![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ganz ehrlich?
ICH würde mir zwei Welpen / Junghunde gleichzeitig NICHT antun, vor allem nicht wenn beide recht große, kräftige Exemplare werden (und ich halte seit 1996 immer 2-4 Hunde). Der Arbeits-, Zeit- und Erziehungsaufwand ist immens, wenn man es denn wirklich richtig und gründlich machen möchte.... zumal man nicht nur täglich mit jedem Hund einzeln, sondern auch gemeinsam üben muss. Von dem Futterneidproblem einmal ganz abgesehen, dass man je nachdem nie ganz wegbekommt und wo man gegebenenfalls immer aufpassen, immer Ressourcen verwalten muss. So "nebenher" kriegt man das mit ziemlicher Sicherheit nicht hin... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Sehe ich auch so...
In den vereinzelten Fällen, von denen ich gehört habe, hat man es so geregelt, dass jeder Hund jeweils nur eine Hauptbezugsperson hatte...was aber daraus geworden ist weiß ich nicht. Davon abgesehen handelte es sich nicht um Molosser oder dergleichen... 2 gleichaltrige Rüden mit der End-Größe...ganz ehrlich... ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|