Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 12:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Also eigentlich schreib ich ja äusserst selten zu Themen, aber hier möchte ich auch mal zusenfen.....

Um uns herum (im realen Leben draussen vor der Tür) passieren täglich so viele grausige Dinge mit Hunden. Ob es der Hundeplatz nebenan ist, der Nachbar der seinen Hund beinahe erstickt weil die arme Nase nie gezeigt bekommen hat wie man anständig an der Leine läuft usw.... Vor einigen Wochen ein Paar mit Junghund (9 Monate) bei meinem TA rein und ohne Hund raus aus dem Behandlungszimmer. Ne Minute später kam TA mit besagtem Hund aus Behandlungszimmer und brachte ihn in sein Haus. Die Leute wollten ihn einschläfern lassen, weil er so anstrengend ist
Wo sind denn da alle, sich hinter der Anonymität des Internets versteckt, Rumkrakeler frag ich mich ?!?!?!? Ich seh Sonntags nie Jemanden am Hundeplatz stehen und die Leute anmotzen die dem Hund nen Stachelband anziehen. Wissen wir was Rütter, Nowak und Co. so alles mit Hunden anstellen?? Nö, tuen wir nicht wenn wir ehrlich sind. Wir kennen nur die Mediensequenzen, die wir geliefert bekommen.
Kennt Jemand CM persönlich ? Schonmal ein Gespräch geführt ? Ihn bei der Arbeit im realen Leben begleitet ? Gar seine Trainingszentren besucht ?
Er kennt auch keinen von Uns und wundert sich was die Leute so alles über ihn zu Wissen glauben. Er hat auch noch nie Jemanden ausgebildet, der behaupten darf nach CM-Methode zu arbeiten. Was Er hat ist tatsächlich ein Händchen für Hunde, er hat eine ruhige ausgeglichene positive Ausstrahlung, die Einem in seiner Gegenwart sofort auch entspannen lässt. Und das im realen Leben ohne Kamera oder Presse hat Er das....
Woher ich das weiss ..... weil ich es wohl erleben durfte.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 12:33
Benutzerbild von Prya
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.07.2014
Beiträge: 309
Images: 4
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Gott endlich jemand der mir aus der Seele spricht
Vielen Dank dafür.

Ich denke die Medien haben sich auf ihn eingeschossen und hängen sich an einzelne Sequenzen, und sehen dabei die vielen vielen Dinge nicht wo mir die Gänsehaut aufsteht. Ich erinnere mich an die Folge mit dem ängstlichen Dobermann mit dem er in seinem Pool geschwommen ist, mir kamen die Tränen weil ich mich zu gut an meinen eigenen Dobi erinnert gefühlt habe...
__________________
Wenn Liebe mit dem Tod stürbe, wär dies Leben nicht so schwer.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 13:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Das Maychen Beitrag anzeigen
Um uns herum (im realen Leben draussen vor der Tür) passieren täglich so viele grausige Dinge mit Hunden. Ob es der Hundeplatz nebenan ist, der Nachbar der seinen Hund beinahe erstickt weil die arme Nase nie gezeigt bekommen hat wie man anständig an der Leine läuft usw.... Vor einigen Wochen ein Paar mit Junghund (9 Monate) bei meinem TA rein und ohne Hund raus aus dem Behandlungszimmer. Ne Minute später kam TA mit besagtem Hund aus Behandlungszimmer und brachte ihn in sein Haus. Die Leute wollten ihn einschläfern lassen, weil er so anstrengend ist
Wo sind denn da alle, sich hinter der Anonymität des Internets versteckt, Rumkrakeler frag ich mich ?!?!?!? Ich seh Sonntags nie Jemanden am Hundeplatz stehen und die Leute anmotzen die dem Hund nen Stachelband anziehen.
Verstehe die Logik nicht.
Wenn man nicht die gesamte Welte retten kann, darf man nirgends Kritik äussern?

Du brichst ne Lanze für den Heini, aber unterstellst selber den Leuten hier fehlendes Engagement (im real Life).

Wie passt das zusammen? Kennst DU denn UNS persönlich?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 13:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

@ Peppi.... in der Tat kennen wir uns nicht persönlich, sowie keiner CM persönlich kennt.
Und ? Wann hast du nun zum letzten mal an einem Hundeplatz zwecks offener Diskussion gestanden ???

Ich weiss schon warum ich mich selten an Diskussionen in Foren beteilige. Man muss schon mit der Meute heulen um nicht zerfleischt zu werden
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 13:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Ja, es ist ganz schlimm hier. *mimimi*

Ich hab Dir ne normale sachliche Frage gestellt.
Du weichst aus und antwortest mit einer Gegenfrage.


Polemik...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 14:05
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Verstehe die Logik nicht.
Wenn man nicht die gesamte Welte retten kann, darf man nirgends Kritik äussern?

Du brichst ne Lanze für den Heini, aber unterstellst selber den Leuten hier fehlendes Engagement (im real Life).

Wie passt das zusammen? Kennst DU denn UNS persönlich?


Zitat:
Zitat von Das Maychen Beitrag anzeigen
@ Peppi.... in der Tat kennen wir uns nicht persönlich, sowie keiner CM persönlich kennt.
Und ? Wann hast du nun zum letzten mal an einem Hundeplatz zwecks offener Diskussion gestanden ???

Ich weiss schon warum ich mich selten an Diskussionen in Foren beteilige. Man muss schon mit der Meute heulen um nicht zerfleischt zu werden
...also ich schätze Peppi so ein, dass er sich sicher nicht vor einer Diskussion oder davor Kritik zu äußern, drückten würde.
Kann mich aber auch irren...kenn' ihn ja nicht face-to-face...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 15:54
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Schwieriges Thema. Mir gefällt an Cesar Millan, dass er auch schwierige Fälle, also z.B. absolut verkorkste, ängstliche und/ oder hochgradig aggressive Hunde in seiner Sendung hat. Das macht von den TV-Hundeflüsterern sonst niemand.

Und da hier die allermeisten doch eher mit ruhigeren Molossern zu tun haben und größtenteils noch nie einen wirklich hoch triebigen und führerharten Hund hatten, der vielleicht noch dazu die ein oder andere Macke hat, können diese Leute auch nicht nachvollziehen, dass einige (zugegebenermaßen wenige) Hunde anders behandelt werden müssen, als der Durchschnittshund, damit er in seiner Umwelt nicht negativ auffällt.

Ps: Mir gefallen viele Ansätze von ihm gut.

Mist, jetzt habe ich mich zu diesem Thema doch wieder geäußert

Geändert von Marti (27.08.2014 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.08.2014, 17:13
Benutzerbild von Mirko
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 135
Images: 1
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

@Marti solche Hunde gibt es doch garnicht ....

Lg Mirko
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 09:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.829
Images: 7
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Was mich ärgert ist: CM macht veraltete Erziehungsmethoden incl. MASSIVER Gewalt wieder gesellschaftsfähig.

Und wer behauptet, CM sei sanft und verwende nur auf Drängen verzweifelter Halter oder lediglich im absoluten Notfall (um Leib und Leben anderer zu schützen) Starkzwangmaßnahmen, der verschließt die Augen vor der Realität und ignoriert unzähliges Videomaterial, das das Gegenteil belegt.

Hier ein interessanter Artikel bzw die Übersetzung:
http://www.trainieren-statt-dominier...undefluesterer

Hier erst einmal zwei Textlinks, aus denen ganz klar hervorgeht, dass auch Tierärzte im In- und Ausland sich ganz klar von Cesar Millans Praktiken distanzieren:

American Veterinary Society of Animal Behavior:
http://web.archive.org/web/201012031...letter6-10.pdf

European Society of Veterinary Clinical Ethology:
http://web.archive.org/web/201012031...hispererus.pdf

Und hier noch einige Videolinks aus seinen Sendungen, die ganz klar belegen, dass Cesar Millan tierschutzwidrige Praktiken anwendet. Btw: Ich hoffe, man kann die noch alle sehen.... CM hat z.B. leider dafür gesorgt, dass das Infovideo zu seinem tierschutzrelevanten Illusion Collar aus dem Netz genommen werden musste.

Video, in dem ein Malamute-(Mix?) so lange gewürgt wird, bis er beinahe das Bewusstsein verliert (ab 3.25 min deutlich zu sehen):
http://www.youtube.com/watch?v=Qh9YOyM2TAk

Video, in dem ein kleiner Mix solange gewürgt wird (nach schockierendem Kampf), bis er sich vor Angst einpinkelt und sich schließlich in einem Status erlernter Hilflosigkeit von Millan auf die Seite legen lässt:
http://www.youtube.com/watch?v=YR6w1FL8NXc

Video, in dem ein junger Bernhardiner (11 Monate) mit Angstproblematik vor Treppen mit körperlicher Gewalt eine Treppe hochgezerrt wird (wird dabei natürlich gewürgt):
http://www.youtube.com/watch?v=zHvPhFelym4

Kleinhunde werden im Nacken gepackt und in die Luft gehoben:
http://www.youtube.com/watch?v=HcGyzMIqPiU

"Gewöhnung" an eine Katze (auch für die Katze extrem stressig) mit Einsatz eines Teletakts (also Stromschläge):
http://www.youtube.com/watch?v=GptupfqLYwc

Analyse: Labrador Holly (Futteraggression) wird zu aggressivem Verhalten provoziert, incl. Schlag auf Kehlkopf.. er triezt sie so lange, bis sie ihn - nach ganz klaren Warnungen - heftig in die Hand beisst.... und er sagt nur unter Schock: "I didn't see that coming" ....
http://www.youtube.com/watch?v=omxz1YAyc4w

Zusammenstellung mehrerer "Trainingssequenzen" mit unterschiedlichen Hunden, in denen er konstant tritt (in die Flanken, in den Bauch, gegen die Schnauze), würgt (dünne Halsungen, Vollwürger, bei einem English Bulldog - einer sowieso kurzatmigen Rasse - sogar mit den Händen) oder aggressives Verhalten erst triggert, NACHDEM er selber den Hund attackiert (schlägt oder tritt):
http://www.youtube.com/watch?v=buUHYM9ymc8

Erklärung, wie Cesar Millans Halsung tatsächlich funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=Nv8kVoj06Jg
[aus dem Netz genommen]

Und das ist noch lange nicht alles, was es zu Cesar Millan zu sehen gibt...

Ich kann nicht verhindern, dass Buchhandlungen die (zugegebenermaßen harmlosen] Bücher dieses Mannes verkaufen, aber ich kann und werde mich nicht daran beteiligen, dass der Hype um diesen Tierquäler auch noch unterstützt wird.

Sprich: Sehe ich Kunden mit einem seiner Bücher, rate ich aktiv von einem Kauf ab und kläre die Leuten entsprechend auf.

Sehe ich Kunden oder unterwegs Leute mit Hunden, die an Stachlern geführt werden oder auf andere Art und Weise tierschutzwidrig behandelt werden (passiert bei mit Stadtgängen leider immer wieder), schreite ich ein.

Leider habe ich keine Zeit, um WE für WE verschiedene Hundeplätze und Trainer abzufahren und dort mögliche Missstände aufzuzeigen und die Leute zu kritisieren. Aber ich denke nicht, dass dies die alleinige Rechtfertigung wäre, CH (und Menschen, die ähnliche Praktiken anwenden) zu kritisieren.

Ach ja: Es ist ÄUSSERST bedauerlich, dass dieser Typ kein Auftrittsverbot bekommen hat und live (vor teilweise TAUSENDEN) Zuschauern mit Hunden "arbeiten" bzw. sie vorführen darf.

Bedenkt bitte mal, welch extrem hoher Stresslevel das für die Hunde sein muss... ungewohnte Umgebung, Geräusche, Gerüche, fremde Menschen, Stresshormone anderer Hunde liegen in der Luft, Scheinwerfer, Kameras, überlaute Stimmen (Mikrofone).

An so etwas müssen Hunde (mit gutem Nervenkostüm) erst gewöhnt werden. Und nun stellt euch bitte vor, was in einem Hund vorgeht, der evtl. angstaggressiv ist und auf die Bühne gezerrt wird.

IMO ist es eine Schande, dass Menschen, die auch nur einen Funken Hundeverstand haben, so etwas unterstützen und die Shows besuchen.

Kopfschüttelnd, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22