprechen. Und wer sich nicht an Steffis Bitte hält, nun freundlich und respektvoll mit den Gesprächspartnern umzugehen, erhält eine Forensperre. Gruß, Grazi (die heute weiss Gott Besseres zu tun gehabt hätte, als hier aufzuräumen) ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (21.01.2014 um 14:02 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
|
|||
![]()
Wenn Du (Themenersteller) doch alles so gut weißt und eigentlich für alles eine Erklärung hast, dann brauchst Du (Themenersteller) doch keine Hilfe ?!??!!!
Nee sorry, dass ist mir zu doll. Ich weiß nicht was geschrieben wurde....... Aber angemessen war es sicher nicht. Ich bin raus! PS: Mein Ton ist nicht scharf, finde es nur unverschämt. ![]() Danke Grazi
__________________
Es kommt immer anders als man denkt ![]() Geändert von Aileen (21.01.2014 um 13:31 Uhr) |
|
||||
![]()
Leider fehlt hier der Zusammenhang, weil du nicht zitierst.
![]() Da ich davon ausgehe, dass du meinen letzten Post noch nicht gelesen hattest, bevor du deinen abgeschickt hast, sehe ich dir mal den immer noch recht scharfen Ton nach. In Zukunft wird er (zumindest in diesem Thema) nicht mehr geduldet. Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
ich glaube, es gibt ein Verständnis-Problem, denn Du wirfst zwei verschiedene Sachen in einen Topf. 1) haben wir die Entwicklung des Hundes. Hier solltest Du auf jeden Fall auf die Mehrheit hören, oder auf Fachliteratur zurückgreifen. Die Welpenentwicklung ist recht gut erforscht und dokumentiert. Und IN DER REGEL läuft ein Welpe tatsächlich der "Mama" hinterher - wie die frisch geschlüpfte Ente in den Tom und Jerry Videos (siehe auch Konrad Lorenz). Der Rest wird eigentlich schon durch die Natur "gesteuert": Angst ist nichts Schlimmes oder Verwerfliches, sondern erstmal eine ÜberlebensSTRATEGIE. Dem steht die "Neugierde" entgegen. Deshalb erforscht klein Hundi auch irgendwann seine Umwelt und das mit der Angst "relativiert" sich. Heisst: Grenzen erforschen - austesten. Grenzen kennenlernen. Grenzen gezeigt bekommen. Ich spring vom Baum, tu mir weh. Ich fress die Socken, ich bekomm Schimpfe! Aber das heisst nicht ALLES verbieten. Der Welpe muss sich auch entwickeln können und ausprobieren! http://de.wikipedia.org/wiki/Exploratives_Verhalten Und das Gegenteil von einer normalen Entwicklung erreicht man ganz sicher, wenn man den Hund an der Leine irgendwo herzieht und gleich mit überzogener Strenge zu Werke geht, weil man Angst hat, dass der Zwerg die Weltherrschaft an sich reissen will. Damit FÖRDERT man in dieser Phase Unsicherheit! (siehe Link) Also bitte nicht in den Sing-Sang von Angst und Unsicherheit ohne Analyse einstimmen und den eigenen Verstand einschalten! Es ist ein Baby!!! Keine pupertierender Flegel, der es nochmal wissen will! 2) Hund stubenrein bekommen. Ganz andere Baustelle. Auch hier an Board und in der Literatur tausendfach erläutert: Welpen machen nach dem Schlafen, dem Spielen, dem Fressen, etc. Und hier ist nur Timing wichtig und Beobachtung. Heisst: Ich NEHME MIR ZEIT beobachte den Welpen und wenn er sich hinhockt, nehm ich ihn kommentarlos hoch und setze ihn auf die Wiese, o.ä. Und irgendwann kapieren die Hunde das. Wenn nicht, liegt es meistens an Herrchen/Frauchen! Wenn's auch schwer fällt, das einzusehen! ![]() Welpen gehen in der Art und Weise nicht "Gassi". Hoffe das ist nachvollziehbar geschrieben! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Sehr schön! Bin gleicher Meinung! ![]()
__________________
Es kommt immer anders als man denkt ![]() |
|
||||
![]()
Meine Kleinen sind schon halbwüchsig wenn sie zu mir kommen und ich konzentriere ich mich meist auf 2 Dinge Rückruf/Sitz und stubenreinheit dazu kommen ja noch all die sachen die für uns selbstverständlich sind der ganze Haushalt, Bindung damit sind auch die Teenies erstmal voll beschäftigt, viele können vor Auifregung nicht mal draussen pinkeln weils einfach zu spannend ist denkt man erst drinnen wieder an die volle Blase.
Ich muss mich manchmal auch bremsen bei Übermotivation und meinem Hang zur Ungeduld aber dadurch werden den Hunden auch meine Proritäten besser klar als wenn sie sich mit x-Denkaufgaben gleichzeitig befassen müssen. Selbst die Schäfi-streber hier haben über eine Woche gebraucht bis sie ihren Namen auch unter Ablenkung wahrgenommen haben und die waren beide ca. 1 jahr alt |
|
|||
![]()
So habe ich das nicht geschrieben. Aber oft sieht man unerzogene Hunde weil die Leute zu viel Mitleid mit dem armen kleinen Welpen hat der so süüüssss ist und dann ein halbes Jahr später heulen sie in Foren rum: Mein Hund macht dies mein Hund macht das… alles was man von Anfang an falsch macht und zulässt (und von Anfang an meine ich auch so, vom ersten Tag an wenn der Welpe im neuen Heim ist) holt einen später ein und dann ist das Geheule groß. Ich habe meine Erfahrung mitgeteilt mehr nicht.
|
![]() |
|
|