![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich muss jetzt einfach noch einem Thread aufmachen, weil mir das Verhalten meines Kleinen ein Rätsel ist.
Gesterb wurde in die dunkle Nacht gebellt(wir waren allein in einer kleinen hundezone). Einige Zeit später ist eine Gestalt erkennbar - Hund bellt wieder, hört aber auf mein Zurufen auf. Die person ist ein netter Mann, der am Zaun entlang vorbei geht und Cooper angrinst. Daraufhin fängt mein Hund zu winseln an, läuft ihm am Zaun entlang nach und winselt ihm hinterher ![]() Daraufhin hat mir mein Freund von einem umgekehrten Erlebnis berichte(das davor passiert ist)t. Ein älteres Ehepaar sieht den großen Hund (an der Leine) und will einen Bogen gehen. Cooper fängt an die anzuwinseln, woraufhin die eoch keinen Bogen gehen und ihn dann mit "so ein lieber Hund" ansprechen. Die zwei gehen ein paar Scgritte weiter, hüpft Cooper in die Leine und bellt. Ehrlich, ich kann mir aus dem Verhalten keinen Reim machen...hat jemand dazu Ideen?n |
|
|||
![]()
Ich finde Du hast ein Problem, das Verhalten zu deuten.
Kann man aus der Ferne noch schwerer. ![]() An anderer Stelle ist Leute anspringen "Unsicherheit". Das ist es meines Erachtens nicht. Aber das hier. Hunde reagieren in der Dunkelheit schonmal anders. Und Du warst das mit dem Bullmastiff, oder? |
|
|||
![]()
Nein, leute anspringen ist eh nicht unsicherheit- würd ich nie behaupten? Das mit dem ehepaar ist untertags passiert als es hell war(glaube ich - muss nochmal.nachfragen)r. Jap, der BM ist meiner *g* die threads darfst net vermischen, das hier is jetzt was anderes. Das hat jetzt mal nur mit diesem verhaltensmuster zu tun das ich eben nicht deuten kann und hier nach ideen frage :-)
nur "weils dunkel ist" wär mir da zu einfach - da würd halt dann bellen ohne leute anzuwinseln. Findest du die Kombi nicht merkwürdig? Geändert von Leyana (20.02.2014 um 08:48 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
"Freu ich mich, oder muss ich aufpassen? Was meinst Du Frauchen?" Er testet m.E. seine Grenzen. Die Du ihm klar machen musst. Aber wie gesagt: Nur aus der Ferne, nach Deinen Zeilen. Hundetrainer drauf schauen lassen? Mein Hund winselt nebenbei auch, wenn er nicht zum anderen Hund darf. Er will aber trotzdem sehr wahrscheinlich nicht spielen... vielleicht mit Hündninnen! ![]() Geändert von Peppi (20.02.2014 um 15:54 Uhr) |
|
|||
![]()
Ja, das winseln bei ihm bei hunden nur "ich will hin" bedeutet und net zwingend nur im positiven kenn ich auch
![]() Grenzen setz ich ihm eh - mittlerweile glaub ich, ich sollt einfach weiter "fehlverhalten" ignorieren und positives weiter verstärken. Trainer draufschaun lassen hab ich mir auch schon gedacht, aber dafür macht ers zu selten bzw nicht "vorhersagbar" genug. Ich bin aber schon länger auf der suche nach einer geeigneten hundeschule um die bgh (mit nem kurs) zu machen, da hätt ich das dann auch angesprochen. Allgemein bin ich nicht großartig beunruhigt (alle die ihn kennen verstehen nicht warum ich mir darüber solche gedanken mache ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Das Thema "Ignorieren" finde ich gefährlich. Manch verhalten kann man "ignorieren". Wenn er um Streicheleinheiten bettelt wenn Du fernsiehst. Aber richtig unerwünschtes Verhalten ignorieren funktioniert nicht pauschal. Am Beispiel "Hochspringen": Wie soll Hund wissen, dass Du das blöd findest? Das ist in vielen Erziehungsfragen "unfair" dem Hund gegenüber, weil es keine Informationen liefert, wie es richtig wäre... |
|
|||
![]()
Zu 99% passiert das an der leine wenn wir zB an jemandem vorbeigehen - wichtig wär mir ja nur, das er nicht bellt, er darf gern aufmerksam sein. So wars früher schon immer und er hat ganz toll reagiert - also immer schnell von ruhig/aufmerksam zu abwehrend und wieder zurück, ohne unangemessen zu reagieren.
Derzeit klappts mit dem "nur schauen" sehr gut - so haben wirs bei anderen hunden gemacht, die ihn ankeifen und jetzt klappts auch...hätt ich gleich drauf kommen können ![]() |
![]() |
|
|