Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.04.2014, 19:18
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
"...Das Wesen eines Hundes ist 'teilweise' sehrwohl vererbbar..."
Aber natürlich. Was ist denn "das Wesen" eine Hundes? Eine menschliche Beschreibung, mehr nicht. Jedes Verhalten hat eine genetische Grundlage und wird von der Umwelt sozusagen modelliert, dass wir auf unsere Umwelt sehr komplex und nachhaltig reagieren können, LERNEN, hat auch eine genetische Grundlage. Die Zusammenfassung von Verhalten (Phänotyp!) von Hunden zB einer Rasse und dann die Schnittmenge ist ja das, was wir "nach aussen" als "Wesen" wahrnehmen oder beschreiben.
Verhalten bzw. die genetische Grundlage auf "Umwelt" zu reagieren unterliegt Evolutions- Selektionsprozessen genauso wie zB Aussehen. und ist eine Voraussetzung für bestmögliche "Anpassung" an den Lebensraum. Hormonsystem, Stoffwechsel usw., also was ua. Verhalten auch sozusagen von Innen beeinflussen kann, unterliegt den Genen bzw. der Genepression, also der Erbinformation.
Die menschliche "Psyche" lasse ich jetzt mal aussen vor, ist ja hier ein Hundeforum.
Epigenetik spielt auch beim Verhalten eine sehr grosse Rolle, aber ich glaube sie gilt allgemein eher als "metastabil", also kann "Änderungen" sehr schnell herbeiführen und sehr schnell wieder löschen. Das ist natürlich auch ein ausgezeichnetes Werkzeug der Evolution.
Ich habe von einem interessanten Versuch in die Richtung gelesen, wenn ich mich richtig erinnere wurden Mäuse mit einem (für Mäuse) angenehmen Aroma konfrontiert, dann in Kombination mit einem starken Schmerzreiz (simples Reiz-Reaktions-Mustern). Als Gegenprobe keine oder eine positive Verknüpfung.
Das hat man den Mäusen über einen (wahrscheinlich langen) Zeitraum eingetrichtert und dann Nachkommen produziert, verschiedene Generationen, die dann wieder mit dem Aroma konfrontiert...aber ich schweife ab.
Leider finde ich das Paper gerade nicht, wäre aber wahrscheinlich eh in einer "fremden Sprache".

Züchter selektieren also, ob bewusst oder nicht, bei jeder Verpaarung künstlich (nicht natürlich) auch "Grundsteine" für Verhaltensmerkmale.

Darum gibt es zB Hunderassen, die durch künstliche Selektion sehr wenig Jagdverhalten zeigen (wie Lagotto) oder Hunderassen, die ein sehr stark ausgeprägtes Jagdverhalten zeigen (wie Bracken), es kommt aber immer auch die Förderung an (und Umwelt/Lebenserfahrungen), in welche Richtung auch immer. Ich rede von dem "Rassedurchschnitt", wohlwissend, dass es wahrscheinlich einzelne wenige Bracken gibt, die ein schwächeres oder vielleicht messbar (Verhaltensbeobachtung!) geringeres Jagdverhalten zeigen, als einige wenige Lagottos.

Ich denke man könnte das so unterscheiden, dass letztendlich der "Charakter" des einzelnen Individuum die aus der Umwelt und den Lebenserfahrungen gesammelte "Anpassung an das spezifische Leben" ist, basierend auf dem vererbten Wesen beruhend auf den Genen, unterworfen der Zucht oder bei Wildtieren der Selektion - quasi ein Wechselspiel.

Hundezucht schafft Spezialisten, die dann zugegeben auch unterbewusst von ihren Haltern (Umwelt!) in Richtung ihres "Spezialgebietes" gefördert werden können - ich denke einfach weil es ganz einfach ist. Jedenfalls einfacher, als andersrum - das erfordert einen gewissen Aufwand.

Ich weiß worauf du hinauswillst, Peppi. Wie immer: Demontage der Rassehundezucht. Das Besondere einer Hunderasse ist nach allgemeiner Auffassung das Wesen, das ist es, was Rassehundezüchter "erhaltenswert" nennen und das ist es, was den Rassehund (im für manche positiven Sinne!) vom Mischling unterscheidet. Das grosse Plus, dass man sich beim Kauf eines Beagles oder Golden Retriever relativ sicher sein kann, dass man einen Hunde mit dem Wesen eines Beagles bekommt, dass man sich als Interessent auf die Erfahrung von anderen Beagle-Haltern relativ gut verlassen kann, weil die Rasse seit 500 Jahren (oder so?) reingezüchtet wird - beim Mischling aus 2 oder mehr Rassen ist das relativ gesehen nicht verlässlich.
Ich stimme dir ja zu, dass die Rassehundezucht von heute, wenn sich nicht sehr bald sehr viel ändert, am eigenen Abgrund steht. Aber ich denke an dem Punkt kann man nur sehr schlecht ansetzen.
Wie ist das denn bei euch zuhause mit Mops und AmBull? SFP?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.04.2014, 19:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich weiß worauf du hinauswillst, Peppi. Wie immer: Demontage der Rassehundezucht.
Wie war das mit "von sympathisch zu überheblich"?
Wie war das mit "in Schubladen stecken"?

Ich denke nicht, dass Du weisst worauf ich hinauswill. Dafür hast Du Dich mittlerweile einfach zu fest gefahren.

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Wie ist das denn bei euch zuhause mit Mops und AmBull? SFP?
Die Totschlagargumente. Da bin ich mehr gewohnt aus Deiner Richtung!

Früher hab ich auch mit Playmobil gespielt. Ich entwickle mich weiter. Mit jeder Erfahrung (Erwerbskoordiniert quasi!).

Ob sich das vererben lässt?

Wenn Du aufmerksam gelesen HÄTTEST (oder weniger selektiv?), wäre Dir mein Beitrag nicht entgangen, bei dem ich selber UNSER Handeln/Erziehung in Frage stelle (Thema SFP).

Ist mir aber auch langsam zu infantil, Dein neuer Stil.
Auch das unterliegt wahrscheinlich (m)einem Enwticklungsprozess.

Vergelt's Gott.

Für weniger suggestive Fragestellungen stehe ich gerne parat!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.04.2014, 19:34
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Enormer Wach und Schutztrieb !

Danke.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22