Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.05.2014, 13:25
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Rüdengehabe?

Eine pauschale Antwort fällt hier sehr schwer. Wie ist denn das Verhältnis unter den Rüden im Alltag. Welche Interaktionen finden im Haus zwischen den Hunden statt, beobachtet einer den anderen, hängen sie viel zusammen, beschwichtigen sie viel (lecken sich gegenseitig im Gesicht, am Maul), teilen sie sich einen Schlafplatz, wenn ja, berühren sie sich auch beim Zusammenliegen? Oder macht jeder so sein eigenes Ding, unbehelligt vom jeweils Anderen?

Spielen die Hunde viel im Haus oder sind eher ruhig?

Wie sieht es aus, wenn beide ein Leckerchen bekommen? Wer nimmt (bekommt) zuerst und warum?
__________________
Schöne Grüße
von Karosa
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.05.2014, 23:05
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Rüdengehabe?

Zitat:
Eine pauschale Antwort fällt hier sehr schwer. Wie ist denn das Verhältnis unter den Rüden im Alltag. Welche Interaktionen finden im Haus zwischen den Hunden statt, beobachtet einer den anderen, hängen sie viel zusammen, beschwichtigen sie viel (lecken sich gegenseitig im Gesicht, am Maul), teilen sie sich einen Schlafplatz, wenn ja, berühren sie sich auch beim Zusammenliegen? Oder macht jeder so sein eigenes Ding, unbehelligt vom jeweils Anderen?

Spielen die Hunde viel im Haus oder sind eher ruhig?

Wie sieht es aus, wenn beide ein Leckerchen bekommen? Wer nimmt (bekommt) zuerst und warum?
Danke für Deine Antwort, ich will versuchen sie zu beantworten!
Calle ist eher ruhig, spielt mit Paul wenn der ihn auffordert, wird aber schnell auch etwas zickig weil Paul ihm natürlich körperlich überlegen ist.
Paul dagegen ist aufdringlich, rennt Calle auch mal um oder zieht ihm am Bein.
Paul zeigt keinerlei aggressionen, leckt Calle ausgiebeig das Maul, den ganzen Kopf.
Wenn jemand am Haus vorbei geht ist Paul derjenige der immer pöbelt und mich holt. In manchen Situationen ist Calle aber auch der Erste und ich empfinde es als ob er dann Paul
zur Seite schickt und schaut währen Paul aufgeregt zu mir kommt.
Draussen laufen beide oft zusammen und erkunden die Umgebung, im Haus liegen sie auf dem Sofa zusammen, gehen aber getrennt in ihre Körbchen.
Es ist aber Paul der sich so legt das er Calle berührt. Leckerchen verteile ich je nach Situation. Paul würde sich immer als erster alles nehmen, er ist typisch Labrador verfressen.
Vom Gefühl her würde ich sagen das Calle der Chef ist, Paul ihn aber in seinem Übermut manchmal nicht für voll nimmt.
Wie gesagt wenn es Calle zuviel wird geht er Paul auch richtig an, der bekommt eine leichte Bürste und geht.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.05.2014, 06:32
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 109
Standard AW: Rüdengehabe?

Wenn Du Calle für den Chef hältst, der als deutlich kleinerer Hund dem wilden Paule körperlich nichts entgegenzusetzen hat, so ist das keine befriedigende Situation für Calle. Ich könnte mir vorstellen, dass Paul sich überschätzt, jetzt gerade erwachsen wird und seinen Vorteil, größer zu sein, ausnutzt.

Ich würde versuchen, Calle zu unterstützen, gerade wenn Paul ihn körperlich angeht und über den Haufen rennt, ihn am Bein zieht, und auch bei der Leckerchenvergabe und anderen Zuwendungen Calle bevorzugen. Dazu wird Paul fast automatisch in die 2. Reihe manövriert, das wird ihm wahrscheinlich gut tun. Ich denke, Paul braucht Grenzen und deutliche Ansagen.

Das ist meine vorsichtige Idee aus der Ferne und sollte kein festes Statement sein, weil ich die Hunde überhaupt nicht kenne und auch kein Trainer bin. Deswegen würde ich raten, mal vorsichtig zu versuchen, Ordnung zu schaffen, Calle zu schützen und zu unterstützen und Paule nicht zu erlauben, Calle zu bedrängen, zu übergehen oder im Spiel respektlos anzugehen. Ich glaube, Paul braucht mehr Respekt und Disziplin.

Dann kannst Du mal schauen, was dann passiert in Bezug auf das Kotfressen.
__________________
Schöne Grüße
von Karosa
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.05.2014, 08:35
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Rüdengehabe?

Vielen Dank für Deine Antwort und den Ratschlag!
Ich versuche schon Calle etwas zu unterstützen indem er als erster zB.sein Futter bekommt. Aber ich werde noch etwas konkonsequenter sein.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.05.2014, 12:49
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Rüdengehabe?

zu deiner Anfangsfrage kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit leckerer damenpipi , macht mein Mädchen sogar bei fremder und eigener Pipi wenn sie läufig ist.
Ansonsten schaue ich mir an ob ich der Meinung bin das einer der Hunde einen wirklichen Leidensdruck hat, mein Mädchen leidet sowieso eigentlich immer wenn ein Rüde im Haus ist ihrer Meinung nach überflüssiger bis nerviger Ballast dafür hat sie aber Privelegien was Sofa kuscheln und Bett schlafen betrifft, schon alleine weil sie diese Nähe braucht und die Kerle nach 5 min genug haben.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.05.2014, 13:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rüdengehabe?

Trainer!

Hört sich aus der Ferne an, als könnte das auch demnächst kippen...
Und wenn Du unsicher bist, wer denn nun "ranghöher" ist (oder sich das verschiebt), kannst Du eventuell alles schlimmer machen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22